Diverse Teams sind effizienter und produktiver – das beweisen zahlreiche Studien. Doch auch wenn viele Arbeitgeber sich bemühen, Gleichbehandlung zu praktizieren, ist eine echte Chancengleichheit unabhängig von Faktoren wie Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Identität oder Religion noch lange nicht erreicht. Lesen Sie hier informative Artikel zu Themen wie Diskriminierung oder Mobbing am Arbeitsplatz oder auch über die Sichtbarkeit und Chancen von Frauen in der Wissenschaft.
Je höher das Karrierelevel, desto geringer wird der Frauenanteil unter den Wissenschaftler:innen: Während mehr als die Hälfte der Studierenden mittlerweile weiblich ist, liegt der Anteil der Professorinnen unter 30 Prozent. Zwar steigt dieser Wert, doch von einer Parität kann noch lange nicht die Rede sein – auch nicht, was die Sichtbarkeit angeht. Lesen Sie hier unter anderem über die Ursachen dieser sogenannten „Leaky Pipeline“. Weitere Artikel finden Sie auf der Themenseite „Frauen in der Wissenschaft“.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.