academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Professor Gehalt MV 2025
W-Besoldungstabellen: Was verdient ein Professor oder eine Professorin in Mecklenburg-Vorpommern?

Im Überblick: Professor Gehalt W1, W2, W3 – attraktive Arbeitgeber – Stellenangebote

Aktualisiert: 25.04.2025

Von: academics
Gehalt Professur Akademische Laufbahn Öffentlicher Dienst Verbeamtung

W-Besoldungstabelle Professor:innen MV 2025

Professur Grundgehalt, brutto (Monat) Grundgehalt, brutto (Jahr)

W3

7.813,33 €

96.103,96 €

W2

6.732,92 €

82.814,92 €

W1

5.292,82 €

65.101,69 €

*) Gültig ab dem 01.02.2025 ; alle Angaben brutto

Quelle: oeffentlicher-dienst.info

W3, W2, W1 Gehalt Professor:in Mecklenburg-Vorpommern

Das Grundgehalt von Professoren und Professorinnen in Mecklenburg-Vorpommern bemisst sich nach der W-Besoldung. 2025 liegt es zwischen 5.800 und 7.300 Euro brutto pro Monat.

Zu diesem Grundgehalt kommen gegebenenfalls die Familienzulage und (vor allem bei W3-Professuren) Leistungs-, Bleibe-, Forschungs- und Funktionszulagen.

Jobs in MV

Arbeitgeber entdecken

Professur MV: Ausschreibungen

Hochschule Osnabrück - Logo
Top Job
Professur für „Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschafts­architektur“

Hochschule Osnabrück

Osnabrück
11.09.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Top Job
Professur für Soziale Arbeit mit Familien (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
16.09.2025
Universität für Bodenkultur Wien - Logo
Top Job
Universitätsprofessur für Biochemie

Universität für Bodenkultur Wien

Wien (Österreich)
01.09.2025
Alle Jobs für Professor:innen in Mecklenburg-Vorpommern

Jobs für Professor:innen: Die Hochschullandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist in der Bundesrepublik ein wichtiger Standpunkt für Forschung und Lehre. Insgesamt gibt es

  • 2 Universitäten in Greifswald und Rostock
  • 3 (Fach-)Hochschulen (HAWs) in Neubrandenburg, Stralsund und Wismar
  • 1 Kunst-/Musikhochschule in Rostock,
  • 1 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege mit Sitz in Güstrow

Hinzu kommen zahlreiche außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. So sind beispielsweise die Leibniz-Institute mit sieben Außenstellen vertreten, die Helmholtz-Gemeinschaft sowie die Fraunhofer-Gesellschaft mit je dreien und die Max-Planck-Gesellschaft mit zweien.

Arbeitgeber für Professor:innen in Mecklenburg-Vorpommern

Hochschule Neubrandenburg • Universität Greifswald • Universität Rostock • Hochschule Stralsund • Hochschule Wismar • Helmholtz-Gemeinschaft • Leibniz-Gemeinschaft • Max-Planck-Gesellschaft • Fraunhofer-Institute

Forschungsschwerpunkte in Mecklenburg-Vorpommern

Die Forschungsthemen im Land reichen von satellitengestützer Erdbeobachtung und Wasserstofftechnologie über Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu „Smart Farming“ und Meeresforschung. Besondere, zukunftsorientierte Schwerpunkte sind die folgenden.

Lehrerbildung

Um dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken, wurde an der Universität Greifswald zum Wintersemester 2020/2021 der innovative und praxisnahe Lehramtsstudiengang Grundschule ins Leben gerufen. An der Universität Rostock wurde gleichzeitig die Zahl der Studienplätze in der Grundschulpädagogik erhöht. Hinzu kommen in Rostock die fachliche Erweiterung der Grundschulpädagogik sowie die Erweiterungen im Bereich der beruflichen Pädagogik und der Schulsozialarbeit.

Pädagogik/Erziehung: Stellenangebote in MV

Pflege, Gesundheit, Hochschulmedizin

Auch in der Pflege herrscht Fachkräftemangel – auch Akademiker:innen sind für Führungspositionen gefragt. Die Einrichtung eines primärqualifizierenden Bachelor-Studienganges Pflegewissenschaften an der Universität Greifswald und eines Bachelor-Studiengangs Pflege an der Hochschule Neubrandenburg sowie der Studiengänge Hebammenwissenschaft und Intensivpflege an der Universität Rostock zählen zu den wichtigen hochschulpolitischen Schwerpunktsetzungen Mecklenburg-Vorpommerns. Zudem verfügt Mecklenburg-Vorpommern über zwei Universitätsklinika und zwei Medizinische Fakultäten.

Pflege und Medizin: Stellenangebote in MV

Professorengehälter nach Bundesländern

Allgemeine Informationen zur Professorenbesoldung und zur Höhe der Grundgehaltssätze an Bundeseinrichtungen finden Sie im Artikel zu Professorenbesoldung. Die Besoldungstabellen sowie Informationen zur Hochschul- und Forschungslandschaft der einzelnen Bundesländer finden Sie auf folgenden Seiten:

Baden-Württemberg (BW) • Bayern (BY) • Berlin (BE) • Brandenburg (BB) • Bremen (HB) • Hamburg (HH) • Hessen (HE) • Niedersachsen (NI) • Nordrhein-Westfalen (NRW) • Rheinland-Pfalz (RP) • Saarland (SL) • Sachsen (SN) • Sachsen-Anhalt (ST) • Schleswig-Holstein (SH) • Thüringen (TH)

Anzeige

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Artikel teilen
Verwandte Themen
Gehalt Professur Akademische Laufbahn Öffentlicher Dienst Verbeamtung
Das könnte Sie auch interessieren
Eine lächelnde außerplanmäßige Professorin in rosa Bluse und im Brille im Hörsaal

Ein Titel ohne Anstellung: Außerplanmäßige Professoren

Was ist ein außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.) und welche Rechte und Pflichten sind mit dem Titel verbunden?

Ein junger Professor am Whiteboard bei einer Jura-Vorlesung

Professorentitel: Welche gibt es und wer darf sie führen?

Der Titel Professor ist begehrt. Wer darf ihn führen? Und was verbirgt sich hinter Abkürzungen wie Apl. Prof. oder Prof. h. c.? Ein Überblick.

Eine Frau hält eine Hand voll Hunderteuroscheine

Professor Gehalt Rheinland Pfalz 2025

Gehalt W3, W2, W1 in Rheinland-Pfalz: Was verdient ein Professor oder eine Professorin? ► Aktuelle Besoldungstabellen, Stellenangebote, Arbeitgeber

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn