• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Evangelische Hochschule Freiburg

Standort Freiburg
Webseite www.eh-freiburg.de/
Fachbereiche / Branchen Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie Religion, Theologie Politik

Wer wir sind

Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren. Unsere Evangelische Hochschule ist eine von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg; sie ist seit 1971 staatlich anerkannt und wird auch anteilig staatlich refinanziert. Trägerin ist die Evangelische Landeskirche in Baden. Sie werden Teil einer Hochschule, die für anspruchsvolle Lehre steht. Wir qualifizieren mit unseren Studiengängen für professionelle Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung. Dieses thematische Profil ist ein spezifisches Merkmal aller HAW in kirchlicher Trägerschaft. Wir qualifizieren Menschen dafür, gesellschaftliche und globale Verantwortung für mehr Gerechtigkeit wahrzunehmen. Als Hochschule mit rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierenden haben wir den Vorteil, Lehren und Lernen in kleinen Gruppen mit intensiver Begleitung bieten zu können. Herausragende interdisziplinäre Forschung auf den Gebieten Geschlechterforschung, Kindheitspädagogik sowie Zivilgesellschaft und demografischer Wandel zeichnet unsere Hochschule aus; ebenso die praxisnahe wissenschaftliche Weiterbildung. Mit ihren Forschungsaktivitäten, ihrer Mitwirkung in Dach- und Fachverbänden, ihrem Transfer, ihrer Politikberatung und ihren Praxiskooperationen national und international tragen unsere Hochschullehrenden dazu bei, dass Gesellschaften sich weiterentwickeln. Wir haben uns den Prinzipien von Gleichstellung und Vielfalt verpflichtet. Im selben Maße ist für uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig. 

Steckbrief

  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1971 (Vorgängereinrichtung: 1918)
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Forschungsschwerpunkte

    Forschungsschwerpunkte

    Geschlechterforschung, Kindheitspädagogik, Zivilgesellschaft und demografischer Wandel
  • Symbolbild - Anzahl Promotionsstellen

    Anzahl Promotionsstellen

    https://www.eh-freiburg.de/nachwuchsfoerderung/

Benefits

  • Symbolbild - Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeiten
  • Symbolbild - Mentoring Mentoring
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge
  • Symbolbild - Coaching Coaching
  • Symbolbild - Interdisziplinäre Forschung Interdisziplinäre Forschung
  • Symbolbild - Kleine Lehr- und Lerngruppen Kleine Lehr- und Lerngruppen
Ein Interview mit Stefanie Engler (Prorektorin für Lehre an der EH Freiburg) © Bernd Schumacher

Gute Lehre heisst: für Wissenschaft begeistern

Stefanie Engler ist Prorektorin für Lehre an der EH Freiburg. Wie kam sie an die Hochschule? Welche Hürden gab es in ihrer wissenschaftlichen Karriere? Und was begeistert sie an der Hochschullehre?
Lesen Sie das Interview hier.

Ein Interview mit Professorin Dr.in Anke Stallwitz © Bernd Schumacher

Mein Weg: Anke Stallwitz

Als Wissenschaftler*in den eigenen Weg zu finden, ist eine große Herausforderung. Anke Stallwitz, Professorin für Sozialpsychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg, hat sich einen Namen als Spezialistin für Drogenszenen in internationalen Kontexten gemacht. Wie ist ihr das gelungen? Ein Blick zurück. Lesen Sie das Interview hier.

Kontakt

Evangelische Hochschule Freiburg
Bugginger Straße 38
79114 Freiburg
Rektoratssekretariat
Tel.: +49 (0)761 47812-200

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.