academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Gehalt Professor Thüringen 2025
Besoldungstabellen: Was verdient ein Professor oder eine Professorin in Thüringen?

Im Überblick: Professor Gehalt W1, W2, W3 – Hochschul- und Forschungslandschaft – attraktive Arbeitgeber – Stellenangebote

Aktualisiert: 25.04.2025

Von: academics
Professur Gehalt Akademische Laufbahn Öffentlicher Dienst Verbeamtung

W-Besoldungstabelle Thüringen Professor:innen 2025

Professur Grundgehalt, brutto (Monat) Grundgehalt, brutto (Jahr)

W3

7.891,75 €

94.701,00 €

W2

7.000,61 €

84.007,32 €

W1

5.452,84 €

65.434,08 €

Gültig ab dem 01.02.2025

Quelle: oeffentlicher-dienst.info

W3, W2, W1 Gehalt Professor:in Thüringen

Das Gehalt (oder vielmehr der Sold) von Professoren und Professorinnen in Thüringen bemisst sich nach der W-Besoldung. 2025 liegt es zwischen rund 5.500 und 7.900 Euro brutto pro Monat.

Zu diesem Grundgehalt kommen gegebenenfalls die Familienzulage und (vor allem bei W3-Professuren) Leistungs-, Bleibe-, Forschungs- und Funktionszulagen. Attraktive Arbeitgeber mit Stellenangeboten für Professor:innen in Thüringen sind Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Hochschule Nordhausen.

Jobs in Thüringen

Arbeitgeber entdecken

Professur Thüringen: Ausschreibungen

Duale Hochschule Gera-Eisenach - Logo
Top Job
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)

Duale Hochschule Gera-Eisenach

Gera-Eisenach
29.08.2025
Ernst-Abbe-Hochschule Jena - Logo
Top Job
Professur Wirtschaftsingenieurwesen, insb. Umweltmanagement

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Jena
04.09.2025
UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH - Logo
Top Job
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH

Hall in Tirol
29.08.2025
Alle Jobs für Professor:innen in Thüringen

Familienzuschläge nach dem Thüringer Besoldungsgesetz

Der Familienzuschlag richtet sich nach den familiären Verhältnissen der Beamten und Richter. Er wird in verschiedenen Stufen gewährt:

  • Stufe 1 erhalten Beamte und Richter, die verheiratet, verwitwet oder geschieden sind, sofern sie unterhaltspflichtig sind, sowie diejenigen, die Kinder oder hilfsbedürftige Personen dauerhaft in ihre Wohnung aufgenommen haben.
  • Stufe 2 und höhere Stufen werden gewährt, wenn der Beamte oder Richter Anspruch auf Kindergeld hat. Die Höhe des Zuschlags steigt mit der Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder.


Familienzulagen Thüringen 2025

Stufe Familienzuschlag in Euro

Stufe 1

177,25 €

Stufe 2

- Erstes Kind

326,41 €

- Zweites Kind

529,16 €

- Drittes Kind

830,50 €

- Viertes und jedes weitere Kind

803,23 €

Gültig ab dem 01.02.2025

Quelle: Thüringer Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung in den Jahren 2024 und 2025 und zur Änderung besoldungs- und versorgungsrechtlicher sowie anderer Vorschriften Vom 2. Juli 2024

Jobs für Professor:innen: Spitzenforschung in Thüringen

Thüringen ist in der Bundesrepublik ein wichtiger Standpunkt für Forschung und Lehre. Insgesamt gibt es

  • 4 Universitäten,
  • 4 (Fach-)Hochschulen,
  • 1 Musikhochschule,
  • 1 Duale Hochschule,
  • 3 private Hochschulen,

Hinzu kommen mehr als 40 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

Das Professorengehalt an den staatlichen Universitäten, HAWs und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen erfolgt laut der W-Besoldungsordnung. An privaten Hochschulen ist sie in der Regel daran orientiert.

Arbeitgeber für Professor:innen in Thüringen

IU - Internationale Hochschule • Ernst-Abbe-Hochschule Jena • Fachhochschule Erfurt • Hochschule Nordhausen • HMU Health and Medical University • TU Ilmenau • Leibniz-Gemeinschaft • Helmholtz-Gemeinschaft • Max-Planck-Gesellschaft • Fraunhofer-Institute

Forschung und Wissenschaft in Thüringen

Die Forschung in Thüringen konzentriert sich auf zukunftsweisende Themen, die eine nachhaltige Entwicklung fördern:

  • Optik und Photonik,
  • Mikrosystemtechnik,
  • Lebenswissenschaften und Biotechnologie,
  • Materialwissenschaften,
  • Informations- und Kommunikationstechnologien.

Seit 2007 verfolgt die Thüringer Landesregierung eine ressortübergreifende Forschungsstrategie, die kontinuierlich an bundes- und europäische Entwicklungen angepasst wurde (zuletzt 2020). Diese Strategie zielt darauf ab, die wissenschaftlichen Leistungen von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu stärken und so zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, der Gesundheitsversorgung und neuen Technologien beizutragen.

Regionale Innovationsstrategie Thüringen (RIS Thüringen)

Die „Regionale Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung und wirtschaftlichen Wandel“ ergänzt die Forschungsstrategie. Ziel ist es, die bestehenden wissenschaftlichen Stärken in wirtschaftlichen Wertschöpfungspotenziale zu überführen und neue Innovationsfelder zu erschließen.

Spezialisierungsfelder Thüringens:

  • Industrielle Produktion und Systeme
  • Nachhaltige Mobilität und Logistik
  • Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft
  • Nachhaltige Energie und Ressourcenverwendung
  • Informations- und Kommunikationstechnologien und produktionsnahe Dienstleistungen.

Stellenangebote in Thüringen


Professorengehälter nach Bundesländern

Allgemeine Informationen zur Professorenbesoldung und zur Höhe der Grundgehaltssätze an Bundeseinrichtungen finden Sie im Artikel zu Professorenbesoldung. Die Besoldungstabellen sowie Informationen zur Hochschul- und Forschungslandschaft der einzelnen Bundesländer finden Sie auf folgenden Seiten:

Baden-Württemberg (BW) • Bayern (BY) • Berlin (BE) • Brandenburg (BB) • Bremen (HB) • Hamburg (HH) • Hessen (HE) • Mecklenburg-Vorpommern (MV) • Niedersachsen (NI) • Nordrhein-Westfalen (NRW) • Rheinland-Pfalz (RP) • Saarland (SL) • Sachsen (SN) • Sachsen-Anhalt (ST) • Schleswig-Holstein (SH)

Anzeige

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Artikel teilen
Verwandte Themen
Professur Gehalt Akademische Laufbahn Öffentlicher Dienst Verbeamtung
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Universitätsprofessorin vor Studierenden im Hörsaal

Universitätsprofessor:in – Aufgaben, Voraussetzungen, Gehalt

Der Titel Universitätsprofessor:in ist begehrt, aber auch schwer zu erreichen. Welche Aufgaben und Perspektiven erwarten Interessierte? academics klärt auf.

Eine Frau hält eine Hand voll Hunderteuroscheine

Professor Gehalt Niedersachsen 2025

Gehalt W3, W2, W1 in Niedersachsen: Was verdient ein Professor oder eine Professorin? ► Aktuelle Besoldungstabellen, Stellenangebote, Arbeitgeber

Eine Frau hält eine Hand voll Hunderteuroscheine

Professor Gehalt Brandenburg 2025

Gehalt W3, W2, W1 in Brandenburg: Was verdient ein Professor oder eine Professorin? ► Aktuelle Besoldungstabellen, Stellenangebote, Arbeitgeber

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn