• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Capgemini

Standorte Berlin Braunschweig Dortmund Düsseldorf Erfurt Frankfurt Hamburg Hannover Ingolstadt Karlsruhe Köln München Nürnberg Stuttgart Wolfsburg Wiesbaden Lübeck
Webseite www.capgemini.com/de-de/karriere/ueber-uns/capgemini-als-arbeitgeber
Fachbereiche / Branchen Informatik Wirtschaftsinformatik

Wer wir sind

Capgemini ist einer der weltweit führenden Anbieter von Management- und IT-Beratung, digitaler Transformation sowie Technologie- und Ingenieurdienstleistungen. Als ein Wegbereiter für Innovation unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei deren komplexen Herausforderungen rund um Cloud, Digital und Plattformen. Auf dem Fundament von 50 Jahren Erfahrung und umfangreichem branchenspezifischen Know-how hilft Capgemini seinen Kunden, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Hierfür steht ein komplettes Leistungsspektrum von der Strategieentwicklung bis zum Geschäftsbetrieb zur Verfügung. Wir sind fest davon überzeugt, dass der geschäftliche Wert von Technologie von und durch Menschen entsteht. Besonders das Prinzip der „Collaboration“ mit Kunden und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen stehen im Zentrum unserer Philosophie. Unsere Projektteams organisieren sich nach dem Teamflow-Prinzip: Für jedes Projekt werden die Expert*innen in neuen Teams zusammengeführt – intuitiv und effizient.

Steckbrief

  • Symbolbild - Mitarbeiter*innen

    Mitarbeiter*innen

    270.000 weltweit
  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1967
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Software Entwicklung und IT- Beratung
  • Symbolbild - Preise & Auszeichnungen

    Preise & Auszeichnungen

    Capgemini zählt zum Beispiel zu den „Top 1%“ aller Arbeitgeber in Deutschland. Das bescheinigt uns der Leading-Employer-Award, der Aspekte wie Mitarbeiterzufriedenheit, HR-Expertise und Image berücksichtigt. Zu den weiteren Preisen gehören unter anderem der HR Excellence Award, der CSR Jobs Award und der von Studierenden sowie Absolvent*innen vergebene Preis für die „MINT Minded Company“.

Benefits

  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten und Auszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten und Auszeitmodelle
  • Symbolbild - Familienservice Familienservice
  • Symbolbild - Ortsunabhängiges Arbeiten Ortsunabhängiges Arbeiten
  • Symbolbild - Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
  • Symbolbild - Mitarbeiter- Laptop Mitarbeiter- Laptop
  • Symbolbild - Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
  • Symbolbild - Mitarbeiter-Handy Mitarbeiter-Handy
  • Symbolbild - Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
  • Symbolbild - Gemeinnützige Events Gemeinnützige Events
  • Symbolbild - Jobrad-Programm Jobrad-Programm

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihr Unternehmen als Arbeitgeber von anderen?
Branchenvielfalt, innovative Technologien und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Wir zeigen Ihnen anhand von ausgewählten Projekten die zahlreichen Tätigkeitsfelder von Capgemini. Egal, ob wir Software für den Einzelhandel entwickeln, Autohersteller beim Software-Engineering unterstützen oder Bundesbehörden leistungsstarke Verwaltungssysteme liefern – hier lernen Sie den Projektalltag aus erster Hand kennen.
Was kann man nur in Ihrem Unternehmen lernen?
Wir bieten Ihnen schnelle Aufstiegschancen, gute Entwicklungsmöglichkeiten, herausfordernde Tätigkeiten, Verantwortung und die Arbeit in inspirierenden Teams. Unser flexibles Karrieremodell gibt Ihnen zudem die Chance, Ihre Laufbahn bei Capgemini selbst zu steuern.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Wichtig sind uns Mitarbeiter*innen, die sich schnell auf neue Teamkolleg*innen einstellen, Problemstellungen rasch durchdringen und ihre Stärken kennen sowie aktiv einsetzen. Wenn Sie Freiheit erkennen und nutzen, Vertrauen mit Verantwortung begegnen und keine enge Führung benötigen, sind Sie genau richtig bei uns. Ihnen fällt es leicht, Komplexes zu vereinfachen, sich in neuen Situationen gut zurecht zu finden und vorausschauend zu denken? Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Talent in einem der größten europäischen IT-Unternehmen zu entfalten.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Auch wenn es in einer Bewerbungssituation nicht ganz leicht ist – entspannen Sie sich. Wir möchten, dass Sie sich in unserem Gespräch wohl fühlen und in Ruhe davon erzählen können, was Ihnen wichtig ist. Von unserer Seite nehmen in der Regel zwei Personen am Gespräch teil – die zukünftige Chefin oder der Chef und einer Ihrer potenziellen Kolleg*innen. Sollten Sie sich auf einen besonders international ausgerichteten Bereich bewerben, können wir im Gespräch auch mal ins Englische wechseln. Darüber hinaus stellen wir manchmal technische Fragen. Die Antworten werden Ihnen sicher nicht schwerfallen, denn in der Regel dreht es sich um Ihre Abschlussarbeit (bei Absolvent*innen) oder etwas, was Sie selbst als Referenz erwähnt haben (bei Professionals).

Kontakt

Viele Wege führen zu Capgemini. Unsere Karriereseite ist ein guter Startpunkt für Sie, um sich über die verschiedensten Aspekte Ihrer Laufbahn bei uns zu informieren:
www.capgemini.com/karriere
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie unser Recruiting Team
per Email: career.de@capgemini.com

Alle offenen Stellen finden Sie auf unserem Jobportal: www.capgemini.com/de-de/jobs

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

SAP HANA In Memory einfach erklärt – Webinar

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Capgemini: Get The Future You Want

Einbindung von Google erlauben und Inhalte von Youtube anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts von Capgemini

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Tweets von Capgemini

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.