academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Praktikum Studium
Praktika und Projektarbeit im Unternehmen: Karrierebausteine im Studium

Notizen Symbolbild Praktikum Studium

Wie schaffe ich es während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln? © Thought Catalog / unsplash.com

Praktische Erfahrungen während des Studiums sind nicht nur interessant, oft eröffnen sie einen direkten Weg in die berufliche Karriere. Dabei gibt es verschiedene Arten, während des Studiums in Unternehmen Praxisluft zu schnuppern - etwa die einer Projektarbeit oder über Praktika.

Aktualisiert: 01.11.2013

Von: Verena Manhart
Studium Karriereplanung

Artikelinhalt

Praxiserfahrung im Studium nutzen - zum Beispiel über eine Projektarbeit Eigeninitiative zeigen Als Werkstudent das Unternehmen begleiten

Etwa ein Fünftel aller Hochschulabsolventen findet über Praxiserfahrungen während des Studiums den Weg in die erste Beschäftigung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Hochschulabschlüsse im Umbruch" der HIS Hochschul-Informations-System GmbH von 2011. Überdurchschnittlich oft trifft dies demnach auf Absolventen der Fachrichtungen Ingenieur- und Naturwissenschaften zu, aber auch auf Studierende der Fächer Psychologie und Pädagogik. Der Grund liegt auf der Hand: Potenzielle Arbeitgeber lernen den Studierenden intensiv kennen. Läuft die Zusammenarbeit vielversprechend, folgt nicht selten ein Angebot zum Berufseinstieg.

Praktikantenstellen in Wissenschaft & Forschung

Studio ZX GmbH - Logo
Studentischer Praktikant / Praktikum Consulting - Studio ZX (d/w/m)

Studio ZX GmbH

Hamburg
31.07.2025
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
Studentische Hospitanz/Praktikum Magazin ZEIT für Unternehmer (d/w/m)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Hamburg
02.08.2025
terrain: integral designs BDA - Logo
Internship in Sustainable Ecological Architecture

terrain: integral designs BDA

München
12.08.2025
Zu allen Stellenangeboten für Praktikanten

Praxiserfahrung im Studium nutzen - zum Beispiel über eine Projektarbeit

Der erste Schritt ins Unternehmen erfolgt meist über ein Praktikum. Je nach Studiengang können Pflichtpraktika vorgeschrieben sein, die in den Stundenplan integriert sind. Ein besonders hoher Praxisanteil ist häufig bei den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftlern zu finden. In einigen Fachbereichen ist auch ein Praktikum oder eine Projektarbeit in Verbindung mit der Abschlussarbeit Pflicht. Ist dies der Fall, bestehen oft Kontakte zu Unternehmen, die Studierende nutzen können. In der Regel sind sie aber frei in der Wahl der jeweiligen Firma. Ziel dieser frühen Zusammenarbeit von Hochschule und Unternehmen ist, dass Studierende ihr im Studium erworbenes Wissen in realen Problemsituationen anwenden. Je nach Hochschule heißen diese im Studium vorgesehenen Praxisphasen "Praktikum", "Projekt im Unternehmen", "Berufspraktisches Projekt", "Projektarbeit" oder "Praxisarbeit". Die Projektdurchführung und deren schriftliche Ausarbeitung stehen im Fokus. Arbeitsumfang und -dauer, Creditpoints sowie die Bedingungen für die Benotung können Studierende der Studienordnung ihres Fachbereichs entnehmen. Oft sind Praktika und Projektarbeiten zum Ende des Studiums eingeplant, wenn die Studierenden alle Prüfungsleistungen der ersten Semester erfolgreich bestanden haben.

Machen Sie den Test!

Sie sind unsicher, ob eine Promotion der richtige Weg für Sie ist? Finden Sie es heraus – mit unserem gemeinsam mit Psycholog:innen entwickelten Promotions-Test.

