Wie ist die Bewerbung aufgebaut?
Grundsätzlich gilt für Bewerbungen im Management, was auch in anderen Bereichen von großer Bedeutung ist: Je besser die Bewerbung strukturiert ist, desto schneller und umfassender kann sich der Personaler ein Bild des Bewerbers machen. Darum sollten sowohl das Anschreiben als auch der Lebenslauf auf das Wesentliche reduziert werden und diejenigen Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die ausgeschriebene Stelle im Management relevant sind. Deutlich wird dies, wenn in der Bewerbung gezielt Anforderungen aus der Stellenanzeige aufgegriffen werden und der Bewerber seine Fertigkeiten in diesem Bereich belegt.
Eine Bewerbung als Manager sollte sich aus den folgenden Elementen zusammensetzen:
In Deutschland gehört außerdem ein Foto zu den Bewerbungsunterlagen. Dieses kann entweder im Lebenslauf oder auf dem Titelblatt platziert werden.
Welche Besonderheiten gelten für Bewerbungen als Manager?
Wer sich als Manager bewirbt, sollte bei der Bewerbung ein paar Besonderheiten beachten. In der Regel verfügen Bewerber im Management bereits über mehrere Jahre Berufserfahrung und haben dementsprechend viele berufliche Stationen hinter sich. Darum muss aus der Bewerbung eindeutig hervorgehen, bei welcher dieser Stellen typische Managerfähigkeiten wie Führung, Organisation und Controlling eingesetzt wurden.
Darüber hinaus werden von Managern mit Berufserfahrung neben Arbeits- und Abschlusszeugnissen zunehmend auch Empfehlungsschreiben und/oder Referenzen erwartet. Wird explizit darum gebeten, sollten zwei bis drei Exemplare beigefügt werden.
Nicht beigefügt werden sollten hingegen Publikationslisten. Während dies im wissenschaftlichen Umfeld dazugehört, ist es bei Bewerbungen in der Wirtschaft unüblich. Für ein Unternehmen ist die Forschungsarbeit eines Bewerbers kaum relevant; viel wichtiger ist, welche Kompetenzen – beispielsweise Führungsstärke oder Organisationsgeschick – daraus resultieren.
Optisch kann sich die Bewerbung mithilfe eines einheitlichen Layouts positiv von denen der Konkurrenz abheben. Zu dem Zweck ist es unter Umständen ratsam, professionelle Hilfe einzuholen, um den persönlichen Stil festzulegen. Allerdings ist bei der Gestaltung unbedingt darauf zu achten, nicht zu übertreiben, damit der Gesamteindruck seriös und vor allem übersichtlich bleibt. Wird die Bewerbung in Papierform eingereicht, sollte auch auf kleine Details geachtet werden, zum Beispiel qualitativ hochwertiges, festes Papier oder eine Unterschrift mit Füller.
All dies entfällt, wenn Unternehmen über ein eigenes Tool zur Online-Bewerbung verfügen. Dies mindert zwar die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung der Bewerbung, nicht aber die inhaltlichen Anforderungen an Lebenslauf und Anschreiben.
Was gehört in das Anschreiben einer Bewerbung im Management?
Das Anschreiben kann gerade bei Bewerbungen von Managern mit einer Vielzahl beruflicher Stationen und Qualifikationen dazu genutzt werden, Schwerpunkte zu setzen und bestimmte Stärken hervorzuheben. Es sollte nicht länger als eine Seite sein und die Frage beantworten, warum der Bewerber genau der richtige Kandidat für die zu besetzende Stelle in Verwaltung und Management ist.