academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Professor Gehalt Sachsen-Anhalt 2025
W-Besoldungstabellen: Was verdient ein Professor oder eine Professorin in Sachsen-Anhalt?

Im Überblick: Professor Gehalt W1, W2, W3 – attraktive Arbeitgeber – Stellenangebote

Aktualisiert: 25.04.2025

Von: academics
Gehalt Akademische Laufbahn Professur Öffentlicher Dienst Verbeamtung

W-Besoldungstabelle Professor:innen Sachsen-Anhalt 2025

Professur Grundgehalt, brutto (Monat) Grundgehalt, brutto (Jahr)

W3

7.776,55 €

93.718,60 €

W2

7.026,23 €

84.714,766 €

W1

5.390,72 €

65.088,64 €

*) Gültig ab dem 01.02.2025

Quelle: oeffentlicher-dienst.info

W3, W2, W1 Gehalt Professor:in Sachsen-Anhalt

Das Grundgehalt von Professoren und Professorinnen in Sachsen-Anhalt bemisst sich nach der W-Besoldung. 2025 liegt es zwischen rund 5.400 und 7.800 Euro brutto pro Monat.

Zu diesem Grundgehalt kommen gegebenenfalls die Familienzulage und (vor allem bei W3-Professuren) Leistungs-, Bleibe-, Forschungs- und Funktionszulagen.

Stellenangebote in Sachsen-Anhalt

Arbeitgeber entdecken

Professur Sachsen-Anhalt: Ausschreibungen

Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Top Job
Professur für Sozialrecht (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
25.08.2025
UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH - Logo
Top Job
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH

Hall in Tirol
29.08.2025
Duale Hochschule Gera-Eisenach - Logo
Top Job
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d)

Duale Hochschule Gera-Eisenach

Gera-Eisenach
29.08.2025
Alle Jobs für Professor:innen in Sachsen-Anhalt

Jobs für Professor:innen: Die Hochschullandschaft in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist in der Bundesrepublik ein wichtiger Standpunkt für Forschung und Lehre. Insgesamt gibt es

  • 2 Universitäten (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
  • 4 (Fach-)Hochschulen (Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschule Anhalt, Hochschule Merseburg, Hochschule Harz)
  • 1 Kunst-/Musikhochschulen (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (Saale))
  • 1 Verwaltungshochschulen (Polizeihochschule Aschersleben)
  • 2 kirchliche Hochschulen (Theologische Hochschule Friedensau, Evangelische Hochschule für Kirchenmusik in Halle (Saale))

Hinzu kommen außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und mit der Steinbeis Hochschule eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland.

Die Forschungsschwerpunkte in Sachsen-Anhalt liegen laut des Landesportals in den Bereichen Agrarökonomie, Neurologie, Materialwissenschaften und Mikrosystemtechnik, Pflanzenbiologie und -biotechnologie sowie im Feld der Materialwissenschaften und Mikrosystemtechnik

Arbeitgeber für Professor:innen in Sachsen-Anhalt

Hochschule Anhalt • Hochschule Merseburg • Hochschule Harz • Hochschule Nordhausen • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Exzellenzstrategie in Sachsen-Anhalt: Förderung der Spitzenforschung und Vernetzung

Sachsen-Anhalt setzt auf die Stärkung international sichtbarer Forschungsfelder und die Vernetzung von Hochschulen mit außeruniversitärer Forschung. Besonders die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder spielt dabei eine zentrale Rolle – zwei Projektskizzen für die Förderrunde 2 ab 2026 haben die Vorrunde erfolgreich bestanden, es konnten Vollanträge eingereicht werden:

  • SmartProSys (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg): Ziel ist die nachhaltige Umgestaltung chemischer Produktionsprozesse, insbesondere die Umwandlung von Plastikmüll in neue Produkte.
  • Zentrum für chirale Elektronik (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg): Forschung zur Entwicklung von energieeffizienteren und stabileren Technologien für die Datenspeicherung.

Jobs in Sachsen-Anhalt

Professorengehälter nach Bundesländern

Allgemeine Informationen zur Professorenbesoldung und zur Höhe der Grundgehaltssätze an Bundeseinrichtungen finden Sie im Artikel zu Professorenbesoldung. Die Besoldungstabellen sowie Informationen zur Hochschul- und Forschungslandschaft der einzelnen Bundesländer finden Sie auf folgenden Seiten:

Baden-Württemberg (BW) • Bayern (BY) • Berlin (BE) • Brandenburg (BB) • Bremen (HB) • Hamburg (HH) • Hessen (HE) • Mecklenburg-Vorpommern (MV) • Niedersachsen (NI) • Nordrhein-Westfalen (NRW) • Rheinland-Pfalz (RP) • Saarland (SL) • Sachsen (SN) • Schleswig-Holstein (SH) • Thüringen (TH)

Anzeige

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Artikel teilen
Verwandte Themen
Gehalt Akademische Laufbahn Professur Öffentlicher Dienst Verbeamtung
Das könnte Sie auch interessieren
Eine Berufungskommission diskutiert

Berufungsverfahren Professur

Der Weg zur Professur führt durch das Berufungsverfahren - ein oft mehr als zwei Jahre währender Weg, bei dem es einiges zu beachten gilt.

Eine Gruppe älterer Professor:innen geht eine Treppe in einer Hochschule hinunter

Professuren in Deutschland

Chancen auf einen Lehrstuhl: Wie hoch ist die Anzahl der Lehrstühle in Deutschland, wie viele Professoren scheiden bald aus – und welche Aussichten haben Frauen?

Eine Frau hält eine Hand voll Hunderteuroscheine

Professor Gehalt Rheinland Pfalz 2025

Gehalt W3, W2, W1 in Rheinland-Pfalz: Was verdient ein Professor oder eine Professorin? ► Aktuelle Besoldungstabellen, Stellenangebote, Arbeitgeber

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn