• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Juniorprofessor*In (W1) für "Immunphänotypisierung neuroimmunologischer Erkrankungen" (mit Tenure-Track-Option W2) (m/w/d)

    02.03.2023 Ruhr-Universität Bochum Bochum Juniorprofessor*In (W1) für "Immunphänotypisierung neuroimmunologischer Erkrankungen" (mit Tenure-Track-Option W2) (m/w/d) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Juniorprofessur (m/w/d) Tumormikroumgebung und vaskulärer Metabolismus

    25.05.2023 Universitätsklinikum Essen Essen Juniorprofessur (m/w/d) Tumormikroumgebung und vaskulärer Metabolismus - Universitätsklinikum Essen - Logo
  • Universitätsprofessor*in (W3-analog) (w/m/d) für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie als Direktor*in

    25.05.2023 Herz- und Diabeteszentrum NRW - Universitätsklinik der Uni Bochum Bad Oeynhausen Universitätsprofessor*in (W3-analog) (w/m/d) für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie als Direktor*in - Herz- und Diabeteszentrum NRW - Universitätsklinik der Uni Bochum - Logo
  • Professur für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (W3) (w/m/d)

    23.05.2023 Universität zu Köln - Medizinische Fakultät Köln Professur für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (W3) (w/m/d) - Universität zu Köln - Medizinische Fakultät - Logo
  • Professur für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (W3) (w/m/d)

    23.05.2023 Universität zu Köln - Medizinische Fakultät Köln Professur für Geburtshilfe und Pränatalmedizin (W3) (w/m/d) - Universität zu Köln - Medizinische Fakultät - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessor*In (W1) für "Immunphänotypisierung neuroimmunologischer Erkrankungen" (mit Tenure-Track-Option W2) (m/w/d)

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
30.03.2023
Vollzeit-Stelle
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen- Lippe, die mit der Ruhr-Universität kooperieren. Das UK RUB steht für Krankenversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin.
Am Katholischen Klinikum Bochum ist an der Klinik für Neurologie die Stelle einer/eines

JUNIORPROFESSOR*IN (W1)
FÜR „IMMUNPHÄNOTYPISIERUNG NEUROIMMUNOLOGISCHER
ERKRANKUNGEN“ (MIT TENURE-TRACK-OPTION W2) (M/W/D)

zu besetzen.
Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Ralf Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 108 Betten, einschließlich einer zertifizierten Stroke-Unit mit 10 Betten, jährlich über 4.000 vollstationäre Patienten und 3.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Die Klinik ist national und international anerkannt für die Behandlung und Therapieentwicklung neuroimmunologischer Erkrankungen, insbesondere der Multiplen Sklerose, der Myasthenie sowie der CIDP.
Gesucht werden Bewerber*innen mit Expertise auf dem Gebiet chronisch entzündlicher Erkrankungen des peripheren und/oder zentralen Nervensystems, welche international ausgewiesen sind. Notwendig ist ein hoher Grad an klinischem Verständnis bei der Diagnostik und Erforschung von autoimmunen neurologischen Erkrankungen. Ein wissenschaftliches Interesse an der translationalen Medizin zur Übertragung von klinischen Fragestellungen in die neuroimmunologische Grundlagenforschung ist Voraussetzung. Zur Umsetzung dieser werden Erfahrungen mit dem Aufbau von studienspezifischen Kohorten, multimodalen Registern und Biobanken sowie ein breites Spektrum neuroimmunologisch-experimenteller Methoden inklusive tierexperimenteller Modelle erwartet. Der/Die Bewerber*in soll den Aufbau einer translationalen Forschergruppe zur besseren Phänotypisierung neuroimmunologischer Erkrankungen einschließlich der eigenständigen Einwerbung von Drittmittelprojekten vorantreiben. Darüber hinaus sollen lokale, nationale und internationale Kooperationen im Rahmen gemeinsamer Forschungsprojekte aufgebaut werden.
Von dem/der Stelleninhaber*in wird erwartet, sich in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät (Onkologie, Neurowissenschaften und Proteinwissenschaften) zu integrieren. Klinisch-wissenschaftliche Kooperationen mit Einrichtungen der Medizinischen Fakultät und des UK RUB in den bestehenden Forschungsschwerpunkten und Entwicklungsbereichen zur Vernetzung und aktiven Zusammenarbeit mit den kooperierenden Kliniken und Instituten, insbesondere mit der Klinik für Neuroradiologie, dem Zentrum für Proteindiagnostik, der Abteilung für Molekulare Immunologie, dem Biobank-Netzwerk der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, sowie die Beteiligung an existierenden und künftigen Verbund-Forschungsprojekten sind erwünscht.
Bewerber*innen müssen eine abgeschlossene Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach oder der Medizin vorweisen, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegen sollte. Sie sollten hervorragende wissenschaftliche Leistungen während der Promotion und während der Post-Doc-Zeit vorweisen können.
Weiterhin werden neben erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen und der Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt:
  • Pädagogische Eignung und ein hohes Engagement in der Lehre,
  • die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichem Arbeiten,
  • die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben.
  • Die Facharztanerkennung für Neurologie ist wünschenswert.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 3 Jahre nach positiver Zwischenevaluation. Die Besetzung der Stelle ist mit einer Tenure-Track-Option für die Berufung auf eine W2-Professur verbunden. Bei positiver Endevaluation erfolgt die Berufung auf eine W2-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Die Kriterien zur Evaluation von Tenure-Track-Professuren der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum können unter berufungen-medizin@rub.de angefordert werden.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang und Konzept, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Sonderdrucke von fünf repräsentativen Publikationen, Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen, Lehrverzeichnis (einschl. Lehrkonzept) sowie dem Bewerbungsbogen (www.medizin.ruhr-uni-bochum.de/dekanat/sachgebiete_service/berufung.html) bis zum 30.03.2023 digital per E-Mail zu senden an Frau Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel, Dekanin der Medizinischen Fakultät, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum, E-Mail: berufungen-medizin@rub.de.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten.
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.