• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Promotionsmöglichkeiten
Wege zur Promotion

Welcher ist der richtige Weg zur Promotion? academics hilft bei der Entscheidung zwischen Graduiertenschule oder traditioneller Promotion mit Doktorvater.

Ameise Zweig als Symbolbild fuer Promotionsmoeglichkeiten Wege zur Promotion
Wo liegen die Unterschiede innerhalb der Promotionsmöglichkeiten? © salvia77 / photocase.de

Welche Wege führen zur Promotion?

Zwei Wege führen in Deutschland zur Promotion: die traditionelle Promotion und die Promotion in einem strukturierten Promotionsprogramm. 

Von den etwa 25.000 Doktoranden, die in Deutschland jährlich promovieren wählt die Mehrheit den Weg der traditionellen Promotion. Hier wird die Doktorarbeit in Betreuung mit einem Doktorvater erstellt. Der traditionelle Weg zur Promotion verlangt von den Doktoranden ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und Motivation. Denn die traditionelle Promotion erstreckt sich häufig über viele Jahre und die Finanzierung ist eigenständig zu organisieren. 


Anders dagegen der zweite Weg zur Promotion: Strukturierte Promotionsprogramme an Graduiertenschulen oder den Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bieten Doktoranden die Möglichkeit in nur drei bis vier Jahren zum Doktortitel zu gelangen. Auch die Finanzierung der Promotion ist an den deutschen Graduiertenschulen geregelt, die Gebühren werden über Promotionsstipendien finanziert. Um über diesen Weg zur Promotion zu kommen, ist jedoch ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren zu durchlaufen, für das genügend Vorlauf eingeplant werden sollte. 

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Doktorand/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Autoren
academics
Erschienen in
academics - November 2013

Teilen
Aktuelle Stellenangebote für Doktoranden
  • Early Stage Researcher (PhD student or PostDoc) (f/m/d) specializing in explainability, robustness and uncertainty of AI systems in medicine

    17.02.2021 Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig, Berlin
    Early Stage Researcher (PhD student or PostDoc) (f/m/d) specializing in explainability, robustness and uncertainty of AI systems in medicine - Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Logo
  • Researcher (m/w/d) Gebäudetechnik/Energietechnik

    21.02.2021 Fachhochschule Salzburg Kuchl (Österreich)
    Researcher (m/w/d) Gebäudetechnik/Energietechnik - Fachhochschule Salzburg - Logo
  • Top Job

    PhD student (f/m/d) positions in biomolecular sciences

    10.02.2021 University of Groningen Groningen (Niederlande)
    PhD student (f/m/d) positions in biomolecular sciences - University of Groningen - Logo
Zu allen Promotionsstellen

Weitere Ratgeber zum Thema Promotion

Strasse Symbolbild Master und Promotion gleichzeitig
Promovieren ohne Master? Der Doktortitel im Fast-Track

Üblicherweise kann eine Promotion erst nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums angegangen werden. Viele Hochschulen bieten besonders qualifizierten Studierenden mittlerweile aber eine Abkürzung an: die Fast-Track-Promotion, bei der die Doktorandenlaufbahn direkt nach dem Bachelor beginnt. Wer kann den Doktortitel im Schnellverfahren bekommen, und wie?

Zug Symbolbild Promotion im Ausland
Promovieren im Ausland

Auslandspromotion: Wie kann man im Ausland promovieren? Welche Vor- und Nachteile bietet die Promotion im Ausland?

Parkplatz als Symbolbild fuer strukturierte Promotion
Strukturierte Promotion: Promovieren mit System

Strukturierte Promotionsprogramme bieten feste Laufzeiten, individuelle Doktorandenbetreuung und eine gesicherte Finanzierung. Welche Möglichkeiten zur strukturierten Promotion bieten sich?

Papierschwein Symbolbild Finanzierung Promotion
Finanzierung Promotion: Wovon leben Doktoranden?

Zur Finanzierung der Promotion stehen Doktoranden verschiedene Möglichkeiten offen. Promotionsstellen und Stipendien werden am häufigsten gewählt, dennoch gibt es diverse weitere Einnahmequellen. Ein Überblick.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.