• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Materialien und Werkstoffe Elektrotechnik, Elektronik Professor/in Schweiz Hochschule

  • Professur für Batterie-Elektrochemie und -Materialien

    23.03.2023 ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Zürich (Schweiz) Professur für Batterie-Elektrochemie und -Materialien - ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich - Logo
  • Professorin oder Professor "Gesundheitstechnologien"

    07.06.2023 OST - Ostschweizer Fachhochschule - Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-OST St. Gallen (Schweiz) Professorin oder Professor "Gesundheitstechnologien" - OST - Ostschweizer Fachhochschule - Institut für Angewandte Pflegewissenschaft IPW-OST - Logo
  • Professor/in für Recycling (100%) (m/w/d)

    31.05.2023 OST - Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil-Jona (Schweiz) Professor/in für Recycling (100%) (m/w/d) - OST - Ostschweizer Fachhochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Batterie-Elektrochemie und -Materialien

Veröffentlicht am
23.03.2023
Bewerbungsfrist
24.05.2023
Vollzeit-Stelle
ETH Zürich - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Zürich (Schweiz)
ETH Zürich

Professur für ETH Zürich
Batterie-Elektrochemie und -Materialien


→ Das Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften (www.chab.ethz.ch) an der ETH Zürich und der Bereich Energie und Umwelt am Paul Scherrer Institut (PSI), Villigen (www.psi.ch) schreiben eine gemeinsame Professur für Batterie- Elektrochemie und -Materialien zur Bewerbung aus.
→ Die gemeinsame Anstellung von PSI und ETH Zürich beinhaltet die Leitung eines Labors für Batterieelektrochemie am PSI. Dadurch kann vom Zugang zu den einmaligen Grossforschungsanlagen und der analytischen Infrastruktur (Swiss Light Source, Swiss Neutron Source, and the Swiss Free Electron Laser) profitiert werden.
Die Position erfordert in der Forschung einen ausgezeichneten internationalen Leistungsausweis auf folgenden Gebieten (Liste nicht abschliessend): experimentelle und computergestützte Forschung, strukturelles und morphologisches Engineering von neuartigen Batteriematerialien (Elektroden, Elektrolyte etc.), diverse Batteriekonzepte (Na-Ionen-Batterien, alle Festkörperbatterien, multivalente Interkalation etc.), in situ/operando Analytik und Charakterisierung von Batterien.
Von der erfolgreichen Kandidatin/dem erfolgreichen Kandidaten wird erwartet, ein innovatives, weltweit an der Spitze führendes Forschungsprogramm in Materialchemie und Methodenentwicklung aufzubauen. Der Umfang der Forschungsaktivitäten soll von der Erforschung grundlegender Materialien und Einzelzellen bis hin zu Tests und Prototyping auf Batterieebene reichen. Erfahrung, Bereitschaft und Engagement für den erfolgreichen Technologietransfer und enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern sind für die Mission des Labors von grösster Bedeutung. Unabdingbar für diese Position sind grosse, nachgewiesene Führungserfahrung und Führungsqualitäten in der Leitung von grossen Forschungsgruppen und/oder anderen Forschungseinheiten. Von der neu ernannten Professorin/dem neu ernannten Professor wird erwartet, dass sie/er sich sowohl auf die Leitung einer Organisationseinheit – des Labors für Batterieelektrochemie mit verschiedenen unabhängigen Forschungsgruppen – als auch auf die Entwicklung eines starken internationalen Forschungsprogramms von Weltrang in der Batterieforschung konzentrieren kann.
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber verfügen über einen PhD oder einen anderen gleichwertigen Fachausweis in Chemie, Materialwissenschaften oder in einem anderen angegliederten Feld. Eine hohe Motivation und ein starkes Engagement in der Ausbildung von Studierenden werden vorausgesetzt. An der ETH Zürich werden Vorlesungen in der Regel im Bachelorstudiengang in Deutsch und Englisch und im Masterstudiengang in Englisch gehalten.
Die ETH Zürich setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit, die Bedürfnisse von Dual Career-Paaren sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
→ Bitte bewerben Sie sich online: www.facultyaffairs.ethz.ch
→ Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit, der Leadership-Philosophie sowie der drei bedeutendsten Leistungen sind bis zum 24. Mai 2023 in Englisch einzureichen. Das Anschreiben ist an den Präsidenten der ETH Zürich, Prof. Dr. Joël Mesot, zu richten.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.