• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement

    07.12.2022 Universität Ulm Ulm Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement - Universität Ulm - Logo
  • Redakteur*in und Referent*in für Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

    18.01.2023 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Freiburg Redakteur*in und Referent*in für Wissenschaftskommunikation (w/m/d) - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
  • Persönliche/r Referent/in des Dekans (m/w/d)

    17.01.2023 Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Heidelberg Persönliche/r Referent/in des Dekans (m/w/d) - Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
  • Projektleitung (w/m/d) WIBS - Weingarten International Bachelor School

    11.01.2023 Hochschule Ravensburg-Weingarten Weingarten Projektleitung (w/m/d) WIBS - Weingarten International Bachelor School - Hochschule Ravensburg-Weingarten - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement

Veröffentlicht am
07.12.2022
Bewerbungsfrist
08.01.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Ulm
Ulm
Uni Ulm -  Logo
> Umfang:
Vollzeit
> Befristung:
bis 31.12.2025
> Vergütung:
TV-L 13
> Beginn:
zum nächst­möglichen Zeitpunkt
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglich­keiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
https://www.uni-ulm.de/stellen-weitere-infos
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
cert
Zur Unterstützung der rahmengebenden Strukturen für den Exzellenzscluster Post Lithium Storage (POLiS) suchen wir am Center for Electrochemical Energy Storage Ulm - Karlsruhe (CELEST) eine/n

Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement

Die elektrochemische Speicherung und Umwandlung von Energie gehört zu den Schlüsseltechnologien für die Realisierung der Energiewende und der Elektromobilität. Als Partner des „Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe“ (CELEST), einer der weltweit größten Forschungsplattformen in diesem Feld, engagiert sich die Universität Ulm in verschiedenen Forschungsprogrammen, wie beispielsweise dem DFG-geförderten Exzellenzcluster POLiS. Unser Ziel: Die Mitgestaltung des Wandels zur klimaneutralen Gesellschaft durch die Entwicklung leistungsstarker Batteriespeicher, die nachhaltig, sicher und kostengünstig sind.
Das Team der CELEST Geschäftsstelle betreut und managt gemein­schaftliche Aktivitäten der Universität Ulm sowie der weiteren CELEST Partnerinstitutionen (Karlsruher Institut für Technologie, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg) im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung und -umwand­lung, und es koordiniert die Beteiligung an relevanten Programmen und Verbundprojekten auf nationaler und internationaler Ebene. Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Technologietransfer, Wissenschaftskommunikation, Projektakquise und Projektadministration.
Wir bieten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeits­umfeld mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum, vielseitigen Weiterbildungsangeboten durch die Universität Ulm sowie eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kleinen und hochmotivierten Team. Anstellung und Bezahlung sowie die sonstigen Leistungen sind gemäß den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L EG 13) vorgesehen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet und nur bedingt teilzeitgeeignet.
Die CELEST Geschäftsstelle hat sowohl einen Standort in Karlsruhe als auch in Ulm. Der Dienstort ist in Ulm vorgesehen, wobei gelegentliche Reisen zwischen den Standorten notwendig sind.
Ihr Profil:
Sie haben im Bereich Naturwissenschaften oder Ingenieur­wissen­schaften promoviert (oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer Promotion) und konnten Berufserfahrung in der anwendungsnahen Forschung sammeln. Sie können kommunizieren, besitzen die Fähigkeit zu vermitteln und Menschen zusammenzubringen, und engagieren sich für Ihr Team. Ihr versiertes und professionelles Auftreten sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie verfügen idealerweise bereits über erste Erfahrungen im Wissen­schaftsmanagement, sowie im Aufbau und in der Pflege von Industrie­netzwerken. Breite wissenschaftliche Kenntnisse in Themen der Energiespeicherung und Kenntnisse im Drittmittelmanagement sind von Vorteil. Sehr gute deutsche sowie englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen Kontakte in die Industrie und unterstützen den Wissens- und Technologie­transfer durch die Organisation von Workshops, Industrietagen oder anderen Austauschformaten. Sie administrieren Projekte in den Themenwelten von POLiS und CELEST (eigenständige Projekt­planung, Projektmonitoring und -steuerung, Projekt­abrechnung). Ferner gehören die eigenverantwortliche Moderation von Workshops sowie die inhaltliche Betreuung von Konferenz- und Messe­auftritten/-ständen und die Planung und die Durchführung von themenspezifischen Veranstaltungen zu ihren Aufgaben.
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!
> Referenz-Nr.:
  22183
> Bewerbungsfrist:
bis 08.01.2023
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Tel. +49 731 50-34201
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
cert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.