• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Hochschule Zittau/Görlitz

Standorte Zittau Görlitz
Webseite www.hszg.de
Fachbereiche / Branchen Chemie Biochemie Biotechnologie Umwelt Physik Mathematik Psychologie, Psychotherapie Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Mechatronik Produktionstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie Philosophie Kultur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

Wer wir sind

Seit 1992 gibt es die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) in der Dreiländerregion Deutschland – Polen – Tschechien. Wie kaum eine andere Hochschule steht sie für Aufbruch und Wandel. Durch ihre Lage ist die HSZG Brücke zwischen Mittel- und Osteuropa. Das Thema Energie trägt sie seit der Gründung in ihren Genen. Die Transformation von Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft in Deutschland ist kaum besser zu erforschen als in der Oberlausitz.

Im Herzen Europas forschen Studierende an Lösungen für die Zukunft. Sie finden hier perfekte Bedingungen: Erstklassige Betreuungsquote, kein Gedränge im Hörsaal, moderne Labore und technische Ausstattungen, spannende Forschungsprojekte und Praktika, internationaler Austausch, kurze Wege, bezahlbare Mieten und eine liebenswerte Region. Hier können sich Studierende wohlfühlen und verwirklichen. Sie forschen an hochaktuellen Themen und verbessern gut gerüstet als Problemlöser*innen unsere Welt.

Drei Forschungsschwerpunkte prägen die HSZG. Neben Energie und Umwelt sowie Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft ist sie auf Werkstoffe-Struktur-Oberflächen spezialisiert. Fünf hochschuleigene Institute forschen auf diesen Gebieten.

Enge Verbindungen zum regionalen Mittelstand und zu großen Unternehmen im In- und Ausland sorgen für permanenten Praxistransfer. So viel Nähe zum echten Leben zahlt sich beim Berufseinstieg aus. Die hohen Vermittlungsquoten unserer Absolvent*innen belegen es. Damit die Hochschule fit für die Zukunft bleibt, entwickelt sie sich stetig weiter. Green Engineering, Gesundheitscampus und der Fort- und Weiterbildungscampus sind nur drei Schlagworte im umfangreichen University-for-Future-Prozess. An der Gestaltung der „Hochschule der Zukunft“ beteiligen sich die Studierenden und Professor*innen ebenso wie unsere rund 400 Beschäftigten. 

Steckbrief

  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1992
  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeiter:innen

    Anzahl Mitarbeiter:innen

    ca. 500
  • Symbolbild - Anzahl der Studierenden

    Anzahl der Studierenden

    ca. 3000
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Energie und Umwelt, Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft, Werkstoffe-Struktur-Oberflächen
  • Symbolbild - Forschungskooperationen

    Forschungskooperationen

    bestehen mit regionalen und internationalen, gut vernetzten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Verwaltungen und gesellschaftlichen Organisationen
  • Symbolbild - Bewerbungsfrist

    Bewerbungsfrist

    Die Bewerbungsfrist ist in der jeweiligen Stellenausschreibung angegeben.
  • Symbolbild - Preise & Auszeichnungen

    Preise & Auszeichnungen

    Innovative Hochschule, SYSTEM AKKREDITIERT durch den Akkreditierungsrat
  • Symbolbild - Promotionsrecht

    Promotionsrecht

    nein
  • Symbolbild - Anzahl der Promotionsstellen

    Anzahl der Promotionsstellen

    Aktuell werden 40 Promotionsprojekte an der Hochschule Zittau/Görlitz durchgeführt. Diese erfolgen als kooperative Promotionen in Zusammenarbeit mit Universitäten.

Benefits

  • Symbolbild - flexible Arbeitszeiten flexible Arbeitszeiten
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - reizvolle Landschaft und Stadtarchitektur reizvolle Landschaft und Stadtarchitektur
  • Symbolbild - Ärzte im Umkreis Ärzte im Umkreis
  • Symbolbild - Barrierefreiheit Barrierefreiheit
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Betriebsarzt Betriebsarzt
  • Symbolbild - Fitnessstudio im Umkreis Fitnessstudio im Umkreis
  • Symbolbild - Fort- und Weiterbildungsangebote Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Symbolbild - Gastronomie im Umkreis Gastronomie im Umkreis
  • Symbolbild - Home Office Home Office
  • Symbolbild - Job-Ticket Job-Ticket
  • Symbolbild - Kantine Kantine
  • Symbolbild - Mentoring Mentoring
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Events Mitarbeiter-Events
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Laptop Mitarbeiter-Laptop
  • Symbolbild - Park im Umkreis Park im Umkreis
  • Symbolbild - Parkplatz Parkplatz
  • Symbolbild - Private Internetnutzung Private Internetnutzung
  • Symbolbild - Sportangebote/-events Sportangebote/-events
  • Symbolbild - Supermarkt im Umkreis Supermarkt im Umkreis

Fragen an die Hochschule

Was unterscheidet Ihre Hochschule als Arbeitgeber von anderen?
Die Hochschule Zittau/Görlitz zählt zu den wissenschaftlich und konzeptionell leistungsfähigsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Sie ist aktive Mitgestalterin des Strukturwandels einer Region, der insbesondere durch den Kohleausstieg und den demografischen Wandel bedingt sind. Unsere Lehr- und Forschungsprofile sowie Berufungsgebiete orientieren sich an dieser Entwicklung.
Was kann man nur in Ihrer Hochschule lernen?
Das Besondere an der Hochschule Zittau/Görlitz ist die Vielzahl von Forschungsprojekten, welche die Professor:innen neben der Lehre betreiben. In engem Kontakt mit der regionalen Wirtschaft forschen die Professor:innen an Themen wie der Verwendung von Naturfasern für Konstruktionselemente, einer regenerativen Energieversorgung und dem demografischen Wandel einer Gesellschaft, die durch den Kohleausstieg geprägt ist.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Wenn Sie Teil der Hochschule Zittau/Görlitz werden wollen, sollten Sie Begeisterung und Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen und Kompetenzen an junge Menschen sowie das Vorantreiben von Wissenschaft und Fortschritt mitbringen und Freude daran haben, Neues zu schaffen.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Eine Professur an der Hochschule Zittau/Görlitz bietet die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung eigener Potentiale mit der Gestaltung einer Region im Wandel zu verbinden.

Kontakt

Herr RD Christoph Matthias Duscha
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts der Hochschule Zittau/Görlitz

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Twitter-Posts der Hochschule Zittau/Görlitz

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.