• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Forschungseinrichtung Hochschule

  • Informatiker (w/m/d)

    22.11.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) Ontologien und semantische Integration im Kontext der Künstlichen Intelligenz

    13.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Ulm Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) Ontologien und semantische Integration im Kontext der Künstlichen Intelligenz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d)

    11.09.2023 Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg Informatiker / Softwareentwickler für die Molekularpathologie (m/w/d) - Universitätsklinikum Heidelberg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Informatiker (w/m/d)

Veröffentlicht am
22.11.2022
Bewerbungsfrist
15.12.2022
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Zeitenwende – die aktuellen Ereignisse fordern unsere Gesellschaft heraus, die Energieversorgung sicherzustellen und die Transformation des Energiesystems zur Klimaneutralität zu bewerkstelligen. Gestalten Sie mit uns das Energiesystem der Zukunft!
Im Rahmen der Helmholtz-Plattform zum Design robuster Energiesysteme und Rohstoffversorgung (RESUR) arbeiten verschiedene Institute und Zentren mit Industriepartnern zusammen, um eine Modelltoolbox für den Wärme-, Strom- und Gassektor zu entwickeln und dadurch kurzfristig pro- und reaktive Entscheidungs­grund­lagen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bereitzustellen.

Wir suchen für das Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI) ab sofort befristet auf 3 Jahre eine/einen

Informatikerin / Informatiker (w/m/d)


Im Rahmen von RESUR entwickeln Sie die Plattform für das Co-Simulations­werk­zeug PROOF ("Process Orchestration Framework") so weiter, dass eine kurz­fristige proaktive und reaktive Bereit­stellung von Grundlagen für Entscheidungs­träger aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft auf hochgradig modellgestützter und systemisch verbundener / gekoppelter Basis ermöglicht wird.

Bei der Weiterentwicklung der PROOF-Plattform haben Sie folgende Aufgaben:
  • Java/Spring-basierte Microservices
  • Nutzung und Programmierung von REST-basierten Schnittstellen
  • Backendsysteme (InfluxDB, SQL-DBs, Elastic, MongoDB)
  • Containerautomatisierung und Containerorchestrierung (Docker, Kubernetes)
  • Umsetzung / Programmierung von Algorithmen zur Ablaufsteuerung, Kommunikation (MQTT) und Koordination.
Weiterhin arbeiten Sie bei der Definition und Auswahl von geeigneter Demonstrations­fällen mit. Hierbei haben Sie folgende Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der Definition des Zusammenwirkens verschiedener Modelle und Simulationen
  • Konzeption einer universelle Sprache zur Szenariendefinition
  • Mitarbeit bei der Definition und Umsetzung alternativer Szenarien
  • Festlegung von Anforderungen an die Ergebnisdarstellung
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Abschluss und besitzen bereits einschlägige Erfahrungen z. B. in den Bereichen Energiesystemmodellierung, Systementwurf oder Architektur von Softwaresystemen. Neben der Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team erwarten wir Kenntnisse und Fähigkeiten in der objektorientierten Softwareentwicklung (vorzugsweise Java, Python) und in den Bereichen Datenmanagement und der semantischen Techno­logien und Metadaten. Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse und Fähig­keiten in der Datenvisualisierung und in der Fachdomäne "Energie", insbesondere in der Modellierung von Energiesystemen. Die Bereitschaft zur Erstellung wissen­schaft­licher Veröffentlichungen, gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift, eine strukturierte, ziel­orientierte Arbeits­weise sowie eine ausgeprägte Kommuni­kations­fähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breit­gefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte online bis zum 15.12.2022 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 708/2022 und der Kennziffer 6 bei Frau Katja Wenz, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Schlachter, mail: thorsten.schlachter@kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Informatiker (w/m/d) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.