• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden

Standorte Dresden Dresden-Pillnitz
Webseite www.htw-dresden.de/
Fachbereiche / Branchen Chemie Geowissenschaften Agrar, Forst Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Maschinenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Verfahrenstechnik Produktionstechnik Chemieingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Kunst, Design, Gestaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Umwelt

Wer wir sind

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden bieten wir für ca. 670 Beschäftigte ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in diversen Berufsfeldern. Davon lehren und forschen rund 170 Professorinnen und Professoren praxisorientiert und studierendennah in unseren acht Fakultäten. Etwa 500 Beschäftigte in Lehre, Forschung, Verwaltung und Technik sorgen für eine funktionierende Hochschullandschaft.

Die HTW Dresden steht für eine familiäre Atmosphäre und ein Umfeld, das zum Verweilen und zu beruflichem wie privatem Austausch einlädt. Wir sind eine familienfreundliche Hochschule mit flexiblen Arbeitsbedingungen, vielfältigen Gestaltungsspielräumen und einem praxisbezogenen Studien- und Forschungsangebot.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten mit sinnstiftenden Tätigkeiten und individuellen Entwicklungs- und Gestaltungsräumen. Wir setzen uns aktiv für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein, fördern das Betriebliche Gesundheitsmanagement und ermöglichen Fort- und Weiterbildung im Rahmen unserer Personalentwicklung. 

Steckbrief

  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1992
  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeiter:innen

    Anzahl Mitarbeiter:innen

    670
  • Symbolbild - Anzahl der Studierenden

    Anzahl der Studierenden

    4800
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Sicherung natürlicher Lebensgrundlagen; Entwicklung zukunftsfähiger Mobilität und Infrastruktur; Gestaltung, Vernetzung und Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeit
  • Symbolbild - Forschungskooperationen

    Forschungskooperationen

    Es gibt zahlreiche regionale und überregionale Kooperationen mit Industrie, Wirtschaft sowie Partnerhochschulen. Die HTW Dresden ist außerdem aktiv in den Netzwerken SiliconSaxony, DRESDENconcept, HAWtech-Verbund und Saxony5.
  • Symbolbild - Bewerbungsfrist

    Bewerbungsfrist

    Die Bewerbungsfristen sind in den jeweiligen Stellenanzeigen zu finden
  • Symbolbild - Preise & Auszeichnungen

    Preise & Auszeichnungen

    Innovative Hochschule; Zertifikat "audit familiengerechte Hochschule"; Systemakkreditierung; 96% Weiterempfehlung auf studycheck.de; Zukunftspreis für die Hochschulinitiative primaklima
  • Symbolbild - Programme

    Programme

    Kommen Sie mit promovierten Wissenschaftler:innen und Postdocs ins Gespräch und vernetzen Sie sich in unserer LinkedIn-Gruppe "Professorale Karriere": https://www.linkedin.com/groups/12651195/ Mit unserem Postdoc-Programm fördern wir hoch talentierte Wissenschaftler:innen mit abgeschlossener Promotion: https://www.htw-dresden.de/postdoc
  • Symbolbild - Promotionsrecht

    Promotionsrecht

    Nein
  • Symbolbild - Anzahl der Promotionsstellen

    Anzahl der Promotionsstellen

    Aktuell gibt es an der HTW Dresden 66 laufende Promotionen im kooperativen Verfahren

Benefits

  • Symbolbild - familiengerechte Arbeitsmodelle familiengerechte Arbeitsmodelle
  • Symbolbild - interdisziplinäre Forschung interdisziplinäre Forschung
  • Symbolbild - Beratungsangebote für gute Lehre Beratungsangebote für gute Lehre
  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Symbolbild - Kantine Kantine
  • Symbolbild - Kinderbetreuung Kinderbetreuung
  • Symbolbild - Barrierefreiheit Barrierefreiheit
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Job-Ticket Job-Ticket
  • Symbolbild - Sportangebote/-events Sportangebote/-events
  • Symbolbild - Home Office Home Office
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvosorge Betriebliche Altersvosorge
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Parkplatz Parkplatz
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Events Mitarbeiter-Events
  • Symbolbild - Garten Garten

Fragen an die Hochschule

Was unterscheidet Ihre Hochschule als Arbeitgeber von anderen?
Kompetenzorientiert, vernetzt und zukunftsweisend - An der HTW Dresden finden Sie in der Bildung Ihre Berufung. Eine Tätigkeit an unserer Hochschule ist geprägt von Eigenständigkeit und verantwortungsvollen Aufgaben. Mit kurzen Wegen und einer familiären Atmosphäre fördern wir eine interdisziplinäre und kooperative Zusammenarbeit.
Was kann man nur in Ihrer Hochschule lernen?
Theorie und Praxis sollten nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Aus diesem Grund steht bei uns sowohl in der Lehre als auch in der Forschung der Praxisbezug immer im Fokus. Wie können junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Praxis vorbereitet werden? Unsere Professor*innen kennen die Antwort und begleiten mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen die Bildungsprozesse junger Menschen.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Die Professur an der HTW Dresden ist genau das Richtige für Personen, die mit ihren praktischen Erfahrungen und ihrem Wissen die Bildungsprozesse junger Menschen begleiten wollen. Sie verstehen sich nicht allein als Innovationstreiber:innen und dem Erkenntnisgewinn verpflichtet. Sie sind in gleicher Weise daran interessiert, anwendungsorientierte Fragestellungen aus Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft zu lösen.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Ihre Persönlichkeit und vor allem Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle hervorheben. Zur Vorbereitung auf das Interview empfehlen wir Ihnen die Homepage der HTW Dresden sowie der jeweiligen Fakultäten/Bereiche zu besuchen. Filtern Sie wichtige Informationen heraus. Treten Sie selbstbewusst, aufgeschlossen und freundlich auf. Durch Fragen zum Bereich oder dem Anbringen von Ideen unterstreichen Sie Ihr Interesse an eine Beschäftigung an der Hochschule und den Arbeitszusammenhang.

Kontakt

Zentralcampus:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Dezernat Personalangelegenheiten
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden

E-Mail: bewerbung@htw-dresden.de

Campus Pillnitz:
Pillnitzer Platz 2
01326 Dresden-Pillnitz

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Tweets der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Aktuelle Stellenangebote der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
  • Professur (W2) Compilerbau/Programmierung (m/w/d)

    26.01.2023 Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden Dresden
    Professur (W2) Compilerbau/Programmierung (m/w/d) - Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden - Logo
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.