• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biologie Agrar, Forst Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Agrarwirtschaft: Agri-PV auf Dauergrünland

    31.08.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg Aulendorf Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Agrarwirtschaft: Agri-PV auf Dauergrünland - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg - Logo
  • Postdoctoral Research Fellow

    07.11.2023 Stanford University Heidelberg, Stanford (USA) Postdoctoral Research Fellow - Stanford University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Agrarwirtschaft: Agri-PV auf Dauergrünland

Veröffentlicht am
31.08.2023
Bewerbungsfrist
03.10.2023
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg
Aulendorf
logo

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2022/2023 studieren 3.400 Studierende an der DHBW Ravensburg.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Agrarwirtschaft:
Agri-PV auf Dauergrünland in Vollzeit

Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Aulendorf
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 31.12.2025
Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer: RV-14-2023

Ihre Aufgaben:

Als Akademische*r Mitarbeiter*in sind Sie maßgeblich mit der Bearbeitung des Projektes „Agri-PV auf Dauergrünland“ mit unserem Kooperationspartner, dem Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) mit Sitz in Aulendorf betraut. Das LAZBW ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit ca. 200 Beschäftigten einschl. ca. 25 Auszubildenden. Die Einrichtung bearbeitet ein breites Aufgabenspektrum von der angewandten Forschung bis hin zum Wissenstransfer in die Praxis und kooperiert hierbei mit verschiedenen Institutionen im In- und Ausland. Bearbeitet wird im Rahmen der Modellregion Agri-Photovoltaik (Agri-PV) für Baden-Württemberg ein zukunftsrelevantes Forschungsvorhaben. Dabei geht es um die Klärung von Fragestellungen zur möglichen Verwendung der Dauergrünlandbestände bei der Kombinationsnutzung mit Agri-PV. Ziel der Agri-PV Anlage ist es, gleichzeitig eine Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung der Fläche zu erreichen. Im Projekt wird daher der Einfluss der Anlagen auf das Dauergrünland erfasst. Die Untersuchungen werden an bestehenden Agri-PV Anlagen durchgeführt. Im Projekt werden u. A. folgenden Aufgaben bearbeitet:

  • Erfassung der Erträge (Qualität und Quantität) sowie der Auswirkungen auf die botanische Zusammensetzung der Grünlandflächen 
  • Erfassung der Arbeitserledigungszeiten und -kosten von Grünlandflächen unter Agri-PV 
  • Bewertung und ggf. Entwicklung geeigneter Bewirtschaftungsstrategien 
  • Auswertung und Analyse der Versuchsergebnisse 
  • Erstellung von Berichten zu den Ergebnissen
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ./Master) als Master of Science in den Fachrichtungen Agrarwissenschaften oder Agrarbiologie oder einen vergleichbaren Studienabschluss 
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team und an praxisnaher Forschung 
  • Fähigkeit zu strukturellem und eigenständigem Arbeiten 
  • Bereitschaft zur Durchführung von Feldversuchen und Dienstreisen 
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C2-Niveau) 
  • Gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B)
Von Vorteil sind:
  • Berufliche Erfahrungen in den Arbeitsbereichen 
  • Gute Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis, insbesondere im Bereich Grünland und Weide 
  • Erfahrungen in der Durchführung von Projekten
Sie sollten insbesondere über strategisches Denkvermögen, ausgeprägte Kreativität und Innovationsbereitschaft verfügen. Ein jeweils hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation, Belastbarkeit, zielorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Fach- und Themengebiete wird erwartet. Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.

Unser Angebot:
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in Vollzeit (39,5 Wochenstunden) 
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. Zusatzrente (VBL), Jahressonderzahlung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendungen etc. 
  • Enge Zusammenarbeit mit dem LAZBW als Partner in einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt 
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und praxisnahes Aufgabengebiet 
  • Ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Zuschuss zum JobTicket BW 
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr 
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Die Vorstellungsgespräche finden in KW 42 statt.
Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 03.10.2023!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Prof. Dr. Jonas Weber
E-Mail: weber.j@dhbw-ravensburg.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Jeanette Haßler
E-Mail: hassler@dhbw-ravensburg.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.