• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Mechatronik Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Andere Länder Hochschule

  • Langzeitdozenturen Ingenieurwissenschaften

    19.10.2023 Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) Istanbul (Türkei) Langzeitdozenturen Ingenieurwissenschaften - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) - Logo
  • Lecturers in Computing

    05.12.2023 Imperial College London London (England) Lecturers in Computing - Imperial College London - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Langzeitdozenturen Ingenieurwissenschaften

Veröffentlicht am
19.10.2023
Bewerbungsfrist
06.11.2023
Vollzeit-Stelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Istanbul (Türkei)
Langzeitdozenturen INGENIEURWISSENSCHAFTEN - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) - Logo

LANGZEITDOZENTUREN AN DER INGENIEURWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT DER TÜRKISCH-DEUTSCHEN UNIVERSITÄT (ISTANBUL)

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist eine gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austausches.

Die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul ist eine staatliche türkische Universität, die auf Grundlage einer Regierungsvereinbarung 2010 gegründet wurde. 38 deutsche Hochschulen und der DAAD, die sich in einem Konsortium zusammengeschlossen haben, stehen der TDU als Partner zur Seite. Die deutsche Sprache, Studien- und Praxisaufenthalte in Deutschland und ein erheblicher Anteil an deutschem Lehrpersonal sind Merkmale, die zur besonderen Attraktivität der TDU beitragen.

Der DAAD schreibt in Kooperation mit der TDU fünf Langzeitdozenturen an der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät für Bachelor-, Master- und PhD-Programme, die in verschiedenen Fächern vornehmlich in der Lehre tätig werden sollen:

INGENIEURWISSENSCHAFTEN:
  1. Informatik
  2. Informatik (engl.)
  3. Wirtschaftsingenieurwesen
  4. Mechatronik
  5. Robotik und Intelligente Systeme (engl.)
Voraussetzungen für alle Positionen sind die Promotion im jew. Fachgebiet sowie eine einschlägige akademische Lehr- und Forschungserfahrung.

Die Positionen sind i.d.R. zum Wintersemester 2024, ggf. früher (ab Februar 2024), zu besetzen. Sie werden über den DAAD nach den Regelungen für Langzeitdozenturen gefördert. Die detaillierten Positionsbeschreibungen finden Sie auf der Homepage des DAAD unter der Rubrik: Freie Lektorate und Dozenturen.

Alle Bewerbungen müssen online über das DAAD-Portal eingereicht werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 6. November 2023.

DAAD, Postfach 20 04 04, 53134 Bonn

Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden können.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.