academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Akademische Laufbahn
Eine Postdoktorandin lehnt lächelnd an einem Regal mit Schubfächern
Postdoktoranden

Der Postdoc-Ratgeber

Berufsbild, Bewerbungstipps, Gehalt und Finanzierungsmöglichkeiten – hier finden Sie alles Wichtige für die Postdoc-Phase sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Artikelinhalt

Überblick Gehalt und Finanzierung

Überblick

Der Begriff „Postdoc“ steht für die Phase zwischen der Promotion und einer möglichen Professur. In dieser Zeit müssen sich die Nachwuchswissenschaftler:innen weiter für Forschung und Lehre qualifizieren. Dabei ist diese Phase von einem hohen Maß an Unsicherheit geprägt. Befristete Verträge, der Zwang zur Mobilität und ungewisse Jobchancen können oft nur mit einer großen Portion Leidenschaft für die Wissenschaft ausgeglichen werden. Der Postdoc-Ratgeber von academics gibt Tipps für diese spannende, aber oft auch schwierige Phase.
Eine junge Postdoktorandin am Mikroskop im Labor

Die Postdoc-Phase: Auf dem Weg zur Professur

Wer nach der Promotion eine Karriere in der Wissenschaft anstrebt, muss durch die oft unsichere Postdoc-Phase. Ein Überblick, was auf Postdoktorand:innen zukommt.

Ein asiatisch aussehender Mann macht sich Notizen für seine Bewerbung als Postdoc

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Postdoc

Welche Unterlagen gehören in eine Postdoc-Bewerbung, und wie sollte das Motivationsschreiben gestaltet werden? Hier bekommen Sie Informationen.

Unabhängige Forschung mit einer Eigenen Stelle: Astronom in einer Teleskopkuppel

Eine „Eigene Stelle“: Akademische Unabhängigkeit für Postdocs

Früh wissenschaftliche Selbstständigkeit erlangen und nur am eigenen Forschungsprojekt arbeiten – die „Eigene Stelle“ der DFG macht es möglich.

Tunnel Symbolbild Postdoc Forschungseinrichtung

Postdoc an einer Forschungseinrichtung

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen wie die Fraunhofer- oder Max-Planck-Institute bieten Postdocs exzellente Forschungsbedingungen in internationalen Teams. Wie gelingt der Einstieg?

Eine asiatische Postdoc-Biologin untersucht Pflanzen

Als Postdoc im Drittmittelprojekt

Postdocs auf einer Drittmittelstelle übernehmen vor allen Dingen Aufgaben in Forschung und Verwaltung des Forschungsprojektes. Wohl wichtigster Vorteil dieser Anstellungsart: Drittmittelstellen unterliegen keiner maximalen Befristung nach dem WissZeitVG.

Eine Nachwuchsgruppenleiterin vor ihrer Forschungsgruppe

Nachwuchsgruppenleiter - Perspektiven und Gehalt

Die Nachwuchsgruppenleitung ermöglicht Postdocs eigenständige Forschung mit der eigenen Forschungsgruppe. Über Voraussetzungen, Aufgaben und Chancen.

Forschen im Ausland: Vorteile, Förderprogramme und Aufenthaltsbestimmungen

Forschen im Ausland hilft Wissenschaftlern, internationale Netzwerke aufzubauen und sich für die weitere Karriere zu qualifizieren. Tipps und Fakten.

Young Scientist Header

Young Scientist Newsletter

Promotion, Postdoc-Phase und Professur: Jeden ersten Dienstag im Monat informieren wir Sie mit dem Young Scientist Newsletter über Themen rund um die akademische Laufbahn.

Ein akademischer Rat arbeitet am Schreibtisch

Was macht ein Akademischer Rat?

Ein akademischer Rat ist kein Gremium, sondern ein verbeamteter wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin (akademische Rätin). Über Aufgaben, Gehalt und Perspektiven.

Jobs für Postdocs

MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
26.08.2025
Philipps-Universität Marburg - Logo
Research Assistant (Postdoc) Department of Mathematics and Computer Science

Philipps-Universität Marburg

Marburg
21.08.2025
Universität Rostock - Institut für Mathematik - Logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) -Analysis

Universität Rostock - Institut für Mathematik

Rostock
21.08.2025
Zu allen Postdoc-Stellen

Gehalt und Finanzierung

Gehalt: Wovon leben als Postdoc? Unsere Ratgeberartikel zeigen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten dieser Qualifikationsphase auf.
Ein Postdoc prüft am Handy per Online-Banking sein Gehalt

Gehalt: Was verdienen Postdocs 2025?

Postdocs sind in der Regel als wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in der Entgeltgruppe E13 oder E14 angestellt. ▶ Postdoc-Gehalt TV-L und TVöD

Eine Gruppenleiterin im weißen Laborkittel lehnt lächelnd an einer Scheibe

Was verdient ein Gruppenleiter?

Gruppenleiter:innen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder auch im öffentlichen Dienst werden meist nach E14 oder E15 bezahlt. ► Gehälter im Überblick.

Ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dunklen Dreadlocks an einem Schreibtisch in der Bibliothek

Gehalt: Was verdienen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen?

Das Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter:innen ist tariflich geregelt. Wie hoch ist es und welche Steigerungen sind mit wachsender Berufserfahrung zu erwarten?

Ballon Symbolbild Postdoc freie Wirtschaft

Postdoc-Phase: Forschen in der Industrie

Ein Ausflug in die freie Wirtschaft kann für Postdocs attraktiv sein. Der Weg lohnt sich – auch wenn sie langfristig eine akademische Karriere anstreben.

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo