academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Arbeiten in den Naturwissenschaften
Drei Biologen nehmen eine Wasserprobe
Biologie und Life Sciences

Arbeiten in der Biologie und den Lebenswissenschaften

Finden Sie hier im Ratgeber Infos und Tipps zu Bewerbung, Berufsaussichten, Promotion, Gehalt sowie passende aktuelle Stellenangebote für Biologen und Biologinnen sowie im Bereich Life Sciences.

Artikelinhalt

Berufsaussichten Gehalt Biologie Bewerbungstipps Life Sciences

Biologie: Berufe und Karriereperspektiven

In welchen Berufen und Arbeitsfeldern können Biolog:innen arbeiten? Lohnt eine Promotion? Hier finden Sie Antworten.
Ein Biologe mit Rucksack macht Fotos an einem See

So stehen die Jobchancen in der Biologie

Der Arbeitsmarkt für Biologen und Biologinnen ist schwierig, doch wer sich im Studium spezialisiert, kann seine Berufsaussichten verbessern.

Eine Biologin begutachtet im Labor eine Zellprobe

Berufe mit Biologiestudium

Wo arbeiten Biologen und Biologinnen? Es locken vielfältige Jobmöglichkeiten in zahlreichen Berufsfeldern: in Forschung und Lehre, dem öffentlichen Dienst, bei NGOs oder auch in der freien Wirtschaft. Ein Überblick.

Berufsbild Biologie

Lohnt sich die Promotion für Biologen?

Eine Promotion ist aufwendig und langwierig. Daher ist es wichtig, vorab zu prüfen, ob sie sich auszahlt. Wann Biologinnen und Biologen von einem Doktortitel profitieren, erfahren Sie hier.

Wege nach dem Biologiestudium

Nach dem Biologiestudium: Dissertation oder Zweitstudium?

Nach dem Master in Biowissenschaften ist für einige Karrierewege eine Dissertation unerlässlich, für andere jedoch entbehrlich. Die Berufsfelder sind weit gestreut.

Nachwuchswissenschaftlerin Lara Urban im Porträt

Dr. Lara Urban im Interview

Die Forschungsgruppenleiterin und academics Nachwuchswissenschaftlerin 2022 spricht über planetare Gesundheit und Diversität im Wissenschaftsbetrieb.

Constance Badali und Carmen Possnig

Für die Raumfahrt der Zukunft

Im Interview sprechen die Wissenschaftlerinnen Constance Badalì und Carmen Possnig über ihr Parabelflug-Experiment „NeurO2flight“, interdisziplinäre Teams und erfolgreiche Antragstellung.

Eine junge Wissenschaftlerin im Labor

Berufe im Labor für Akademiker:innen

Medizisches Labor, Umweltlabor, Lebensmittellabor: ▶ Infos zu Berufen und Perspektiven für Ärzt:innen, Chemiker:innen, Biolog:innen und Ingenieur:innen

Ein lachender Laborleiter mit Klemmbrett

Laborleiter:in – Aufgaben, Werdegang, Gehalt

Planen, koordinieren, überwachen – die Aufgaben der Laborleitung sind nicht nur vielfältig, sondern auch verantwortungsvoll.

Berufe im Öffentlichen Dienst - Leiter

Berufe im öffentlichen Dienst: Diese Jobs bietet der Staatsdienst

Der Staat ist ein attraktiver Arbeitgeber – und zwar nicht nur für Lehrer, Polizisten, Richter oder Verwaltungsbeamte.

Gehalt Biologie

Das Gehalt von Biologen und Biologinnen hängt anfangs vor allem vom erreichten Abschluss ab. Besonders mit einer Promotion macht sich das Studium bezahlt.
Eine erfahrene, lächelnde Biologin mit roten Haaren und weißem Kittel vor Pflanzen

Das verdienen Biologen und Biologinnen

Das Durchschnittsgehalt von Biolog:innen liegt mit zehn Jahren Berufserfahrung bei 68.400 Euro brutto pro Jahr. Besonders mit einer Promotion macht sich das Studium bezahlt.

Eine Biophysikerin im Labor

Biophysik Gehalt: Wie viel verdienen Biophysiker?

Biophysiker haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – die Gehaltsaussichten variieren jedoch stark. Welche Möglichkeiten es gibt und wie hoch die Gehälter jeweils sind, zeigt der folgende Artikel.

