• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Geisteswissenschaften Arbeiten in den Geisteswissenschaften

Bewerbung, Berufsbilder, Promotion, Gehalt, Weiterbildung – hier finden Sie alles Wichtige zu Ihrer Karriere in den Geisteswissenschaften sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Berufseinstieg als Geisteswissenschaftler: Arbeitsmarkt, Orientierung und Berufsfelder

Geisteswissenschaftler und Geisteswissenschaftlerinnen brauchen meist etwas länger, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Hier mehr zum Berufseinstieg.

Berufe für Geisteswissenschaftler

Als Generalisten sind Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt überall und nirgendwo zu Hause. Dennoch gibt es Berufe und Branchen, die sich besonders für Geisteswissenschaftler eignen. Ein Überblick.

Geisteswissenschaftler Gehalt

Geisteswissenschaften - die brotlose Kunst? Richtig ist, dass ein Geisteswissenschaftler-Gehalt beim Einstieg oft niedrig ausfällt. Mit Berufserfahrung und Position steigen aber auch hier die Verdienstaussichten.

Promotion Geisteswissenschaften

Bietet der Doktortitel Geisteswissenschaftlern bessere Karrierechancen oder Verdienstmöglichkeiten? In jedem Fall gibt es für die Promotion in den Geisteswissenschaften anderes zu beachten als in den übrigen Fachbereichen.

Digitale Geisteswissenschaften: Aufgaben, Studium und Berufschancen

Aus der zunehmenden Verfügbarkeit digitaler Daten ergeben sich für die Geisteswissenschaften viele neue Forschungsmöglichkeiten.

Voraussetzungen und Chancen einer Karriere in der Wissenschaft

Die akademische Laufbahn hat klar festgelegte Stationen, doch sie strategisch zu planen ist schwer. Sie erfordert viele Jahre wissenschaftlicher Arbeit.

Aktuelle Stellenangebote für Geisteswissenschaftler
  • Praktikum Copywriting, Content-Marketing & SEO

    26.04.2022 bottom-up.city Dortmund
    Praktikum Copywriting, Content-Marketing & SEO - bottom-up.city - Logo
  • Praktikant Marketing (m/w/d)

    03.05.2022 TOPSIM GmbH Tübingen
    Praktikant Marketing (m/w/d) - TOPSIM GmbH - Logo
  • Übersetzer (w/m/d) im International Office (deutsch/englisch)

    01.05.2022 FernUniversität Hagen Hagen
    Übersetzer (w/m/d) im International Office (deutsch/englisch) - FernUniversität Hagen - Logo
Zu allen Stellenangeboten aus den Geisteswissenschaften
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Kunst, Design, Gestaltung, Musik, Film, Theater, Schauspiel, Regie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
DB Systel GmbH

Die DB Systel GmbH ist hundertprozentige Tochter der Deutschen Bahn AG und Digitalpartner für alle Konzern-Gesellschaften.

kbo-Kliniken des Bezirks Oberbayern

Seit Anfang 2007 arbeiten die Kliniken des Bezirks Oberbayern – kbo – unter dem Dach eines Kommunalunternehmens zusammen.

Helios Kliniken GmbH

Helios ist ein starkes Gesundheitsnetzwerk mit 86 Klinikstandorten in Deutschland, bei dem der intensive fachübergreifende Wissensaustausch und die schnelle Umsetzung von Innovationen unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung garantiert.

Hannover Biomedical Research School (HBRS)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Jahr 2000 das erste strukturierte und akkreditierte interdisziplinäre MD/PhD Programm im biomedizinischen Bereich etabliert.

Verwandte Themen

Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung Wissenschaft Berufseinstieg Wissenschaft Promotion Postdoc Habilitation Professur

Karriere-Ratgeber für Geisteswissenschaftler

Welche Berufsfelder gibt es überhaupt, wenn ich Geisteswissenschaften studiert habe? Welches Einstiegsgehalt kann ich erwarten? Lohnt sich eine Promotion? Die Karrierewege in den Geisteswissenschaften sind vielfältig. Denn geisteswissenschaftliche Studiengänge laufen oft nicht auf ein bestimmtes Berufsbild hinaus. So variieren auch die Gehälter je nach Branche stark und eine Promotion ist nur unter bestimmten Voraussetzungen sinnvoll. Deshalb gilt für Geisteswissenschaftler/innen umso mehr, sich genau damit zu beschäftigen, welcher Karriereweg der richtige ist. Außer im wissenschaftlichen Bereich arbeiten Geisteswissenschaftler/innen z. B. in den Medien, im Verlagswesen, im Kultursektor, im Tourismus, in der Unternehmensberatung oder in der Werbung. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Medizin Karriere: Berufsperspektiven für Ärzte

Wer Medizin studiert, wird Arzt. Karriere zu machen ist aber auch außerhalb von Praxis und Klinik möglich. Wie vielfältig die Berufsperspektiven für Mediziner sind, zeigt der folgende Überblick.

Aktuelle Habilitationen und Berufungen

In Zusammenarbeit mit Forschung & Lehre finden Sie monatlich aktualisierte Meldungen zu Habilitationen und Berufungen - geordnet nach Fachrichtungen.

Maschinenbauingenieur Berufsbild: Sehr vielseitig und sehr begehrt

Das Maschinenbaustudium ist stark auf den praktischen Arbeitseinsatz fokussiert. Das sowie die anhaltend positive Branchenentwicklung sorgt für gute Berufsaussichten in Industrie und Wirtschaft.

Seminare des DHV

Ideal für Nachwuchswissenschaftler: Die Seminare des Deutschen Hochschulverbands bieten ein umfangreiches Angebot zu Fragen rund um den Hochschulalltag.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.