• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Musik Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Akademie-Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) "Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikedition und Digital Humanities" (m/w/d)

    17.05.2023 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale) Akademie-Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) "Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikedition und Digital Humanities" (m/w/d) - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo

Akademie-Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) "Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikedition und Digital Humanities" (m/w/d)

Veröffentlicht am
17.05.2023
Vollzeit-Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Halle (Saale)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
In der Philosophischen Fakultät II, Abteilung Musik­wissenschaft des Instituts für Musik, Medien- und Sprech­wissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt folgende Stelle zu besetzen:

Akademie-Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track)
„Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikedition und Digital Humanities“

Die Akademie-Juniorprofessur steht im Kontext der Weiter­qualifizierungs­initiative der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Ziel ist es, die auf wissen­schaftliche Spezialisierung aus­gerichtete Qualifikation promovierter Mitarbeiter*innen in langfristig mit Mitteln des Akademien­programms geför­derten Forschungs­projekten mit der inhaltlich und methodisch breiteren Qualifikation in Forschung und Lehre an einer wissenschaftlichen Hochschule zu verbinden.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hervor­ragender Promotion im Fach Musik­wissenschaft, die über weit­reichende Kenntnisse im Bereich der historisch-kritischen Musikedition sowie im Einsatz von Methoden und Medien der Digital Humanities verfügt; wünschens­wert ist ein Schwer­punkt im Bereich der Musik­geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Der/die Inhaber*in der Professur wird bei dem international renommierten, von der Akademie der Wissen­schaften und der Literatur Mainz betreuten Editions­vorhaben „Hallische Händel-Ausgabe“ mitarbeiten und die Händel­forschung in Halle auf die neuen Bedingungen des digitalen Zeit­alters hin ausrichten. In diesem Zusammen­hang steht auch die Ausarbeitung eines DFG-Förder­antrags zur Realisierung eines digitalen Händel-Portals in Zusammen­arbeit mit dem Konsortium NFDI4Culture mit modell­haftem Charakter für andere Bereiche der Musik­wissenschaft und der Geistes­wissenschaften im Allgemeinen.
Die Lehre erstreckt sich auf die Bachelor- und Master­studiengänge der Abteilung Musik­wissenschaft sowie auf die Lehramts­studiengänge Musik der Abteilung Musik­pädagogik des Instituts für Musik, Medien- und Sprech­wissenschaften unter besonderer Berück­sichtigung der musik­bezogenen Editions­wissenschaft und Digital Humanities.
Eine Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbst­verwaltung wird voraus­gesetzt.
Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschul­gesetzes Sachsen-Anhalt.
Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungs­voraus­setzungen gemäß § 40 des Hochschul­gesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungs­voraussetzungen sind insbesondere ein abgeschlossenes Hochschul­studium, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die heraus­ragende Qualität einer Promotion nach­gewiesen wird. Die Zeit zwischen der letzten Prüfungs­leistung der Promotion und der Bewerbung auf die Junior­professur sollte in der Regel nicht mehr als sechs Jahre betragen.
Junior­professuren werden im Rahmen eines Beamten­verhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren besetzt. Nach positiver Zwischen­evaluation erfolgt eine Verlängerung um weitere drei Jahre.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nach­drücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familien­gerechte hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familien­freundliche Hochschule und unter­stützt aktiv bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen von Schwer­behinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissen­schaftlichen Werde­ganges, Publikations­verzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmittel­tätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehr­tätigkeit werden unter Angabe der Privat­anschrift bis 6 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch an das Berufungs­portal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter folgender Adresse erbeten:
http://berufungsportal.uni-halle.de
Ansprechperson ist die Dekanin, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekanin@philfak2.uni-halle.de
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushalts­rechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.