• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Westsächsische Hochschule Zwickau

Standort Kornmarkt 1, 08056 Zwickau
Webseite www.fh-zwickau.de/hochschule/ueber-uns/die-hochschule-als-arbeitgeber/
Fachbereiche / Branchen Medizintechnik Umwelt Physik Wirtschaftsingenieurwesen Physik Informatik Wissenschaftsmanagement Wirtschaft, Management, Verwaltung Wirtschaftsingenieurwesen Gesundheit, Pflege, Sport Sprachen und Literatur Kunst, Design, Gestaltung Musik Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik Maschinenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Energie Verfahrenstechnik Produktionstechnik Medizintechnik Umwelt

Wer wir sind

Die Westsächsische Hochschule Zwickau ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und bietet vielfältigste Möglichkeiten im Bereich Forschung und Lehre. Wir sind die Hochschule für Mobilität. Mobilität bedeutet für uns Bewegung, Veränderung und Wandlungsfähigkeit. Unter diesen Grundsätzen entwickeln wir mit fachlicher und kultureller Vielfalt Lösungen für herausfordernde Zukunftsfragen. Wir fördern das wissenschaftliche und gesellschaftliche Leben. Dabei arbeiten wir eng mit regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen zusammen. Wir blicken auf eine mehr als 125-jährige erfolgreiche akademische Tradition zurück. Als einer der größten Arbeitgeber im Zwickauer Land verfügen wir an unseren vier Hochschulstandorten und acht Fakultäten über hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen. Unsere fachliche Vielfalt ermöglicht nachhaltige, praxisnahe Entwicklungen von der Idee, über das Design bis hin zu einem fertigen Produkt. Wir orientieren uns bei den Ausbildungsinhalten an aktuellen Entwicklungen und dem realen Bedarf unserer Studierenden. Dies bilden wir in den klassischen HAW-Studiengängen und unseren Raritäten wie Gebärdensprachdolmetschen, Holzgestaltung, Textil/ Modedesign und Musikinstrumentenbau ab. 

Steckbrief

  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1992
  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeitende

    Anzahl Mitarbeitende

    600
  • Symbolbild - Anzahl der Studierenden

    Anzahl der Studierenden

    3.300
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    All Electric Society, Disruptive Making, Personalisierte Medizin
  • Symbolbild - Promotionsrecht

    Promotionsrecht

    Nein, aber kooperative Promotion möglich

Fragen an die Hochschule 

Was unterscheidet Ihre Hochschule als Arbeitgeber von anderen? 

Aufgrund der Lage im Herzen Zwickaus - der Elektromobilitätshauptstadt Europas - profitiert die WHZ von einem starken und aktiven Partnernetzwerk. Wir bieten in Lehre und Forschung das gesamte Spektrum von Entwurf bis Produktion. Wir denken von der ersten Skizze über die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit bis hin zu Vermarktung und Vertrieb. Gemeinsames Forschen im Team unterschiedlicher Fachdisziplinen ermöglicht die ganzheitliche Lösungsfindung.

Was kann man nur in Ihrer Hochschule lernen? 

Unser Lehren & Lernen lebt durch einen praxisnahen Austausch. Sie profitieren von einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungs- und Lehrkooperationen. Diese ermöglichen Partizipation in bestehenden Bilingualen und Double-Degree Studiengängen und bieten Ihnen neue Wirkungsfelder bei unseren 150 Partnerhochschulen. Bei der Weiterentwicklung individueller Lehrmethoden unterstützt Sie unser hochschuldidaktischer Service. Sachsenweit bieten wir als einzige Hochschule den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen an. Dazu sind wir in Deutschland die einzige Hochschule, die verschiedene Facetten def Holzgestaltung und Textil/ Modedesign und Musikinstrumentenbaus unterrichtet. 

Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen? 

  • Leidenschaft zur Lehre
  • Begeisterung für Wissenschaft & Forschung
  • Freude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Studierenden
  • Interesse an der aktiven Mitgestaltung einer dynamischen & vielseitigen Hochschule 


Benefits

  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten (Mobile Arbeit) Flexible Arbeitszeiten (Mobile Arbeit)
  • Symbolbild - Familienfreundlichkeit Familienfreundlichkeit
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Kantine Kantine
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Sportangebote/-events Sportangebote/-events
  • Symbolbild - Gastronomie im Umkreis Gastronomie im Umkreis
  • Symbolbild - Supermarkt im Umkreis Supermarkt im Umkreis
  • Symbolbild - Park im Umkreis Park im Umkreis
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Events Mitarbeiter-Events
  • Symbolbild - Fitnessstudio im Umkreis Fitnessstudio im Umkreis

Facebook

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Westsächische Hochschule Zwickau
Kornmarkt 1, 08056 Zwickau


Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel
Tel.: +49 (0) 375 536 0
E-Mail: Rektor@fh-zwickau.de

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.