• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Naturwissenschaften Arbeiten in den Naturwissenschaften

Finden Sie hier im Ratgeber viele Infos und Tipps zu Bewerbung, Berufsaussichten, Promotion, Gehalt sowie viele passende aktuelle Stellenangebote im Bereich Naturwissenschaften.

Naturwissenschaftliche Berufe: Chemie, Biologie, Physik und Co.

Die Bandbreite an Berufen in den Naturwissenschaften ist groß. Ob in Forschung und Lehre, der freien Wirtschaft oder dem Öffentlichen Dienst.

Gehälter in den Naturwissenschaften

Naturwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen sind begehrt. Welche Gehälter zu erwarten sind, erfahren Sie hier.

Bewerbung Naturwissenschaften - Worauf ist zu achten?

Eine Bewerbung soll einen möglichst positiven ersten Eindruck des Bewerbers hinterlassen. Bei Naturwissenschaftlern kommt es dabei vor allem auf Forschungserfahrung und fachliche Qualifikationen an.

Wann lohnt die Promotion für Naturwissenschaftler:innen?

Viele Absolvent:innen der Naturwissenschaften promovieren. Ob sich eine Promotion in Biologie, Physik oder Chemie lohnt, hängt vor allem davon ab, wo die berufliche Laufbahn hinführen soll.

Aktuelle Stellenangebote für Naturwissenschaftler
  • Full Professorship (W3) in the field of Astrophysics and Director at AIP

    02.02.2023 Universität Potsdam Potsdam
    Full Professorship (W3) in the field of Astrophysics and Director at AIP - Universität Potsdam - Logo
  • Postdoctoral scholar in multiplexed imaging of cancer tissue (f/m/x)

    13.01.2023 Universitätsklinikum Köln - Personal & Recht Köln
    Postdoctoral scholar in multiplexed imaging of cancer tissue (f/m/x) - Universitätsklinikum Köln - Personal & Recht - Logo
  • PostDoc Crop Modelling for Irrigation Scenarios

    18.01.2023 Universität Hohenheim Stuttgart
    PostDoc Crop Modelling for Irrigation Scenarios - Universität Hohenheim - Logo
Zu allen Stellenangeboten aus den Naturwissenschaften
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Geowissenschaften, Agrar, Forst, Physik
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu- Ulm (HNU) ist die führende International Business School für die Region.

Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist ein Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung mit 270 Betten.

Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine forschungsstarke Hochschule mit klarem Profil aus den Themenbereichen Technik, Ressourcen und Lebenswelten.

Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Hochschule Harz: Wir verbinden auf einzigartige Weise die angewandte Wissenschaft mit Mensch, Region und Natur.

Verwandte Themen

Arbeiten in der Mathematik Arbeiten in der Physik Arbeiten in der Chemie Arbeiten in der Biologie Forschung & Entwicklung Wissenschaft Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung

Karriere-Ratgeber für Naturwissenschaftler

Nicht nur die Fächer in den Naturwissenschaften sind vielfältig – auch die Tätigkeitsfelder nach dem Naturwissenschaftsstudium reichen von eher klassischen Berufen wie dem Postdoc oder dem Labormitarbeiter bis zum Unternehmensberater oder Wissenschaftsredakteur. Als Biologe, Chemiker, Physiker, Geowissenschaftler, Mathematiker oder Life Science Absolvent sind Sie auf dem Arbeitsmarkt begehrt und die Einstiegsgehälter sowie späteren Karrierechancen sind in der Regel überdurchschnittlich. Dennoch sind in vielen Bereichen Zusatzqualifikationen wie Praktika gefragt und bei Bewerbung und Lebenslauf als Naturwissenschaftler sind einige Besonderheiten zu beachten. Dies gilt auch für die Bewerbung auf ein Stipendium oder für Forschungsprojekte. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Auswandern aus psychologischer Sicht

Eine Auswanderung, soll sie gelingen, braucht eine gute Vorbereitung und Planung. Der Ratgeber Wissenschaft stellt das Thema aus psychologischer Sicht vor.

Das deutsche Hochschulsystem: Typen, Abschlüsse, Struktur

Welche Hochschulen es neben Universitäten noch gibt, welche Abschlüsse erreicht werden können und wie die Hochschulen organisiert sind, erfahren Sie hier.

Gehalt: Was verdienen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen?

Das Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter:innen ist tariflich geregelt. Wie hoch ist es und welche Steigerungen sind mit wachsender Berufserfahrung zu erwarten?

Promotionen in Deutschland: Statistik - Zahlen und Fakten zur Promotionsquote

Ein Doktortitel ist etwas Besonderes. Oder? Wie viele Deutsche sind eigentlich promoviert? In welchen Fachbereichen, und wie sieht die Geschlechterverteilung aus?

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.