• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Klinikum Ingolstadt

Standort Ingolstadt
Webseite www.klinikum-ingolstadt.de
Fachbereich / Branche Medizin, Gesundheit, Psychologie

Wer wir sind

Das Klinikum Ingolstadt, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist das überregionale medizinische Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplätzen im nördlichen Oberbayern im Städtedreieck München-Nürnberg-Regensburg. Die Klinikum Ingolstadt GmbH betreibt neben dem Bereich der Somatik das Zentrum für psychische Gesundheit. Träger der GmbH ist der Krankenhauszweckverband Ingolstadt. Jährlich werden in 21 Kliniken und Instituten etwa 100.000 Patienten und Patientinnen stationär und ambulant auf hohem medizinischem Niveau versorgt. Mit seinen rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Klinikum mit Abstand das größte Gesundheitszentrum der Region und drittgrößtes kommunales Krankenhaus in Bayern.

Steckbrief

  • Symbolbild - Gründungsjahr

    Gründungsjahr

    1982
  • Symbolbild - Anzahl Mitarbeiter

    Anzahl Mitarbeiter

    3.515, davon 513 Auszubildende und Schüler
  • Symbolbild - Hauptsprache

    Hauptsprache

    Deutsch
  • Symbolbild - Weitere Sprachen

    Weitere Sprachen

    Englisch
  • Symbolbild - Anzahl Promotionsstellen

    Anzahl Promotionsstellen

    Keine ausgewiesenen Promotionsstellen, individuell werden aber Promotionen begleitet

Benefits

  • Symbolbild - Fort-/Weiterbildung Fort-/Weiterbildung
  • Symbolbild - Personaleinsatzplanung inkl. elektronischer Zeitdokumentation Personaleinsatzplanung inkl. elektronischer Zeitdokumentation
  • Symbolbild - Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge

Fragen an den Arbeitgeber

Was unterscheidet Ihre Einrichtung als Arbeitgeber von anderen?
Das Klinikum Ingolstadt zeichnet sich im Wesentlichen durch zwei Punkte aus: durch die geographische Lage als einziger Schwerpunktversorger im Umkreis von 80 km behandeln wir ein äußerst breites Spektrum an unterschiedlichsten Erkrankungen und Verletzungen. Gleichzeitig genießt man als Arbeitnehmer alle Vorzüge eines großen kommunalen Hauses: betriebliche Altersvorsorge, digitale Zeiterfassung und eine betrieblich geregelte Steuerung der maximalen täglichen Arbeitszeit garantieren eine optimale Work-Life-Balance.
Was kann man nur in Ihrer Einrichtung lernen?
Medizin auf nahezu universitärem Niveau und Hands-on-Mentalität verbinden sich im Klinikum Ingolstadt ideal. Durch die Kooperation der einzelnen Organzentren mit zahlreichen universitären Einrichtungen oder nationalen Tumorzentren, durch die Zertifizierung der Stroke Unit, des Cardiac Arrest Centers oder des überregionalen Traumzentrums – um nur einige wenige Beispiele zu nennen – wird der Mitarbeiter im Rahmen seiner Ausbildung zum Facharzt state-of-the-art ausgebildet. Aufgrund der kommunalen Struktur kann das erlernte Wissen umgehend und umfassend angewendet werden.
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Wir schätzen Mitarbeiter, die offen sind - offen für neue Kontakte, offen für Innovation, offen sich den aktuellen Herausforderungen der Medizin zu stellen. Diesen Herausforderungen stellen wir uns als Team.
Was ist der wertvollste Tipp für ein Bewerbungsgespräch bei Ihnen?
Seien Sie neugierig! Informieren Sie sich über die Klinik bei der Sie sich bewerben im Vorfeld. Und Sie werden merken: die Klinik bewirbt sich bei Ihnen, nicht umgekehrt!

Kontakt

Klinikum Ingolstadt
-Personalabteilung-
Ansprechpartnerin:
Frau Karin Preß,
Personalreferentin
Krumenauerstr. 25
85049 Ingolstadt 

Tel.: +49 841 880 1151 

E-mail: personal@klinikum-ingolstadt.de

Webseite: www.klinikum-ingolstadt.de

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Facebook-Posts des Klinikum Ingolstadt

Einbindung von Facebook erlauben und Timeline anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Twitter-Posts des Klinikum Ingolstadt

Einbindung von Twitter erlauben und Social Feed anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.