Zum Promotions-Test

Eigeninitiative zeigen

Besonders Studierende, bei denen die Studienordnung keine Pflichtpraktika oder Projektarbeiten vorsieht, sollten über freiwillige Praktika Erfahrungen sammeln. Wer plant, seine Abschlussarbeit in einem Unternehmen zu schreiben, für den ist ein Praktikum vorab eine ideale Chance, um die Mitarbeiter, das Betriebsklima und die internen Abläufe kennenzulernen. Im Gegensatz zum Pflichtpraktikum müssen freiwillige Praktika in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden. Zudem ist bei ihnen eine angemessene Vergütung sowie anteiliger Urlaub verpflichtend. Arbeitsverträge sind nicht vorgeschrieben, es ist aber für beide Seiten von Vorteil, die Eckdaten des Praktikums schriftlich festzuhalten. Eine gute Übersicht der Rechte und Pflichten sowie Musterverträge bietet die Broschüre "Praktika - Nutzen für Praktikanten und Unternehmen" vom Bundesarbeits- und Bundesbildungsministerium. Sowohl Studierende als auch Unternehmen kritisieren die oftmals zu kurzen Praxisphasen im Bachelorstudium, so ein Ergebnis der Studie "Mit dem Bachelor in den Beruf" vom Stifterverband, dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln und der HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Vor allem für Bachelorstudierende ist aufgrund des straffen Stundenplans freiwillige Praxiserfahrung oft mit einem Zeitverzug des Studiums verbunden. Hier besteht in vielen Studiengängen Verbesserungsbedarf.

Als Werkstudent das Unternehmen begleiten

Ein andere Möglichkeit, Teil des Berufsalltags eines interessanten Unternehmen zu sein, ist die Tätigkeit als Werkstudent. Werkstudenten arbeiten maximal 20 Stunden in der Woche, nur in der vorlesungsfreien Zeit darf diese Stundenzahl überschritten werden. Im Gegensatz zu anderen Studentenjobs weist diese Tätigkeit eine fachliche Nähe zum Studiengang auf. Anders als Praktikanten arbeiten Werkstudenten in Teilzeit, oft über einen längeren Zeitraum und werden in jedem Fall bezahlt. Der Stundenlohn liegt zwischen acht und 14 Euro. Durch den Studierendenstatus sind Werkstudenten nicht sozialversicherungspflichtig, müssen aber in der Regel in die Rentenversicherung einzahlen. Ein weiterer wichtiger Unterschied zu Praktika und Projektarbeiten ist, dass Werkstudenten nicht in einem speziellen Projekt mitarbeiten, sondern über einen längeren Zeitraum Einblicke in verschiedene Vorgänge im Unternehmen bekommen.

Vielfältige Praxiserfahrungen in verschiedenen Firmen bieten die Chance, rechtzeitig vor dem Studienabschluss festzustellen, wo die berufliche Reise hingehen soll. Oft ergibt sich durch die Mitarbeit im Unternehmen während des Studiums auch die Möglichkeit, die Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben - ein weiteres Sprungbrett für den Direkteinstieg ins Unternehmen.

Anzeige

Artikel teilen
Verwandte Themen
Studium Karriereplanung
Das könnte Sie auch interessieren
Beidseitiger Bleistift Symbolbild duales Studium

Duale Studiengänge: Vor- und Nachteile, Voraussetzungen und Angebote

Ein duales Studium verbindet theoretische mit praktischen Lehrinhalten. Welche Möglichkeiten es in Deutschland gibt, erfahren Sie hier.

Eine junge Studentin am Schreibtisch

Bachelorarbeit im Unternehmen schreiben: Chance für den Berufseinstieg

Einblicke in die Praxis, viele Branchenkontakte, höhere Chancen auf eine Übernahme – wer eine Bachelorarbeit im Unternehmen schreibt, kann profitieren.

Eine junge Frau im Hörsaal

Zweitstudium: Voraussetzungen, Gebühren, BaföG

Ein Zweitstudium antreten? Unter manchen Voraussetzungen ist das eine sehr gute Idee. Was es dabei zu beachten gibt.

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo