Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Fachbereichsleitung im Bereich Organisationsentwicklung (w/m/d)
Veröffentlicht am
16.06.2022
Bewerbungsfrist
03.07.2022
Forschungszentrum Jülich GmbH
Berlin
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen
gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes
Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner
Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche
sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Der Fachbereich „Organisationsentwicklung“ (ZDL 3) berät die Leitung des Projektträgers Jülich sowie Geschäftsbereichsleitungen unter anderem in allen Fragen der
Organisationsentwicklung und ist zuständig für die Konzeption und Umsetzung der Organisationsentwicklung sowie die Begleitung von Veränderungsprozessen.
Verstärken Sie unser Team als
Fachbereichsleitung im Bereich Organisationsentwicklung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Leitung des Fachbereichs ZDL 3
Mitarbeiterführung und stärkenorientierte Mitarbeiterentwicklung
Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs
Bereichsübergreifende Koordination und Steuerung der administrativen Betreuung von internen Reorganisations- und Neuausrichtungsprozessen in allen Geschäftsbereichen des Projektträgers
Kontinuierliche Analyse der Anforderungen der Auftraggeber, des Wettbewerberumfeldes und interner Kundenerwartungen im Hinblick auf organisatorische Anpassungsbedarfe
Konzeption und Etablierung von agilen, transparenten Organisationsformen und -prozessen
Unterstützung aller Leitungsteams bei der Etablierung einer dynamischen, wertebasierten Unternehmenskultur, ausgerichtet am „Zukunftsbild“
Begleitung und Unterstützung der Geschäftsbereiche bei Veränderungsprozessen im Bereich Qualitätsmanagement (u.a. Dokumentation in der Software ConSense)
Konzeption, Aufbau und Koordination eines Nachhaltigkeitsmanagements
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]) der Psychologie, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Langjährige Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung sowie praktische Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung oder in der Beratung von Veränderungsprozessen in Organisationen
Vertiefte Kenntnisse in der Organisationsentwicklung, im Change-Management, in der systemischen Beratung sowie im Wissens- und Projektmanagement
Kenntnisse in den einschlägigen anzuwendenden Gesetzen und Normen (beispielsweise DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001:2015) sowie im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
Erste Führungserfahrung und die Fähigkeit zu motivierender Mitarbeiterführung
Ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Einfühlungsvermögen, sowohl in Präsenz als auch in virtuellen Formaten
Erfahrung im Stakeholder- und Schnittstellenmanagement, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Exzellentes mündliches wie schriftliches Kommunikationsvermögen in deutscher Sprache und gutes mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen in englischer Sprache
Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Telearbeit)
30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung
Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD-Bund
Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Dienstort: Berlin
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.07.2022 über unser Online-Bewerbungsportal!
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.