Eine Biomedizinerin im Labor

Wie viel verdienen Biomediziner?

Biomediziner und Biomedizinerinnen beschäftigen sich mit der Ursachenforschung von Krankheiten. Das Gehalt spiegelt die hohe Nachfrage wider.

Ein Mikrobiologie hält eine orangefarbene Petrischale mit Kulturen

Wie viel verdienen Mikrobiolog:innen?

Das Mediangehalt von Mikrobiolog:innen liegt bei knapp 60.000 Euro brutto pro Jahr. Hier finden Sie das Gehalt nach Arbeitgeber und Berufserfahrung im Überblick

Zwei Molekularbiologen suchen am Monitor eine DNA-Frequenz

Wie viel verdienen Molekularbiologen?

Das Gehalt von Molekularbiologen und -biologinnen hängt von einigen Faktoren ab. Wie viel sie abhängig von Abschluss, Berufserfahrung oder Standort verdienen, lesen Sie hier.

Eine Bioinformatikerin betracht am Monitor eine DNA-Darstellung

Wie viel verdienen Bioinformatiker?

Absolventen und Absolventinnen der Bioinformatik sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch im Gehalt wider.

Ein dunkelhäutiger Biotechnologe im Labor

Wie viel verdient ein Biotechnologe?

Biotechnologen und Biotechnologinnen sind gesuchte Fachkräfte – und erzielen daher gute Gehälter. Wie hoch sie genau ausfallen können, lesen Sie hier.

Ein Biochemikerin in einem Labor

Gehalt von Biochemikern

Das Mediangehalt in der Biochemie liegt bei 64.776 Euro brutto pro Jahr. Berufsaussichten und Gehaltsperspektiven im öffentlichen Dienst und er Industrie im Überblick!

Biologie-Jobs

Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) über DEACK - Logo
Top Job
Abteilungsleitungen (m/w/d) für die Forschungsschwerpunkte "Nachhaltiges Bauen & Innovative Baustoffe", "Umwelttechnik & Kreislaufwirtschaft" und "Bauteilinnovationen, Sensorik & Simulationen für Industrieanwendungen"

Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) über DEACK

Weimar
14.08.2025
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
Postdoctoral Researcher (d/w/m) in Genomics and Computational Medicine

Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH)

Berlin
19.08.2025
Bayerische Landesärztekammer - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Ethik-Kommission

Bayerische Landesärztekammer

München
28.08.2025
Biologe: Alle Stellenangebote

Bewerbungstipps für Biologinnen und Biologen

Grundsätzlich gelten für Biolog:innen dieselben Grundsätze bei Bewerbungsschreiben wie in jedem anderen Berufsfeld. Doch ein paar Dinge gibt es zu beachten. Erfahren Sie hier, welche.
Eine Biologin bei einer Feldstudie im Wald

Bewerbung Biologie: Tipps für die Bewerbung als Biolog:in

Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf: Je nach Arbeitgeber gibt es bei Biologie-Bewerbungen große Unterschiede. Hier gibt es umfassende Informationen!

Karriere im Bereich Life Sciences

Life Sciences sind ein interdisziplinäres Forschungsgebiet in den Naturwissenschaften. Die Lebenswissenschaften bieten für Akademikerinnen und Akademiker ein breites Tätigkeitsfeld in zukunftsweisenden Themen und ein attraktives Gehalt.
Molekuel Symbolbild Life Sciences Berufe

Lebenswissenschaften: Breitgefächerte Berufsmöglichkeiten

Life Sciences sind ein interdisziplinäres Forschungsgebiet in den Naturwissenschaften. Welche Jobs für die Absolventen infrage kommen, lesen Sie hier.

Eine Lebenswissenschaftlerin in einem Labor

Gehalt: Life Sciences

Lebenswissenschaftler:innen haben eine anspruchsvolle Ausbildung absolviert und beschäftigen sich mit zukunftsweisenden Themen – das wirkt sich positiv auf das Gehalt aus.

Pflanze Symbolbild Life Sciences Unternehmen

Arbeiten in Life Sciences-Unternehmen: Voraussetzungen, Berufsfelder und Karriereperspektiven

Die Lebenswissenschaften bieten für Akademikerinnen und Akademiker ein breites Tätigkeitsfeld. Was sind Life Sciences eigentlich?

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo