• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Standort Jena
Webseite www.eah-jena.de
Fachbereiche / Branchen Biotechnologie Medizintechnik Umwelt Bioinformatik Gesundheit, Pflege, Sport Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Maschinenbau Anlagenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Energie Luft- und Raumfahrttechnik Verfahrenstechnik Mechatronik Materialien und Werkstoffe Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Informationstechnik

Wer wir sind

Praxisorientiert und forschungsstark. Interdisziplinär und modern. Familiär und weltoffen.

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena wurde 1991 als Fachhochschule Jena gegründet und war damit eine der ersten in den Neuen Bundesländern. Seit einigen Jahren ist sie nicht nur Thüringens größte, sondern auch forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Aktuell studieren bei uns ca. 4.550 junge Menschen in Bachelor- und Masterstudiengängen der Bereiche Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit. Entsprechend dem Slogan: „Innovation für Lebensqualität – Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit & Vernetzung" streben wir nach einer interdisziplinären Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Die Hochschule bietet ihren Studierenden ein innovatives und wissenschaftlich solide fundiertes Studium mit hohem Praxisbezug.

Die intensive Forschung und Entwicklung der EAH Jena trägt in großem Umfang zur Stärkung der Thüringer Technologiepotenziale bei. Dabei sind insbesondere die Masterstudiengänge an Forschungsschwerpunkte gekoppelt. Die Forschungsschwerpunkte umfassen Präzisionssysteme, Technologien und Werkstoffe, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie das Querschnittsfeld Digitalisierung.

Die EAH Jena kooperiert weltweit mit zahlreichen Hochschulen. Der Anteil von Austauschstudierenden steigt kontinuierlich. Auch Lehrende arbeiten zeitweise an Universitäten Europas, Asiens und Afrikas. Diese Entwicklung wird durch zahlreiche Kooperationsverträge gezielt gefördert.

Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden sorgt für eine praxisnahe Ausbildung. Die meisten Abschlussarbeiten entstehen in Zusammenarbeit mit den Partnern. Unsere Hochschule ist regional eng verbunden und international orientiert.

Steckbrief

  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1991
  • Symbolbild - Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    Forschungspreis, Sparkassenpreis für angewandte Forschung, Transferpreis, Familiengerechte Hochschule
  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeiter

    Anzahl Mitarbeiter

    ca. 450
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Präzisionssysteme, Technologien und Werkstoffe, Gesundheit und Nachhaltigkeit, Digitalisierung
  • Symbolbild - Forschungskooperation

    Forschungskooperation

    Als größte und drittmittelstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Thüringen nimmt die Ernst-Abbe-Hochschule eine zentrale Stellung als Treiber technologischer, sozialer und wirtschaftlicher Innovationen in der Region ein. Die Hochschule ist dabei ein starker Partner für praxisnahe Forschung. Entsprechend ist das Fundament für die Forschung an der Hochschule die enge Verbindung mit Unternehmen - regional und deutschlandweit. Ein Großteil der Forschungsprojekte sind Verbundprojekte mit der Industrie. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen werden in der Forschung und Entwicklung unterstützt, sei es mit Verfahrens- oder mit Geräteentwicklungen. Darüber hinaus bestehen enge Kontakte zu allen Thüringer Hochschulen und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Region, um Synergien in Infrastruktur und fachlichem Know-How zu erschließen.
  • Symbolbild - Anzahl Promotionsstellen

    Anzahl Promotionsstellen

    Aktuell werden ca. 50 Promotionsprojekte an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena durchgeführt. Diese erfolgen als kooperative Promotionen in Zusammenarbeit mit einer Universität. 10 Promotionsstellen stellt die Hochschule im Rahmen der hochschulinternen Promotionsförderung jährlich zur Verfügung.
  • Symbolbild - Bewerbungsfrist

    Bewerbungsfrist

    entnehmen Sie der aktuellen Ausschreibungen https://www.storyofmylife-jena.de/

Benefits

  • Symbolbild - Diversität Diversität
  • Symbolbild - Familiengerechte Hochschule Familiengerechte Hochschule
  • Symbolbild - Innovation Innovation
  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Symbolbild - Kantine Kantine
  • Symbolbild - Barrierefreiheit Barrierefreiheit
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Job-Ticket Job-Ticket
  • Symbolbild - Sportangebote/-events Sportangebote/-events
  • Symbolbild - Supermarkt im Umkreis Supermarkt im Umkreis
  • Symbolbild - Home Office Home Office
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Parkplatz Parkplatz
  • Symbolbild - Ärzte im Umkreis Ärzte im Umkreis
  • Symbolbild - Fitnessstudio im Umkreis Fitnessstudio im Umkreis

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihre Einrichtung von anderen?
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist die größte und forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Thüringen. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Verbänden sorgt für eine praxisnahe Ausbildung. Die meisten Abschlussarbeiten entstehen in Zusammenarbeit mit den Partnern. Unsere Hochschule ist regional eng verbunden und international orientiert. Sie nutzt aktiv ihre weitreichenden Vernetzungen mit Wissenschaft, Wirtschaft sowie Gesellschaft und verfügt über einen sehr guten Ruf. Innovation für Lebensqualität – Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit und Vernetzung: Mit diesen Profillinien haben wir die EAH Jena zu einer modernen Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelt, die in Lehre, Forschung und Transfer über eine gute Basis für die Zukunft verfügt. Wir sind eine weltoffene Hochschule, die Meinungsvielfalt und Individualität auf der Grundlage von Respekt und Toleranz fördert sowie anti-demokratischen und diskriminierenden Bestrebungen entgegentritt. Den internationalen Austausch fördern wir mit unseren Lehrangeboten genauso wie in der weltweiten wissenschaftlichen Kooperation.
Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?
Uns unterscheidet von anderen Hochschulen die praxisorientierten und innovativen Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit sowie die interdisziplinäre und nachhaltige Zusammenarbeit von Lehre und Forschung.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Wenn Sie Teil der Ernst-Abbe-Hochschule werden wollen, sollten Sie erste Erfahrungen aus der Praxis mitbringen und ein weltoffener Mensch sein. Für eine Anstellung an unserer Hochschule für angewandte Wissenschaft sind Sie bei uns richtig, wenn Sie ein großes Interesse an Forschung in ihrem Fachgebiet und erste didaktische Fähigkeiten mitbringen.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“. Nach diesem Motto sind wir auf weltoffene und authentische Menschen gespannt, die etwas bewegen wollen.

Kontakt

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
University of Applied Sciences
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena​

 Tel.: +49 (0) 3641 / 205 0

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Welcome To Paradise!

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Twitter-Posts der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Aktuelle Stellenangebote der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  • Professur (W2) Ergotherapie

    23.03.2023 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Marketing und Kommunikation Jena
    Professur (W2) Ergotherapie - Ernst-Abbe-Hochschule Jena Marketing und Kommunikation - Logo
  • Professur Therapiewissenschaften mit dem Anwendungsschwerpunkt Lebensweltorientierung im Handlungsfeld Neurologie

    23.03.2023 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Marketing und Kommunikation Jena
    Professur Therapiewissenschaften mit dem Anwendungsschwerpunkt Lebensweltorientierung im Handlungsfeld Neurologie - Ernst-Abbe-Hochschule Jena Marketing und Kommunikation - Logo
  • Professur Medizinproduktentwicklung W2

    23.03.2023 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Jena
    Professur Medizinproduktentwicklung W2 - Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Logo
  • Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

    09.03.2023 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Jena
    Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien - Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Logo
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.