• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Biologie Ernährung Humanmedizin Postdoc

  • Epidemiologe (Postdoc) (m/w/d)

    11.01.2021 MDC Berlin-Buch Berlin Epidemiologe (Postdoc) (m/w/d) - MDC Berlin-Buch - Logo

Epidemiologe (Postdoc) (m/w/d)

Veröffentlicht am
11.01.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Vollzeit-Stelle
MDC Berlin-Buch
Berlin

Wissenschaftler / Postdoc

Epidemiologe*in (Postdoc)
(m/w/d)

Team

Forschergruppe Molekulare Epidemiologie
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) ist ein international führendes biomedizinisches Forschungszentrum mit dem Ziel, die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit aufzuklären, um Grundlagen für neue Therapien und Diagnoseverfahren zu schaffen. Das MDC ist Mitglied der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft – und bietet eine anregende und interaktive Forschungsumgebung mit modernster Infrastruktur. An den Standorten in Berlin-Buch und Berlin-Mitte arbeiten aktuell 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ca. 500 Gäste. Die Diversität unserer Belegschaft ist eine Stärke und fördert die Kreativität und Innovationsfreude am MDC.

Die Arbeitsgruppe Molekulare Epidemiologie am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch untersucht die Beziehung zwischen Lebensstil-, Umwelt-, metabolischen und genetischen Faktoren mit dem Risiko chronischer Erkrankungen auf Populationsebene. Wir sind Mitglied in der Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten (NFDI4Health), die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG ) gefördert wird. Das Ziel von NFDI4Health ist die Verschmelzung von epidemiologischer, Public Health- und klinischer Forschung: Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen. Innerhalb des Konsortiums konzentrieren wir uns auf Daten im Bereich der Epidemiologie chronischer Krankheiten und der Ernährungsepidemiologie.
Wir suchen eine*n Epidemiologen*in (Postdoc) für das Management und die Durchführung des Projektes NFDI4Health am MDC.

Ihre Aufgaben

Innerhalb der Forschergruppe Molekulare Epidemiologie sind Sie für das Management und die Durchführung des Projektes NFDI4Health am MDC zuständig. In Zusammenarbeit mit nationalen Projektpartnern identifizieren Sie epidemiologische Studien zu chronischen Krankheiten und tragen Metadaten der Studien zusammen. Sie wirken mit bei der wissenschaftlichen Standardisierung, Harmonisierung und Klassifizierung von Daten. Sie tragen wissenschaftlich zum Aufbau von Infrastrukturen für den Datenzugriff und die verteilte Datenanalyse (DataSHIELD) bei. Sie planen Fallstudien, führen diese durch und analysieren sie mit entsprechenden Analyseprogrammen (DataSHIELD, R, SAS). Sie schreiben Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.

Ihr Profil

Wir suchen eine*n promovierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung und einem entsprechenden Abschluss in Epidemiologie (MSE, MPH) und einem Abschluss in Biowissenschaften (Ernährung, Biologie, Medizin o.ä.). Sie bringen Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Analyse epidemiologischer Studien und in der Durchführung größerer Forschungsprojekte mit und verfügen über Kenntnisse entsprechender Analyseprogramme (SAS, R). Erfahrungen mit DataSHIELD und englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Wir suchen nicht nach Wissenschaftler*innen, die vorrangig in biochemischen Analyselaboren arbeiten bzw. gearbeitet haben.

Ihre Benefits

  • Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das audit berufundfamilie
  • Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnesscenter

Außerdem profitieren Sie von:
  • Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • Flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist

Vergütung

Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E13.

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Gewünschter Eintrittstermin

sofort

Befristung

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Verlängerung.

Bewerbungsfrist

31. Januar 2021
Das MDC engagiert sich für Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, gesundheitlicher Beeinträchtigung, Alter oder sexueller Identität ein. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gerne in diversen Teams arbeiten. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden besonders berücksichtigt.

Kontakt

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Prof. Tobias Pischon
(epidemiologie@mdc-berlin.de)

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.

Jetzt bewerben
MDC Berlin-Buch
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin

www.mdc-berlin.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.