Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Mit innovativen Ansätzen und exzellenten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern behauptet sich die Medizinische Fakultät im Spitzenfeld der Medizinischen Forschung, sichtbar beispielsweise an den jährlich eingeworbenen Drittmitteln von über 70 Millionen Euro und an Top-Positionen im Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Als Stelleninhaber (m/w/d) beraten und unterstützen Sie innerhalb des engagierten Teams des Forschungsdekanats die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät bei der Antragstellung zu europäischen und internationalen Forschungsprogrammen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere
die Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für internationale Förderprogramme, insbesondere für Marie Sklodowska Curie Maßnahmen der Europäischen Kommission und für Förderprogramme von US-amerikanischen Förderorganisationen.
die Kommunikation mit Förderorganisationen.
die Mitarbeit an Konzepten zur strukturellen Entwicklung des Forschungsbereichs der Medizinischen Fakultät
die Mitarbeit beim Vertragsmanagement von EU-Förderungen.
die Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und Workshops.
Sonderaufgaben nach Weisung
Für diese interessante und vielseitige Tätigkeit suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die sich auszeichnet durch
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem lebenswissenschaftlichen Fach oder der Medizin,
eine erfolgreich abgeschlossene Promotion,
Erfahrungen in der Beantragung von Drittmitteln und Kenntnisse der Förderorganisationen und deren Programme (insbesondere der EU),
Kenntnisse der administrativen und organisatorischen Strukturen sowie der Abläufe einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung,
die Fähigkeit zur lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Problemstellungen,
konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte und präzise Arbeitsweise,
einen situationsgerechten Kommunikationsstil, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Präsentationskompetenz in Deutsch und Englisch,
Beratungskompetenz und Serviceorientierung,
sicheres Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Motivation sowie sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Programmen.
Die Stelle ist als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich 13.02.2024. Eine anschließende Verlängerung der Stelle wird angestrebt. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.11.2020.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.