Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
(Junior-)Projektmanager*in Lehrentwicklung
Veröffentlicht am
07.09.2022
Vollzeit-Stelle
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Muttenz (Schweiz)
(Junior-)Projektmanager*in Lehrentwicklung Hochschule für Life Sciences FHNW, Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
Ihre Aufgaben:
in Projekten mitarbeiten und Teilprojektverantwortung im Bereich der Lehrentwicklung übernehmen (Bachelor- und Masterstudiengänge)
Projekt- und Gruppenmeetings organisieren, koordinieren und dokumentieren, u. a. Protokolle erstellen
Dokumentenmanagement in den Bereichen Ausbildung und Qualitätssicherung (Lehre)
Informationsmaterial (deutsch/englisch) für die in- und externe Kommunikation erstellen, z. B. für Studierende und Studienbewerber*innen
bei der Studierendenakquise mitwirken, u. a. bei Messen und Informationsveranstaltungen
beim Datenmanagement für die Studierendenadministration unterstützen
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet – mit Option auf Verlängerung.
Ihr Profil:
Bachelorabschluss mit Hintergrund in Life Sciences
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Projektorganisation und -durchführung
Versiertheit in MS Office (insbesondere Excel) und der Nutzung von Online-Meeting-Tools und Datenbanken
sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
Initiative, Kreativität und Selbstständigkeit
Bereitschaft zur administrativen Unterstützung der Ausbildungsleitung
Freude an strukturiertem Arbeiten
Ihre Perspektiven:
Die Hochschule für Life Sciences bietet hochmodernste Technikum-, Labor- und Büro- Infrastruktur. Die Zusammenarbeit mit einer grossen Anzahl von Firmen und Institutionen im In- und Ausland, ein diverses Programm an wissenschaftlichen Veranstaltungen, sowie der tägliche Umgang mit jungen Studierenden in Forschung und Lehre tragen zu einem hoch motivierenden Arbeitsumfeld bei. Die FHNW setzt sich zudem für Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Seite teilen:
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.