• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Standort Köln
Webseite www.dlr.de
Fachbereiche / Branchen Chemie Biologie Materialien und Werkstoffe Geowissenschaften Physik Mathematik Psychologie, Psychotherapie Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik Maschinenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Energie Luft- und Raumfahrttechnik Verfahrenstechnik Mechatronik Chemieingenieurwesen Umwelt Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Politik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftsmanagement

Wer wir sind

Nachhaltig und faszinierend – Forschen für die Welt von morgen Das DLR zählt mit rund 10.000 Mitarbeitenden – davon 4.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas. Als Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie, Sicherheit und Digitalisierung erfüllt das DLR eine einzigartige Mission

  • die Erforschung von Erde und Sonnensystem
  • die Forschung für den Erhalt der Umwelt
  • die Entwicklung umweltverträglicher Technologien für Mobilität und Kommunikation

Darüber hinaus sind wir als Raumfahrt-Agentur auch für die Planung und Realisierung der deutschen Raumfahrtaktivitäten verantwortlich. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für einen der größten Projektträger Deutschlands.

Steckbrief

  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeiter

    Anzahl Mitarbeiter

    10.000
  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1907
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung
  • Symbolbild - Forschungskooperationen

    Forschungskooperationen

    ESA, Industrie
  • Symbolbild - Programme

    Programme

    German_Trainee_Programme
  • Symbolbild - Anzahl Promotionsstellen

    Anzahl Promotionsstellen

    100 pro Jahr

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihr Unternehmen/Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?
Hinter unserem Namen steht eine einzigartige Vielzahl faszinierender Themen, Aufgaben und Projekte, mit denen sich unsere Wissenschaftler/innen in 47 Instituten an 27 Standorten befassen. Mit ihrer Arbeit finden sie Antworten auf die brennenden Fragen unserer Zeit und schaffen die Grundlagen dafür, wie wir morgen leben werden. Ob Atmosphärenforschung, Planetenforschung, Solartechnologie, Verkehrsmanagement, Aeroelastik, Umweltbeobachtung, Raumfahrtmedizin oder ein anderes spannendes Forschungsthema – die Wahrscheinlichkeit, dass auch Sie Ihre Mission in einem unserer Institute verwirklichen können, ist groß. Aber ganz gleich, wo Sie beim DLR einsteigen, ob in Grundlagenforschung oder Technologie-Entwicklung – bei allem, was wir tun, steht der Nutzen für Gesellschaft und künftige Generationen im Vordergrund. Und wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, technologisch die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu sichern. Gemeinsam mit Ihnen?
Was kann man nur in Ihrem Unternehmen/Ihrer Einrichtung lernen?
Wo Exzellenz der Maßstab ist – Spitzenforschung beim DLR In der internationalen Forschungslandschaft nimmt das DLR eine führende Rolle ein, denn unsere Wissenschaftlerinnen befassen sich häufig als erste mit neuen Fragestellungen. Mit ihrer Arbeit treiben Sie auf ihren Forschungsgebieten Entwicklungen voran – in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das vom Streben nach Bestleistungen geprägt ist. Wenn Sie sich dafür begeistern, finden Sie beim DLR hervorragende Startbedingungen für Ihre wissenschaftliche Karriere. Arbeiten in bester Gesellschaft: Gestalten Sie gemeinsam mit hervorragenden Köpfen aus Ingenieur- und Naturwissenschaften die Welt von morgen. Arbeiten Sie von Anfang an mit international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Augenhöhe zusammen. Rundum vernetzt: Interdisziplinär in Ihrem Team und mit Forscherinnen und Forschern anderer Institute sowie mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen. Infrastruktur vom Feinsten: Ob Hochleistungsrechner oder die größte europäische Forschungsflugzeug-Flotte, Labore, Windkanäle, Tunnelsimulationsanlagen oder Prüfstände für Raketenantriebe – wir bieten Ihnen technologisch eine einzigartige Ausstattung, um Ihre Forschungsergebnisse zu validieren. Talentschmiede: Spitzenforschung braucht hochkarätige Nachwuchsforscherinnen. Beim DLR finden Sie die Herausforderungen und die Freiräume, um Ihre Ideen und Ihre Talente zu entwickeln. Und natürlich auch die gezielte Förderung, die Sie weiterbringt. Wir investieren viel in die nachhaltige Entwicklung junger Talente. Als Doktorandin profitieren Sie z. B. vom einzigartigen DLR_Graduate_Program. Hier vermitteln wir Ihnen fachliche, wissenschaftliche, methodische und soziale Kompetenzen, die Ihnen vielfältige berufliche Chancen eröffnen – auch über Ihre Promotion hinaus.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Wir setzen auf Wissenschaftler/innen, die ihren eigenen Kopf haben, ihren eigenen Weg gehen wollen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Und wir suchen starke Teamplayer, die im Austausch mit Gleichgesinnten zur Bestform finden. In der internationalen Forschungslandschaft nimmt das DLR eine führende Rolle ein, denn unsere Wissenschaftler/innen befassen sich häufig als erste mit neuen Fragestellungen. Mit ihrer Arbeit treiben Sie auf ihren Forschungsgebieten Entwicklungen voran – in einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das vom Streben nach Bestleistungen geprägt ist. Wenn Sie sich dafür begeistern, finden Sie beim DLR hervorragende Startbedingungen für Ihre wissenschaftliche Karriere.

Benefits

  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Symbolbild - Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
  • Symbolbild - Betriebsarzt Betriebsarzt
  • Symbolbild - Mentoring Mentoring
  • Symbolbild - Sportangebote/-events Sportangebote/-events
  • Symbolbild - Home Office Home Office
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Coaching Coaching

Kontakt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) 

Zentrales Personalmarketing 
Münchener Straße 20 
82234 Weßling

E-Mail: personalmarketing@dlr.de
Webseite: www.DLR.de
Karriereportal: www.DLR.de/jobs

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Ausschreibungen genannte/n Ansprechpartnerin.

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video: DLR at a glance / Das DLR in zwei Minuten

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Tweets des DLR

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Aktuelle Stellenangebote des DLR
  • Bachelor Stadt-/Regional-, Infrastrukturmanagement, Raumplanung o. ä. (w/m/d)

    30.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Köln
    Bachelor Stadt-/Regional-, Infrastrukturmanagement, Raumplanung o. ä. (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Kaufmännische Mitarbeiterin oder Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen des Drittmittelmanagements, insbesondere in der Fachgruppe ESA

    28.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Köln
    Kaufmännische Mitarbeiterin oder Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen des Drittmittelmanagements, insbesondere in der Fachgruppe ESA - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten

    24.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bremen
    Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Leading Software Developer (f/m/x)

    24.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) München
    Leading Software Developer (f/m/x) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Mathematiker/in, Technomathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) Entwicklung neuer experimenteller Auswertemethoden zur akustischen Beurteilung von UAVs (Unmanned Aerial Vehicle)

    24.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Cochstedt
    Mathematiker/in, Technomathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) Entwicklung neuer experimenteller Auswertemethoden zur akustischen Beurteilung von UAVs (Unmanned Aerial Vehicle) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Administrative Projektmanagerin oder Administrativen Projektmanager (w/m/d) Leitung von Supportteams zur Koordination und administrativen Betreuung komplexer Großprojekte

    17.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Köln-Porz
    Administrative Projektmanagerin oder Administrativen Projektmanager (w/m/d) Leitung von Supportteams zur Koordination und administrativen Betreuung komplexer Großprojekte - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wissenschaftliche Referentinnen oder Wissenschaftliche Referenten (w/m/d) Europäische Forschungs- und Bildungspolitik

    15.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn
    Wissenschaftliche Referentinnen oder Wissenschaftliche Referenten (w/m/d) Europäische Forschungs- und Bildungspolitik - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wirtschaftswissenschaftler oder Wirtschaftswissenschaftlerin o.ä. (w/m/d)

    14.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Köln
    Wirtschaftswissenschaftler oder Wirtschaftswissenschaftlerin o.ä. (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Logo
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

    14.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Göttingen
    Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Logo
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d)

    14.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Braunschweig
    Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Logo
  • Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d)

    14.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Aachen
    Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o.ä. (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Logo
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten

    13.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Stuttgart
    Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Logo
  • Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten

    13.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Köln
    Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Logo
  • Informatikerin oder Informatiker (w/m/d) Erdbeobachtungs-Datenmanagement für HPDA-Infrastrukturen

    13.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen
    Informatikerin oder Informatiker (w/m/d) Erdbeobachtungs-Datenmanagement für HPDA-Infrastrukturen - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o.ä. (w/m/d) Daten- und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen

    13.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen
    Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o.ä. (w/m/d) Daten- und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Datenbanken und Datenbankanwendungen - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Regionalwissenschaftler/innen, international orientierte Politikwissenschaftler/innen o. ä. (w/m/d) Wissenschaftliche Betreuung von Projekten der Regionen Afrika/Nahost/Türkei

    07.03.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn
    Regionalwissenschaftler/innen, international orientierte Politikwissenschaftler/innen o. ä. (w/m/d) Wissenschaftliche Betreuung von Projekten der Regionen Afrika/Nahost/Türkei - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.