• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Postdoktoranden Der Postdoc-Ratgeber

Berufsbild, Bewerbungstipps, Gehalt und Finanzierungsmöglichkeiten – hier finden Sie alles Wichtige für die Postdoc-Phase sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Globus Postdoc Ausland
Postdoc - dieser Weg wird kein leichter sein

Postdocs müssen hochqualifiziert, ehrgeizig und mobil sein, geboten wird ihnen dafür häufig kaum mehr als die Autonomie der Forschung.

Muenzen Postdoc Gehalt
Gehalt: Was verdienen Postdocs?

Das Gehalt von Postdocs ist zwar nicht üppig, aber deutlich besser als das von Doktoranden.

Laptop Symbolbild Postdoc Bewerbung
Tipps für die richtige Bewerbung als Postdoc

Wie Sie mit Ihrer Bewerbung als Postdoc einen guten Eindruck hinterlassen, erklärt unser Postdoc-Bewerber-Guide.

Kleiderbuegel als Symbolbild fuer Haushaltsstelle
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter auf einer Haushaltsstelle

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter den Professor unterstützen, gleichzeitig sein eigenes Forschungsprofil stärken: Die Vor- und Nachteile einer Haushaltsstelle.

Ausblick Karriereplanung
7 Tipps für die individuelle Karriereplanung in der Wissenschaft

Sie sind promoviert und wissen nicht, wie es beruflich weitergeht? Was kommt nach der Postdoc-Stelle?

Gluehbirnen als Symbolbild fuer Gruppenleiter Gehalt
Was verdient ein Gruppenleiter?

Postdocs, die im Forschungsbereich tätig sein möchten, haben die Möglichkeit, einen Job als Nachwuchsgruppenleiter anzutreten. Doch wie hoch ist das Gehalt?

Industrieanlage als Symbolbild fuer Forschung in der Industrie
Postdoc-Karriere: Auch in der Industrie ist Wissenschaft möglich

Die Forschung an der Universität ist nicht die einzige Option für eine Postdoc-Karriere. Auch die Industrie gibt jungen Wissenschaftlern viele Möglichkeiten.

Ballon Symbolbild Postdoc freie Wirtschaft
Als Postdoc in die freie Wirtschaft?

Ein Ausflug in die freie Wirtschaft kann die Postdoc-Phase beflügeln. Dennoch ist dieser Weg nicht immer zu empfehlen. Das Für und Wider für die Postdoc-Tätigkeit im Unternehmen.

Tunnel Symbolbild Postdoc Forschungseinrichtung
Als Postdoc an außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bieten Postdocs exzellente Forschungsbedingungen, internationale Teams sowie diverse Fördermöglichkeiten. Wie gelingt der Einstieg?

Atrium als Symbolbild fuer Postdoc Phase
Die Postdoc-Phase: Auf dem Weg zur Professur

Wer nach der Promotion eine Karriere in der Wissenschaft anstrebt, muss durch die oft unsichere Postdoc-Phase. Ein Überblick, was auf Postdoktoranden zukommt.

Regenschirm Symbolbild Postdoc Stipendium
Postdoc-Stipendium: Ein Weg in die wissenschaftliche Unabhängigkeit

Stipendien für Postdocs entlasten und ermöglichen die Fokussierung auf die eigene Forschung und Qualifizierung. Was ist zu beachten und welches Stipendium ist das richtige?

Rolltreppe Symbolbild Postdoc Drittmittelprojekt
Orientierung für die Zukunft: Als Postdoc im Drittmittelprojekt

Postdocs auf einer Drittmittelstelle übernehmen vor allen Dingen Aufgaben in Forschung und Verwaltung des Forschungsprojektes. Wohl wichtigster Vorteil dieser Anstellungsart: Drittmittelstellen unterliegen keiner maximalen Befristung nach WissZeitVG.

Aktuelle Stellenangebote für Postdocs
  • Postdoctoral Research Scientist (f/m/d) in Plant Physiology

    16.02.2021 Norwegian University of Science and Technology (NTNU) Trondheim (Norwegen)
  • Universitätsassistent*in ("post doc") an der Fakultät für Mathematik

    04.03.2021 Universität Wien Wien
    Universitätsassistent*in ("post doc") an der Fakultät für Mathematik  - Universität Wien - Logo
  • Postdoktorand (m/w/d) am Institut für Experimentelle Medizinische Physik

    22.02.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Postdoktorand (m/w/d) am Institut für Experimentelle Medizinische Physik - Heinrich-Heine-Universität - Logo
Zu allen Postdoc-Stellen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Postdoc
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Fujitsu - Logo
Fujitsu Technology Solutions GmbH

Fujitsu unterstützt Sie als führender IT-Komplettanbieter bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür werden IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden Technologien kombiniert.

Marc O'Polo - Logo
MARC O'POLO

MARC O’POLO steht für gehobene, zeitgemäße Premium Modern Casual Wear.

Schön Klinik - Logo
Schön Klinik

Mit rund 10.600 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland und Großbritannien und 300.000 Patienten jährlich ist die Schön Klinik die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Charité - Logo
Charité

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist mit 3001 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas.

Verwandte Themen

Habilitation Professur Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung Berufseinstieg Wissenschaft Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Forschung & Entwicklung Alternative Karrierewege

Karriere-Ratgeber Postdoc

Der Begriff "Postdoc" steht für die Phase zwischen der Promotion und einer möglichen Professur. In dieser Zeit müssen sich die Nachwuchsforscher für ihre wissenschaftliche Karriere durch spannende Projekte, wichtige Publikationen und Aufenthalte in den großen Instituten des Fachbereichs qualifizieren. Gleichzeitig ist diese Phase aber auch von einem hohen Maß an Unsicherheit geprägt. Befriste Verträge, der Zwang zur Mobilität und ungewisse Jobchancen können oft nur mit einer großen Portion Leidenschaft für die Wissenschaft ausgeglichen werden. Der Postdoc-Ratgeber von academics gibt Tipps für diese spannende, aber oft auch schwierige Phase. Dazu gibt es aktuelle Stellenangebote für Postdocs. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Fliegender Vogel als Symbolbild fuer Biologie Berufsaussichten
Biologie Berufsaussichten: So stehen die Jobchancen für Biologen

Der Arbeitsmarkt für Biologen ist schwierig. In traditionellen Bereichen sind Stellen rar, in Forschung und Lehre auch. Wer sich im Studium spezialisiert, kann seine Berufsaussichten verbessern.

Karabiner Symbolbild Promotionsstelle
Promotionsstellen an Universitäten

Promovieren als Angestellte der Universität: Promotionsstellen bieten genau das. Forschung, Lehre und gleichzeitig an der zur Forschung passenden Dissertation arbeiten. Aber es gibt auch Nachteile.

Ampel Gelbphase Symbolbild Bewerbung Forschung und Entwicklung
Bewerbung in Forschung & Entwicklung

Wie bewerbe ich mich als Wissenschaftler in der Wirtschaft? Lesen Sie hier, was es zu beachten gilt - Tipps für die Bewerbung in F&E.

Geschenke Beamte
Dürfen Hochschullehrer Belohnungen und Geschenke annehmen?

Wenn Angestellte im öffentlichen Dienst und Beamte Geschenke annehmen, kann das rechtliche Konsequenzen haben. Es gibt allerdings Ausnahmen, wenngleich nur in engen Grenzen.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.