• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina

Standorte Haina Gießen
Webseite www.vitos.de
Fachbereiche / Branchen Medizin Gesundheit Psychologie Psychotherapie

Wer wir sind

Das Land Hessen hat Vitos mit dem Maßregelvollzug beauftragt. Die von der Vitos Haina gGmbH betriebene Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina ist mit 437 Betten die größte Einrichtung des Maßregelvollzuges in Hessen. In unserer Klinik werden unabhängig von der Rechtsgrundlage alle erwachsenen psychisch kranken Straftäter/-innen aufgenommen. Die Klinik unterhält eine Außenstelle in Gießen. 

Hessenweit betreibt Vitos an sieben Standorten insgesamt sechs Kliniken für forensische Psychiatrie mit insgesamt 882 Behandlungsplätzen.

Psychisch kranke Patienten/-innen ohne höheres Gefährdungspotenzial und perspektivisch längerem Behandlungsbedarf können in die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Eltville verlegt werden.

In der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt können besonders zu sichernde Patienten/-innen mit komplexem Behandlungsbedarf nach § 63 StGB untergebracht werden. Suchtkranke Straftäter/-innen, die nach § 64 Strafgesetzbuch untergebracht sind, werden in den Vitos Klinken für forensische Psychiatrie Bad Emstal und Hadamar aufgenommen und behandelt.

Die Vitos jugendforensische Klinik Marburg ist in Hessen die einzige Klinik, in der jugendliche Maßregelpatienten/-innen (in der Regel im Alter von 14 bis 18 Jahren) behandelt werden.

Zu den Kernaufgaben von Vitos zählen darüber hinaus die Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken. Mit 3.700 Betten und Plätzen ist Vitos größter Anbieter für die ambulante, teil- und vollstationäre Behandlung psychisch kranker Menschen in Hessen. 10.000 Mitarbeiter/-innen erwirtschaften an 114 Standorten in 75 Orten einen jährlichen Gesamtertrag von 700 Millionen Euro. 

Steckbrief

  • Symbolbild - Anzahl der Mitarbeiter

    Anzahl der Mitarbeiter

    593
  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    2008
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    divers
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Forschungsarbeiten orientieren sich an aktuellen klinischen Frage- und Problemstellungen. Daraus resultieren Kooperationen mit Universitäten. Forschungskooperationen: Universität Ulm, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus; Günzburg: Station für Spracherwerb und Integration in der Vitos Klinik für forensische-psychiatrie Hadamar; Evangelische Hochschule Darmstadt: Studentisches Forschungsprojekt zur Verweildauer intelligenzgeminderter Patienten im Maßregelvollzug; Ruhr-Universität Bochum: Dissertation zur Frage der Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug; Programme: Hainaer Forensik Seminare – Weiterbildungscurriculum „Forensische Psychiatrie“ und „Rechtspsychologie“; Vitos Personalentwicklungsprogramm für Ärzte und Psychologen (m/w/d); Vitos Akademie: Seminare und Symposien für Mitarbeiter/-innen und externe Interessierte
  • Symbolbild - Anzahl Promotionsstellen

    Anzahl Promotionsstellen

    Keine festen Promotionsstellen. Auf Anfrage.
  • Symbolbild - Bewerbungsfrist

    Bewerbungsfrist

    keine
  • Symbolbild - Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    Dr.-Rüdiger-Müller-Isberner-Award: Im Jahr 2016 wurde der damalige Ärztliche Direktor der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina, Dr. Rüdiger Müller-Isberner, von der International Association of Forensic Mental Health Services (IAFMHS) mit einer Auszeichnung geehrt, die seitdem nach ihm benannt ist jährlich verliehen wird. Ausgezeichnet werden besondere Leistungen im Bereich der Integration von Wissenschaft und Praxis. 

Benefits

  • Symbolbild - Fort- und Weiterbildungen Fort- und Weiterbildungen
  • Symbolbild - TV-Ärzte/VKA TV-Ärzte/VKA
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Sportangebote Sportangebote
  • Symbolbild - Park im Umkreis Park im Umkreis
  • Symbolbild - Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Parkplatz Parkplatz
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Events Mitarbeiter-Events

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?
Durch die Unternehmensgröße bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die internationale Vernetzung der Klinik ermöglicht spannende Einblicke in Forschung und Praxis in anderen europäischen und außereuropäischen Länder. Gute Sachausstattung der Klinik.
Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?
Durch den hohen Umsetzungsgrad evidenzbasierter Risikobeurteilungs- und Therapiemethoden in der Klinik erlernen Sie das State-of-the Art-Wissen der forensischen Psychiatrie in der täglichen Praxis. Durch gute Vernetzung der verschiedenen Berufsgruppen innerhalb der Klinik (z.B. Ärzte, Psychologen, Juristen, Pharmazeuten, Pflege, Ergotherapie) lernen Sie innerhalb kürzester Zeit, relevante Wissensquellen zu erschließen und für das Erreichen guter Behandlungsergebnisse nutzbar zu machen.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Gesunder Menschenverstand, Gesundes Selbstbewusstsein und Ehrgeiz.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Seien Sie authentisch und sagen Sie uns was Sie erreichen wollen.

Kontakt

Sarah Junghans
Vitos GmbH
Geschäftsbereich Personal, Organisation und Recht
Akazienweg 10
34117 Kassel

Telefon: +49-561 506 003 05

E-Mail: sarah.junghans@vitos.de

Webseiten:
www.vitos.de

karriere.vitos.de

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts von Vitos

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Instagram

Den Instagram-Kanal von Vitos finden Sie unter folgendem Link: www.instagram.com/vitos.karriere

Arbeiten als Arzt/Ärztin in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Persönlichkeitsstörungen im Maßregelvollzug

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeiten als Arzt/Ärztin in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeiten als Arzt/Ärztin in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeiten als Arzt/Ärztin in der Klinik für forensische Psychiatrie Bad Emstal

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.