academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Postdoc im Drittmittelprojekt
Drittmittelstellen: Forschung ohne Lehrverpflichtung

Eine asiatische Postdoc-Biologin untersucht Pflanzen

Postdocs in einem Drittmittelprojekt haben keine Lehrverpflichtung © zorazhuang / iStock.com

Postdocs auf einer Drittmittelstelle übernehmen vor allen Dingen Aufgaben in der Forschung und Verwaltung des Forschungsprojektes. Wohl wichtigster Vorteil dieser Anstellungsart: Drittmittelstellen unterliegen keiner maximalen Befristung nach dem WissZeitVG.

Aktualisiert: 13.06.2023

Von: Anke Wilde
Postdoc-Phase Akademische Laufbahn Wissenschaftssystem

Artikelinhalt

Drittmittelstelle finden: Ausschreibung durch die Hochschule Forschung statt Lehrverpflichtung Drittmittelstelle: Keine Befristungsobergrenze

Drittmittelstelle finden: Ausschreibung durch die Hochschule

Drittmittelstellen werden von der Hochschulverwaltung öffentlich ausgeschrieben. Genauso wie die Haushaltsstellen sind sie in der Regel bei den Fachgesellschaften angesiedelt.

Gut zu wissen: Drittmittelstellen werden nicht immer explizit als Postdoc-Stellen ausgeschrieben. Oft wird aus einem größeren Bewerberpool von Doktorand:innen und Postdocs ein geeigneter Kandidat oder eine geeignete Kandidatin bestimmt.

Aktuelle Jobs für Postdocs

Syddansk Universitet (SDU) - Logo
Postdoc for research project: The Morality of Extreme Wealth

Syddansk Universitet (SDU)

Odense (Dänemark)
01.10.2025
Universität für Weiterbildung Krems - Logo
Senior Lecturer - Postdoc (m/w/d) an der Fakultät für Gesundheit und Medizin

Universität für Weiterbildung Krems

Krems (Österreich)
26.09.2025
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Computational Engineering Science, Informationstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Berlin-Steglitz
23.09.2025
Zu allen Postdoc-Stellen

Forschung statt Lehrverpflichtung

Bei einer Postdoc-Stelle in einem drittmittelfinanzierten Projekt liegt der Arbeitsschwerpunkt vorwiegend auf Forschung und Verwaltung dieses Projekts. Es gibt keine Lehrverpflichtung, und in der Regel legen die Hochschulen großen Wert darauf, dass der oder die Beschäftigte gedrängt wird, dennoch Lehrveranstaltungen anzubieten. Es ist allerdings meist möglich, dies aus freien Stücken zu tun, um Lehrerfahrung zu sammeln, sofern den Verpflichtungen im Projekt nachgekommen wird.

Auch Drittmittelstellen sollten den Raum bieten, selbst zu forschen und sich weiter zu qualifizieren. Um die akademische Karriere weiter voranzutreiben, ist es ratsam, möglichst schnell eigene Förderanträge zur Finanzierung der Stelle stellen (Lesen Sie hierzu auch: „Das Postdoc-Stipendium“ und „Eine eigene Stelle“).

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Drittmittelstelle: Keine Befristungsobergrenze

Drittmittelstellen können zwar grundsätzlich auch befristet ausgeschrieben werden, sind aber nicht von der Zwölfjahresregel des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes betroffen. Stellen, die wenigstens zur Hälfte durch Drittmittel gefördert werden, sind von den Befristungsobergrenzen ausgenommen.

Achtung: Sollten Sie später auf eine Haushaltsstelle kommen, wird Ihnen die im Drittmittelprojekt verbrachte Zeit dennoch angerechnet.

Drittmittelstelle: Pro und Kontra

PRO:

  • Schwerpunkt auf Forschung
  • Erfahrung mit Drittmitteleinwerbung und -verwaltung
  • Lehrstuhl- und Institutsnähe
  • Zwölfjahresregel gilt nicht, es gibt keine Befristungsobergrenze

Kontra:

  • Weisungsgebundene Arbeit
  • Höherer Verwaltungsaufwand
  • Weniger Zeit für eigene Forschung
  • Bisweilen Verträge mit sehr kurzer Laufzeit


Anzeige

Artikel teilen
Verwandte Themen
Postdoc-Phase Akademische Laufbahn Wissenschaftssystem
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Gruppenleiterin im weißen Laborkittel lehnt lächelnd an einer Scheibe

Was verdient ein Gruppenleiter?

Gruppenleiter:innen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder auch im öffentlichen Dienst werden meist nach E14 oder E15 bezahlt. ► Gehälter im Überblick.

Buecherstapel Symbolbild Forschungsthema finden

Das richtige Forschungsthema

Das Forschungsthema will wohl gewählt sein. Neben strategischen Überlegungen sollten auch fachliche Debatten und Hochschulstrategien berücksichtigt werden. Wie findet man das richtige Forschungsthema?

Globus Postdoc Ausland

Als Postdoc ins Ausland

Postdocs müssen hochqualifiziert, ehrgeizig und mobil sein, geboten wird ihnen dafür häufig kaum mehr als die Autonomie der Forschung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn