academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Steuerrecht

  • Universität Wien - Logo
    Universitätsassistent*in Praedoc Steuerrecht

    Universität Wien

    Wien
    13.08.2025
  • Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
    Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling (m/w/d)

    Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

    Berlin
    20.08.2025

Steuerrecht: Bedeutung, Aufgaben und Berufsfelder 

Das Steuerrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Regelungen von Steuern und Abgaben befasst. Es spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft, da es die Grundlage für die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und Transaktionen bildet. In diesem Text werfen wir einen genaueren Blick darauf, was das Steuerrecht umfasst und in welchen Berufen Juristen und Juristinnen bzw. Fachanwälten und Fachanwältinnen mit Schwerpunkt Steuerrecht an Hochschulen, Forschungseinrichtungen, NGOs und im öffentlichen Dienst tätig sein können.   

Was ist Steuerrecht? 

 Das Steuerrecht ist ein Teilgebiet des Öffentlichen Rechts, das die Rechtsnormen über die Erhebung und Verwendung von Steuern umfasst. Es regelt die Steuerpflichten natürlicher und juristischer Personen sowie die Zuständigkeiten und Verfahren der Finanzbehörden. Das Steuerrecht ist vielschichtig und unterliegt einem ständigen Wandel durch Gesetzesänderungen, Verordnungen und Gerichtsurteile. 

Aufgaben von Juristen und Juristinnen mit Fachgebiet Steuerrecht: 

1. Beratung von Unternehmen und Privatpersonen: Fachanwälte und Fachanwältinnen für Steuerrecht beraten Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Angelegenheiten, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen und Steueroptimierungen zu ermöglichen. Sie analysieren komplexe Steuergesetze, erstellen Steuergutachten und unterstützen bei der steueroptimierten Gestaltung von Verträgen und Geschäftsmodellen. 

2. Vertretung vor Finanzbehörden und Gerichten: Anwälte und Anwältinnen für Steuerrecht vertreten ihre Mandanten in steuerrechtlichen Streitigkeiten vor Finanzbehörden und Gerichten. Sie nehmen die Interessen ihrer Mandanten wahr, prüfen Steuerbescheide, legen Einspruch ein und vertreten sie in Klageverfahren vor den Finanzgerichten. 

  1. Gestaltung von Steuerpolitik und Gesetzgebung: Steuerrechtler und Steuerrechtlerinnen können an der Gestaltung von Steuerpolitik und Gesetzgebung mitwirken, indem sie als Berater für Regierungsbehörden, politische Institutionen oder internationale Organisationen tätig sind. Sie analysieren steuerpolitische Maßnahmen, entwickeln Reformvorschläge und wirken an Gesetzgebungsverfahren mit. 

  

Jobs und Stellenangebote für Expert:innen im Steuerrecht: 

Jobs in Hochschulen und Forschungseinrichtungen: 

Auf Steuerrecht spezialisierte Jurist:innen können an Hochschulen und Forschungseinrichtungen tätig sein, um Lehre und Forschung im Bereich des Steuerrechts zu betreiben. Sie halten Vorlesungen, betreuen Studierende, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und führen eigenständige Forschungsprojekte durch. Bei academics finden Sie zahlreiche Promotionsstellen, Postdocstellen und Professuren im Bereich Steuerrecht. 

Jobs bei NGOs:

In Nichtregierungsorganisationen können Steuerrechtler:innen an Projekten zur Förderung von Steuergerechtigkeit, Transparenz und Rechtsstaatlichkeit mitwirken. Sie können in NGOs in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte oder Umweltschutz tätig werden und zur Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern beitragen. Zudem sind Fachanwälte für Steuerrecht für die steuerlichen Angelegenheiten ihres Arbeitgebers zuständig.  

Jobs im öffentlichen Dienst:

Im öffentlichen Dienst können Steuerrechtler:innen in Regierungsbehörden, Ministerien und Finanzverwaltungen tätig sein, um die Umsetzung und Durchsetzung des Steuerrechts zu gewährleisten. Sie können als Richter:innen, Staatsanwält:innen, Sachbearbeiter:innen oder in beratenden Funktionen tätig sein und zur Entwicklung und Anwendung des Steuerrechts beitragen. Bei academics finden Sie passende Jobs im Bereich des Steuerrechts. 

Diese Artikel könnten Sie interessieren:

  • Jura Berufsaussichten: Welche Optionen gibt es mit Jura-Abschluss?
  • Anwalt Gehalt: Was verdienen Anwält:innen?
  • Unternehmensjurist: Berufsbild, Perspektiven, Gehalt
  • Promotion: Lohnt sich der Jura-Doktortitel?


Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

Verwandte Themen
Rechtswissenschaften
Das könnte Sie auch interessieren
Handschlag Symbolbild Unternehmensjurist

Konzern statt Kanzlei: Karriere als Unternehmensjurist

Als Justiziarin oder Syndikusrechtsanwalt kann die Tätigkeit für Unternehmen eine interessante Option sein.

Ein dunkelhäutiger Jura-Doktorand in einer Bibliothek

Promotion Jura: Ist sie sinnvoll?

Als Jurist oder Juristin zu promovieren, ist nicht unbedingt notwendig. ▶ Überblick über Vor- und Nachteile, Voraussetzungen und Ablauf der Jura-Promotion!

Ein lächelnder, älterer, weißer Jurist in einer Lobby mit Akten unter dem Arm

Gehalt als Jurist: Damit können Berufseinsteiger rechnen

Als Jurist in einer Kanzlei, einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst – welche Bereiche versprechen die höchsten Gehälter und worin liegen die Unterschiede?

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo