Leiter/ Leiterin Rektoratsbüro (w/m/d) der Universität Hohenheim
Veröffentlicht am
11.05.2023
Bewerbungsfrist
09.06.2023
Universität Hohenheim
Hohenheim
Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine Profiluniversität. Auf dem schönen Campus vereint sie die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.
Das Rektoratsbüro berät und unterstützt die Universitätsleitung bei der Strategie‐ und Strukturplanung und deren Umsetzung in die Organisation. Es versteht sich als Denkfabrik für die gesamtuniversitäre Entwicklung und Profilbildung, indem es Ideen aus der Universität und Trends von außen aufgreift und hieraus Handlungsempfehlungen für die zukünftige Positionierung der Universität entwickelt. Die Aufgabenfelder des Rektoratsbüros umfassen darüber hinaus das Berufungs‐, Gremien‐ und Qualitätsmanagement sowie der Aufbau und Pflege von Kontakten zu Freunden, Förderern und Alumni der Universität. Als wichtiger Teil der Universitätsverwaltung ist das Rektoratsbüro direkt dem Rektor unterstellt. Die Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
LEITUNG REKTORATSBÜRO (w/m/d)
unbefristet, 100 %, bis zu E14 TVL bzw. A14
‐ Jobsharing möglich
IHRE AUFGABEN
Leitung des Rektoratsbüros mit Budget‐ und Personalverantwortung für 14 Mitarbeiter:innen
Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung aller Bereiche des Rektoratsbüros: Strategieplanung, Struktur‐ und Entwicklungsplanung, Berufungs‐, Gremien‐ und Qualitätsmanagement, Wirtschaftskontakte, Fundraising, Alumni
Steuerung der Strategieplanung und deren Umsetzung
Vernetzung und Kontaktpflege im hochschulpolitischen Raum
Schnittstelle zwischen Wissenschaft und wissenschaftsunterstützenden Bereichen in strategischen und hochschulpolitischen Themen
Steuerung politischer Anfragen, z.B. der Ministerien oder des Landtags, sowie Koordinierung hochschulpolitischer Angelegenheiten, wie z.B. Hochschulrektorenkonferenz
Sonderprojekte des Rektorats, z.B. Koordinierung des G7‐Gipfels
Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Teams
Vertretung des Bereichs nach innen und außen sowie strategische Beratung des Rektorats und der Universitätsgremien, insbesondere in Fragen der Hochschulentwicklung
IHR PROFIL
Kommunikationsstarke und engagierte Führungspersönlichkeit, die mit Begeisterung an der strategischen Ausrichtung der Universität Hohenheim mitwirkt
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, idealerweise an einer Universität
Kenntnisse in der Hochschulentwicklung in der Strategieplanung sowie der Hochschul‐ und Landespolitik; übergreifendes Interesse für aktuelle Themen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur
Ausgeprägte Kommunikations‐ und Konzeptionsfähigkeiten
Verbindliches und diplomatisches Auftreten verbunden mit Verhandlungsgeschick
Teamorientierter, kooperativer Führungsstil
Hohe Serviceorientierung, Eigeninitiative sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
WIR BIETEN IHNEN
Vielseitige und verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum
Zukunftssicheren Arbeitsplatz auf einem schönen Campusgelände
Kooperative und kommunikative Organisationskultur
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, Beschäftigungsumfang 100 % (die Position ist grundsätzlich teilbar), Vergütung bis TV‐L E14 bzw. A14
Flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf
Individuelle Kompetenzentwicklung, ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsangebot sowie gezieltes Führungskräfte‐Coaching
Zusätzliche Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
Jobticket
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive entsprechender Nachweise und Zeugnisse, die Sie bitte bis zum 9. Juni 2023 über unser Online‐Portal einreichen: https://www.uni‐hohenheim.de/stellenangebote. Für Rückfragen können Sie sich gerne an die Leiterin der Abteilung Personal und Organisation, Aline Oleschkewitz, aline.oleschkewitz@verwaltung.uni‐hohenheim.de, 0711‐45922049, wenden.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.