• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Arbeiten im Studium Studentische Hilfskraft, Hiwi oder Praktikant - frühzeitig für den Berufseinstieg qualifizieren

Wie lässt sich die Zeit im Studium als Vorbereitung auf den Berufseinstieg bestmöglich nutzen? Worin unterscheiden sich die studentische und die wissenschaftliche Hilfskraft? Ratgeber und Tipps für das Arbeiten im Studium.

Praktika und Projektarbeit im Unternehmen: Karrierebausteine im Studium

Praktische Erfahrungen während des Studiums sind nicht nur interessant, Praktika oder Projektarbeit eröffnen einen direkten Weg in die berufliche Karriere.

Duale Studiengänge: Vor- und Nachteile, Voraussetzungen und Angebote

Ein duales Studium verbindet theoretische mit praktischen Lehrinhalten. Welche Möglichkeiten es in Deutschland gibt, erfahren Sie hier.

Hiwi: Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft

Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, kurz Hiwis, halten den Uni-Betrieb am Laufen. Was sind ihre Aufgaben und welches Gehalt dürfen sie erwarten?

Neben dem Studium arbeiten: Verdienst, Stundenzahl und Jobmöglichkeiten

Ob Studentenjob, Werkstudentin oder Hiwi: Wer neben dem Studium arbeiten will oder muss, hat viele Optionen. Doch es gibt auch Vieles zu beachten.

Aktuelle Stellenangebote für Studenten und Studentinnen
  • Werkstudent (m/w/d) Oberflächenwiederherstellung/Planung verkehrsrechtliche Anordnungen

    02.05.2023 Stadtwerke Augsburg Holding GmbH Augsburg
    Werkstudent (m/w/d) Oberflächenwiederherstellung/Planung verkehrsrechtliche Anordnungen - Stadtwerke Augsburg Holding GmbH - Logo
  • Studentische Hilfskraft für die Begleitforschung im Technologieprogramm »Edge Datenwirtschaft

    09.05.2023 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) Dortmund
    Studentische Hilfskraft für die Begleitforschung im Technologieprogramm »Edge Datenwirtschaft - Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) - Logo
  • Studentischer Praktikant / Hospitant Bildredaktion ZEITmagazin (m/w/d)

    06.05.2023 Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Berlin
    Studentischer Praktikant / Hospitant Bildredaktion ZEITmagazin (m/w/d) - Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
Zu allen Stellenangeboten für Studierende
Arbeitgeber stellen sich vor
Fujitsu Technology Solutions GmbH

Fujitsu unterstützt Sie als führender IT-Komplettanbieter bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür werden IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden Technologien kombiniert.

HBC. Hochschule Biberach - University of Applied Sciences

Die Hochschule Biberach (HBC) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften mit transformativem Charakter im Süden Deutschlands.

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Verwandte Themen

Ratgeber Gehalt Berufseinstieg Wissenschaft Ratgeber Bewerbung Wissenschaft Promotion Arbeitgeber aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung

Arbeiten im Studium - im Praktikum, als Studentische Hilfskraft oder HiWi

Viele Studenten finanzieren ihr Studium über Nebenjobs und Aushilfstätigkeiten. Das Arbeiten im Studium kann neben dem Aspekt des Geldverdienens auch eine gute Gelegenheit sein, spätere Berufsvorstellungen zu überprüfen.

Studierende, die sich mit dem Gedanken tragen, beruflich in der Wissenschaft tätig zu werden, können dieses Ziel sehr gut mit einer Anstellung als studentische Hilfskraft angehen. Damit können nicht selten die ersten Türen zu einer Karriere in Forschung & Entwicklung geöffnet werden.

Auch ein Praktikum oder die Erstellung der Abschlussarbeit in einer Forschungseinrichtung oder einem forschenden Unternehmen können helfen, die eigenen beruflichen Ziele zu überprüfen und die ersten Schritte in Richtung "Berufsziel: Wissenschaft und Forschung" zu gehen.

Arbeiten im Studium und dabei auch schon in der Forschung aktiv sein: Auf academics finden Studierende Stellenangebote von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die einen Praktikumsplatz, eine Abschlussarbeit oder eine Hiwi-Stellen zu vergeben haben.

Ergänzt werden die Stellenangebote durch fundierte Informationen über die Tätigkeitsinhalte einer studentischen Hilfskraft, Gehaltsübersichten und Erfahrungsberichte ehemaliger studentischer Hilfskräfte. Arbeit im Studium - viel mehr als nur ein finanzielles Muss!

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Ob Student, während der Promotion oder als Professorin: Infos zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Akademiker und Akademikerinnen müssen sich krankenversichern. Für wen gelten welche Regeln, und wann ist die private Krankenversicherung ratsamer?

Biophysik Gehalt: Wie viel verdienen Biophysiker?

Biophysiker haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – die Gehaltsaussichten variieren jedoch stark. Welche Möglichkeiten es gibt und wie hoch die Gehälter jeweils sind, zeigt der folgende Artikel.

Habilitationsschrift und -gesuch: Was ist zu beachten?

Auf dem Weg zum Dr.habil. wird die Habilitationsschrift verfasst noch bevor das Habilitationsgesuch eingereicht wird. Tipps für die Wahl der geeigneten Habilitationsschrift und für ein erfolgreiches Habilitationsgesuch.

Data Analyst: Berufsbild, Gehalt und Karriereperspektiven

Data Analyst:innen werten Daten aus und leiten auf dieser Basis Handlungsempfehlungen ab. Was sie verdienen und welche Ausbildungen es gibt, erfahren Sie hier.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.