• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Die HAW-Professur Vom Beruf zur Berufung

Chancen, Voraussetzungen, Gehalt

Lehren und forschen – anwendungsorientiert, interdisziplinär, eigenständig. Das bietet eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW). Sie sind nicht habilitiert? Kein Problem: An einer HAW zählt vor allem Ihr Fachwissen. Welche Voraussetzungen Sie sonst erfüllen müssen, welche Chancen und Aufgaben Sie als HAW-Professor:in haben und welche spannenden Arbeitgeber es gibt, lesen Sie hier.


Ratgeberartikel

HAW-Professur - Mit Berufspraxis zum Lehrstuhl an HAWs

Die HAW-Professur bietet Lehre mit anwendungsbezogenem Schwerpunkt. Was kann als Berufspraxis geltend gemacht werden, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welche Aufgaben haben Professor:innen?

Bewerbung HAW-Professur: Voraussetzungen, Ablauf

Wer sich auf eine Professur an einer HAW bewirbt, sollte nicht nur die passenden Qualifikationen mitbringen. Was bei Anschreiben, Lebenslauf und Berufungsverfahren beachtet werden sollte.

HAW: Nachwuchsprofessur / Tandemprofessur

Wer sich um eine HAW- oder FH-Professur bewirbt, muss für gewöhnlich einen Doktortitel, fundierte Lehrerfahrung und eine mehrjährige Berufspraxis mitbringen. In einigen Bundesländern ist es aber möglich, die Promotion oder die Berufserfahrung parallel zur Lehrtätigkeit zu absolvieren. Alle Infos zur Nachwuchs- oder Tandemprofessur.

W-Besoldung: Wie viel verdienen Professor:innen an HAWs?

Professorengehalt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Wie viel verdienen W1-, W2- und W3-Professor:innen an FHs und HAWs?

Aktuelle Stellenangebote der HAWs

HAWs stellen sich vor

FH Bielefeld

FH Bielefeld ist die größte HAW in OWL mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Technische Hochschule Georg Agricola (THGA)

Bereits 1816 als Bergschule gegründet, ist die THGA heute eine innovative, ingenieurwissenschaftliche Hochschule mit zukunftsweisenden Schwerpunkten in den drei Wissenschaftsbereichen.

Technische Hochschule Köln

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (FH), gegründet 1971 mit ca. 14.000 Studierenden, 10 Fachbereichen, 70 Studiengängen sowie 260 Professor:innen.

Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Die EvH RWL ist die größte evangelische Hochschule Deutschlands.

Frankfurt University of Applied Sciences

Wir wollen die Gesellschaft mit guten Ideen weiterbringen!

Technische Hochschule Mittelhessen Gießen

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) ist deutschlandweit die zweitgrößte HAW und die größte in Hessen.

Hochschule RheinMain

Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain.

HBC. Hochschule Biberach - University of Applied Sciences

Die Hochschule Biberach (HBC) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit transformativem Charakter im Süden Deutschlands.

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Die Hochschule Esslingen ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland.

Hochschule Furtwangen

Die Hochschule Furtwangen, abgekürzt HFU, steht für innovative Lehre, eine starke Forschungs-Ausrichtung und persönliche Betreuung.

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)

Die HTWG - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung ist eine moderne Hochschule mit einem anwendungsorientierten Profil.

Hochschule Pforzheim

Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs.

RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten

Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas.

Hochschule Reutlingen

Unfold the Potential. Together - An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition.

Technische Hochschule Ulm

Die TH Ulm ist eine nachhaltige und regional vernetzte Hochschule, ausgezeichnet durch berufsnahe, zukunftsorientierte und innovative Studiengänge.

Hochschule Neu-Ulm

Die Hochschule Neu- Ulm (HNU) ist die führende International Business School für die Region.

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)

Die OTH Regensburg ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Innovative Studiengänge und zukunftsweisende Forschung prägen die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS).

Hochschule Anhalt

Das klare Konzept der Hochschule Anhalt überzeugt, denn es führt Wissenschaft und Innovation konsequent zusammen.

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen.

Technische Hochschule Aschaffenburg

Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet.

Hochschule München University of Applied Sciences

Als eine der größten Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland mit rund 500 Professor:innen, ermöglicht die HM (Hochschule München) neue Herausforderungen und Perspektiven in verschiedensten Fachgebieten.

Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Hochschule Harz: Wir verbinden auf einzigartige Weise die angewandte Wissenschaft mit Mensch, Region und Natur.

Hochschule Zittau/Görlitz

Seit 1992 gibt es die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) in der Dreiländerregion Deutschland – Polen – Tschechien.

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Praxisorientiert und forschungsstark. Interdisziplinär und modern. Familiär und weltoffen.

Hochschule Schmalkalden

Die Hochschule Schmalkalden ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre und moderner Ausstattung.

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, gegründet am 1. Januar 1995, ist eine dynamische und forschungsstarke Hochschule.

Evangelische Hochschule Freiburg

Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren.

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Die HWR Berlin ist eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus.

Technische Hochschule Lübeck

Die Technische Hochschule Lübeck ist eine forschungsstarke Hochschule mit klarem Profil aus den Themenbereichen Technik, Ressourcen und Lebenswelten.

Hochschule Karlsruhe

Die Hochschule Karlsruhe (HKA) ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sind ca. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt – davon sind rund 170 Professorinnen und Professoren in insgesamt acht Fakultäten tätig.

Hochschule Merseburg

Rund 350 Beschäftigte und 3000 Studierende gestalten die Hochschule Merseburg als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens.

Fachhochschule Potsdam

Innovativ, zukunftsorientiert und praxisnah: Die Welt von morgen mitzugestalten, ist die Mission der FH Potsdam.

Hochschule Mainz

Die Hochschule Mainz bietet ein Arbeitsumfeld, das von einem herzlichen Miteinander und gemeinsamer Weiterentwicklung geprägt ist.

Hochschule Rhein-Waal | Rhine-Waal University of Applied Sciences

Die Hochschule Rhein-Waal bietet mit Studierenden aus über 120 Nationen und Beschäftigten aus über 30 Ländern ein internationales Arbeitsumfeld.

Technische Hochschule Deggendorf

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende.

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.500 Studierenden eine Institution mittlerer Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Katholische Stiftungshochschule München

Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine hoch angesehene Hochschule für Sozial-, Gesundheits-, Pflege- und pädagogische Berufe.

Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Hochschule Trier

An der Hochschule Trier verbindet uns, die mehr als 700 Beschäftigten und rund 7.000 Studierenden, die Begeisterung für Lehre und Forschung über alle Fachbereiche hinweg.

Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts eröffnet mit ihrer modernen Ausstattung zukunftsweisende Forschungsperspektiven.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in, Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Doktorand/in, Postdoc, Assistent/in, Referent/in, Spezialist/in, Fachkraft, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Hochschule
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.