• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

9 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Maschinenbau Energie Chemieingenieurwesen Professor/in Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung Hochschule

  • Direktor (w/m/d) als W3-Universitätsprofessor (w/m/d) Reaktionstechnik chemische Wasserstoffspeicherung

    10.11.2022 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich, Aachen Direktor (w/m/d) als W3-Universitätsprofessor (w/m/d) Reaktionstechnik chemische Wasserstoffspeicherung - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Top Job

    Professor:in Wirtschaftsingenieurwesen

    30.01.2023 Hochschule Fresenius verschiedene Standorte Professor:in Wirtschaftsingenieurwesen - Hochschule Fresenius - Logo
  • Professur für Assistenz-und Diagnosesysteme für Landmaschinen

    09.02.2023 TH Köln Köln Professur für Assistenz-und Diagnosesysteme für Landmaschinen - TH Köln - Logo
  • Professur für Energieeffiziente Maschinensysteme für Baumaschinen

    09.02.2023 TH Köln Köln Professur für Energieeffiziente Maschinensysteme für Baumaschinen - TH Köln - Logo
  • Professur für Automatisierung und Vernetzung mobiler Maschinensysteme

    09.02.2023 TH Köln Köln Professur für Automatisierung und Vernetzung mobiler Maschinensysteme - TH Köln - Logo
  • Professur "Verfahrens- und Energietechnik"

    01.02.2023 Rheinische Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Köln Professur "Verfahrens- und Energietechnik" - Rheinische Fachhochschule Köln University of Applied Sciences - Logo
  • Professur Angewandte Informatik und Robotik

    27.01.2023 Hochschule Niederrhein Mönchengladbach Professur Angewandte Informatik und Robotik - Hochschule Niederrhein - Logo
  • Professur "Nanostrukturierte Materialien in der Medizintechnik"

    25.01.2023 Fachhochschule Aachen Aachen Professur "Nanostrukturierte Materialien in der Medizintechnik" - Fachhochschule Aachen - Logo
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Maschinenbau

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Maschinenbau - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktor (w/m/d) als W3-Universitätsprofessor (w/m/d) Reaktionstechnik chemische Wasserstoffspeicherung

Veröffentlicht am
10.11.2022
Bewerbungsfrist
08.12.2022
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich, Aachen
Logo - Jara
Logo - RWTH
logo

Die Jülich Aachen Research Alliance – JARA ist das innovative Kooperationsmodell der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich.
Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre. Gegenüber der Gesellschaft nimmt sie ihre Verantwortung wahr und adressiert anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen. Die RWTH transferiert ihr Wissen in die Anwendung und entwickelt nachhaltige Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in einem dynamisch kreativen und internationalen Umfeld.
Das Forschungszentrum Jülich forscht als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie: für ein klimaschonendes Energiesystem, Ressourcen schützendes Wirtschaften und die digitalisierte Gesellschaft. Dazu verbindet es seine natur-, technik- und lebenswissenschaftlichen Kompetenzen mit seiner besonderen Expertise im Höchstleistungsrechnen und seinen einzigartigen wissenschaftlichen Infrastrukturen. Über 7.000 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas arbeiten für eine Gesellschaft im Wandel: Machen Sie mit!
Das Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft – INW des Forschungszentrums Jülich stellt den kontinuitätsstiftenden Kern des Helmholtz-Clusters für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft dar. Dieses Leuchtturmprojekt wird durch das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen gefördert und soll maßgeblich zur Entwicklung des Rheinischen Reviers zu einer Wasserstoff-Modellregion mit europaweiter Strahlkraft beitragen. Das INW wird insgesamt vier Institutsbereiche umfassen, die inhaltlich eng miteinander verflochten sind. Die gemeinsame Berufung von Forschungszentrum Jülich und RWTH Aachen für die Leitung des Institutsbereichs „Prozess- und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung“ (INW-4) wird in Kürze abgeschlossen.

Gemeinsame Berufungen von Forschungszentrum Jülich und RWTH Aachen für das Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft – INW

Direktor (w/m/d) für das Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft – Reaktionstechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung (INW-3)

Forschungszentrum Jülich
berufen nach dem sogenannten Jülicher Modell mit Dienstort Jülich als

W3-Universitätsprofessor (w/m/d)
Reaktionstechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung

RWTH Aachen – Fakultät für Maschinenwesen
Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie unter www.jara.org/berufungen.
Die Bewerbungsfrist endet am 08.12.2022.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
9 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.