academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Themenübersicht
Ein Team mit Männern, Frauen, einer älteren Frau und einer Frau im Rollstuhl
Diversity

Diversität und Gleichbehandlung

Diverse Teams sind effizienter und produktiver – das beweisen zahlreiche Studien. Lesen Sie hier informative Artikel zu Themen wie Diskriminierung oder Mobbing am Arbeitsplatz oder auch über die Sichtbarkeit und Chancen von Frauen in der Wissenschaft.

Artikelinhalt

Diversität und Gleichbehandlung Frauen und Beruf

Diversität und Gleichbehandlung

Bunte Puzzleteile als Symbolbild für Diversität

Diversität: Was ist das eigentlich?

Diversität hier, Vielfalt da, Diversity überall. Aber muss das wirklich sein? Was genau bedeutet Diversität eigentlich? Und was hat es mit der Charta der Vielfalt auf sich?

Ein Demonstrationsschild „Equality in Diversity" als Symbolbild für Ungleichbehandlung

Diskriminierung am Arbeitsplatz

Abfällige Kommentare von Kolleg:innen, ungerechtes Verhalten von Vorgesetzten – Diskriminierung am Arbeitsplatz hat viele Facetten. Das sollten Arbeitnehmer:innen wissen.

Hinter einer gemobbten Mitarbeiterin stehen zwei tuschelnde Kollegen

Mobbing am Arbeitsplatz

Beleidigungen, Ausgrenzungen, Drohungen – mögliche Folgen von Mobbing am Arbeitsplatz und was Opfer tun können, lesen Sie hier.

Gymniast:innen unterschiedlicher Herkunft laufen fröhlich Richtung Klassenzimmer

Soziale Herkunft und Bildunggerechtigkeit

Als Arbeiterkind zur Professur? Chancengleichheit in der Bildung ist noch lange nicht gegeben. Wie die soziale Herkunft den Karriereweg beeinflusst.

Eine schwangere Doktorandin begutachtet eine Probe

Promovieren mit Kind

Mit Kind oder schwanger zu promovieren ist eine besondere Herausforderung. Sie kann aber gelingen. Was ist zu beachten, wo gibt es finanzielle und beratende Unterstützung, und was ist mit Mutterschutz und Elternzeit?

Ein asiatisch aussehender Doktorand im Rollstuhl in einer Bibliothek

Promovieren oder studieren mit Behinderung

Ob psychische Erkrankung oder körperliche Beeinträchtigung: Ein Studium oder eine Promotion sind möglich. Fakten und Tipps.

Prof. Dr. Patzel-Mattern

Transfer, Innovation und Gleichstellung an der Uni Heidelberg

Die frühere Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern ist nun Prorektorin für Innovation und Transfer an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ein Interview .

Frauen und Beruf

Je höher das Karrierelevel, desto geringer wird der Frauenanteil unter den Wissenschaftler:innen: Während mehr als die Hälfte der Studierenden mittlerweile weiblich ist, liegt der Anteil der Professorinnen unter 30 Prozent. Zwar steigt dieser Wert, doch von einer Parität kann noch lange nicht die Rede sein – auch nicht, was die Sichtbarkeit angeht. Lesen Sie hier unter anderem über die Ursachen dieser sogenannten „Leaky Pipeline“. Weitere Artikel auf der Themenseite „Frauen in der Wissenschaft“!

Eine Gruppe Wissenschaftlerinnen im Labor

Frauen in der Wissenschaft: Wie steht es um die Gleichstellung in der Forschung?

Frauen sind in der Wissenschaft und forschenden Industrie nach wie vor unterrepräsentiert. academics gibt einen Einblick in die Rechtslage.

Frauenförderung in der Wissenschaft: Eine ältere Professorin und ihre Mentee

Frauenförderung in der Wissenschaft

Frauenförderung in der Wissenschaft wirkt der Unterrepräsentanz von Akademikerinnen in Forschung und Lehre entgegen. Über Programme, Stipendien und Anlaufstellen.

Eine weibliche Führungskraft vor einem Team

Frauen in Führungspositionen

Weibliche Führungskräfte sind in vielen Bereichen immer noch Mangelware. Dabei bringt mehr Diversität Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. In welchen Branchen, Bereichen und Regionen gibt es besonders viele Chefinnen – und wo besonders wenige? Verschiedene Studien und Statistiken geben Aufschluss.

Zur Themenseite
Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo