Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte
Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams
gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den
aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und
Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien.
Unseren über 2.300 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik
und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und
chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen
Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist am Historischen Institut zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
W2-Universitätsprofessur (w/m/d)
für Neuere und Neueste Geschichte
zu besetzen.
Die Bewerberinnen/Bewerber sollen in Forschung und Lehre der strukturellen
Verbundenheit des 19. und 20. Jahrhunderts Rechnung tragen. Voraussetzung
ist ein thematisch im 19. Jahrhundert angesiedelter Forschungsschwerpunkt, mit
Bezügen zu langfristigen, globalhistorischen Strukturen und Entwicklungen. Vorzugsweise
sollte es sich um einen wirtschaftshistorischen Forschungsakzent
handeln. Des Weiteren sollen entsprechend den Standards unseres Faches
wirtschafts- und sozialhistorische Theorienangebote aufgegriffen werden.
Hinsichtlich der methodischen Ausrichtung werden Erfahrungen in der digital
history vorausgesetzt.
Von der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen Stelleninhaber wird ein
hohes Engagement in Forschung und Lehre erwartet. Die Beteiligung an allen
Stufen der akademischen Ausbildung und an den angebotenen einschlägigen
Studiengängen im Umfang von 9 SWS wird vorausgesetzt. Zu den weiteren
Aufgaben zählen die Abnahme der seitens der Prüfungsordnungen vorgesehenen
Prüfungen und Examina sowie die Mitwirkung an der akademischen
Selbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzungen: unter Bezugnahme auf §36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG
NRW ein mit überdurchschnittlich gutem Ergebnis abgeschlossenes Hochschulstudium
im Fach Geschichte, pädagogische Eignung, eine mit ebenfalls überdurchschnittlich
gutem Ergebnis abgeschlossene Promotion im Bereich der
Neueren/Neuesten Geschichte und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.
Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als Hochschullehrerinnen
an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht
und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter
Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches
Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der
Kennziffer
4154 bis zum
27.02.2020 erbeten an den:
Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
E-Mail: dekan-kw@upb.de