• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote zu
Chemie Materialien und Werkstoffe Physik Maschinenbau

  • Leiter (m/w/d) des Fachbereichs "Gefahrgutverpackungen"

    19.04.2022 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Leiter (m/w/d) des Fachbereichs "Gefahrgutverpackungen" - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Abteilungsleiter*in "Analytische Chemie; Referenzmaterialien" (m/w/d)

    05.05.2022 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Adlershof
  • Fachgebietsleiter (m/w/d) "Mikrobiologische Risiken"

    28.04.2022 Umweltbundesamt Dessau (UBA) Berlin Fachgebietsleiter (m/w/d) "Mikrobiologische Risiken" - Umweltbundesamt Dessau (UBA) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w/d) des Fachbereichs "Gefahrgutverpackungen"

Veröffentlicht am
19.04.2022
Bewerbungsfrist
14.05.2022
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin-Steglitz

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „ Gefahrgutumschließungen“ in Berlin-Steglitz zum 1. Januar 2023 ein*e

Leiter*in des Fachbereichs "Gefahrgutverpackungen" (m/w/d)

Besoldungsgruppe B 1 BBesO (Direktor/in und Professor/in) / außertarifliches Entgelt
Beamten- / unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit / teilzeitgeeignet


Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Führungskräften!

Ihre Aufgaben:

  • Strategische, personelle und fachliche Leitung des Fachbereichs „Gefahrgutverpackungen“
  • Führung und Motivierung eines Teams qualifizierter Mitarbeiter*innen
  • Koordination und Durchführung der hoheitlichen Aufgaben des Fachbereichs im Bereich des Gefahrguttransports und der Zulassung, Baumusterprüfung und Qualitätsüberwachung von Gefahrgutverpackungen
  • Aktive Mitarbeit im Aktivitätsfeld „Elektrische Energiespeicher“ und Durchführung sicherheits­technischer Forschung und Untersuchungen von Energiespeichern
  • Politikberatung der verschiedenen Ressorts zu den genannten Fragestellungen
  • Impulsgebende Begleitung und eigene Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsvorhaben 
  • Konzipierung von Themenstellungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs und deren Betreuung im Rahmen Ihrer Forschungstätigkeiten 
  • Aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Themenfelder der BAM als Führungskraft, besonders im Bereich Energie
  • Positionierung der BAM als Ressortforschungseinrichtung durch Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien zur Vorschriftenentwicklung, Normungsgremien, Beiräten und wissenschaftlichen Netzwerken 
  • Ausbau bestehender sowie Initiierung neuer Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnerinstitutionen

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Physik, Chemie, Physikalische Chemie, Maschinenbau oder Werkstofftechnik und sehr gute Promotion sowie weit darüber hinausgehende wissenschaftliche Leistungen oder vergleichbare Leistungen
  • Umfangreiche Kenntnisse des nationalen und internationalen Gefahrgutrechts, insbesondere im Bereich der Gefahrgutverpackungen
  • Kenntnisse im Bereich von elektrischen Energiespeichern hinsichtlich sicherheitstechnischer Fragestellungen
  • Erfahrungen in der Abstimmung mit den betroffenen Ressorts / Ministerien
  • Führungspersönlichkeit mit Erfahrungen in der personellen und fachlichen Leitung von wissenschaftlich-technischen Arbeitsbereichen
  • Umfangreiche Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, erfolgreichen eigenen Einwerbung von Drittmitteln, Publikation und Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen sowie Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
  • Verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
  • Erfahrungen in der Gremienarbeit, Regelsetzung und Politikberatung sowie die Einbindung in wissenschaftliche Netzwerke
  • Teamorientierter Arbeitsstil mit gutem Kommunikations- / Informationsverhalten und einem hohen Einfühlungsvermögen/Empathie 
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen / Verhandlungsgeschick

Unsere Leistungen:

  • Attraktive Position an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung
  • Unbefristetes Arbeits- oder Dienstverhältnis
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

Ihre Bewerbung:

Bewerber*innen erhalten bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich eine Besoldung nach BesGr. B 1 BBesO. Eine Beförderung nach BesGr. B 2 BBesO ist zu einem späteren Zeitpunkt bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen möglich.

Bei Bewerber*innen, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamt*innen nicht erfüllen, wird ein außertarifliches Entgelt vereinbart. Die Probezeiten gem. § 34 BLV und § 31 TVöD sind hierbei zu beachten.

Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte gebeten. Gleichzeitig verfügen Sie über die Bereitschaft zu einer späteren gegebenenfalls erforderlichen Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 14. Mai 2022. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 79/22-3.0 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne der Präsident der BAM, Herr Prof. Ulrich Panne unter der Telefonnummer +49 30 8104-1000 bzw. per E-Mail unter Ulrich.Panne@bam.de sowie Herr Dr. Thomas Goedecke, unter der Telefonnummer +49 30 8104-1300 bzw. per E-Mail unter Thomas.Goedecke@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.