Wer wir sind
Robotik, Machine Learning, E-Health, Künstliche Intelligenz oder E-Mobilität - an der Hochschule Aalen befassen sich rund 6.000 Studierende mit den Themen der Zukunft in den fünf Fakultäten Chemie, Elektronik und Informatik, Maschinenbau und Werkstofftechnik, Optik und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften.
Als eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland ist die Hochschule Aalen ein attraktiver Arbeitgeber für Professor:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen. In modernen Forschungszentren und gut ausgestatteten Laboren beschäftigen sich Wissenschaftler:innen mit Forschungsschwerpunkten wie beispielsweise additiver Fertigung, Energiespeicherung oder Photonics. Dank der engen Verzahnung mit der regionalen Industrie findet ein kontinuierlicher Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft statt, was zur hohen Innovationskraft der Region beiträgt.
Besonders interessant für forschungsinteressierte Professor:innen sind Focus Professorships, d. h. temporäre Lehrdeputatsreduktionen, um Forschungsvorhaben umzusetzen oder Transferbeziehungen zu intensivieren. Nachwuchswissenschaftler:innen können sich durch eine Shared Professorship für eine HAW-Professur qualifizieren, indem sie für einen befristeten Zeitraum zur Hälfte als Professor:in an der Hochschule und zur Hälfte in einem Unternehmen arbeiten.
Verwaltungsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen im technischen Dienst können sich über ein modernes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld freuen. Sie tragen wesentlich zum Funktionieren der Hochschule bei und haben stets die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Junge Menschen erlernen bei einer Ausbildung in der Verwaltung bzw. im technischen Bereich einen zukunftsfähigen Beruf.