academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Nachwuchspreis
Julia Heidemann von der Universität Augsburg ist Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2009

Dr. rer. pol. Julia Heidemann, 27, wird mit dem academics-Preis für den Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2009 ausgezeichnet. Julia Heidemann hat in nur zweieinhalb Jahren mit "summa cum laude" an der Universität Augsburg zum Thema "Wertorientierte Gestaltung von Kundenbeziehungen" promoviert. Sie ist als PostDoc am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Finanzmanagement von Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl tätig.

Aktualisiert: 30.11.2009

Von: academics

Artikelinhalt

Über den academics-Preis Jury

Dr. rer. pol. Julia Heidemann © Julia Klier / privat

Die Jury hob neben Heidemanns Spitzenleistungen in der Forschung insbesondere ihr Engagement für die Förderung junger Studenten hervor, unter anderem als Coach im Rahmen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen oder als Jurorin beim bundesweiten Idenwettbewerb "Generation-D". Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erfolgreiche Frauen in Führungspositionen" setzte Julia Heidemann sich außerdem für die Frauenförderung ein.

Lobende Erwähnungen erhielten außerdem drei weitere Nachwuchswissenschaftler/innen: Prof. Dr. phil. habil. Eva Traut-Mattausch (Universität Salzburg, LMU), Prof. Dr. Tobias Nef (Catholic University of America, ETH Zürich) und Dr. Cornelia M. Keck (FH Kaiserslautern, FU Berlin).

Über den academics-Preis

Der academics-Preis ehrt junge Wissenschaftler, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nachhaltig positiv beeinflussen. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren. Der academics-Nachwuchspreis wird jährlich vergeben, das Preisgeld beträgt 2.000 Euro. Die Kandidaten können sich selbst bewerben oder von anderen Personen vorgeschlagen werden.

Anzeige

Verleihung

Die offizielle Verleihung des academics-Preises fand im Rahmen der Wissenschaftsgala des Deutschen Hochschulverbandes DHV am 22. März in Hamburg statt, gemeinsam mit der Verleihung des Preises für den "Hochschullehrer des Jahres 2009" an Prof. Dr. Heather Cameron durch den DHV.

Jury

Der Preisträger wurde durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus:

  • Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl, Universität Kassel, Mitglied des Beirats des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: Bundesbericht zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (BuWiN), Mitglied im Präsidium des Deutschen Hochschulverbandes.
  • Prof. Dr.-Ing. Jutta Binder-Hobbach, Vizepräsidentin der Fachhochschule Worms
  • Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
  • Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
  • Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen


Artikel teilen

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft

Hochschule Emden/Leer - Logo
Top Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre"

Hochschule Emden/Leer

Emden
22.09.2025
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Top Job
Referent*in "Energiewirtschaft"

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München
08.10.2025
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften - Logo
Top Job
Verwaltungsleitung (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften

Leipzig
29.09.2025
Zu allen Stellenangeboten
academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn