• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Spezialist/in, Fachkraft Berlin Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Linux-System-Engineer (m/w/d) im Themenbereich Forschungsdatenmanagement

    29.11.2022 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin Linux-System-Engineer (m/w/d) im Themenbereich Forschungsdatenmanagement - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • IT-Spezialist*innen (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

    27.01.2023 Auswärtiges Amt Berlin, Bonn IT-Spezialist*innen (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit - Auswärtiges Amt - Logo
  • IT - Revisor/in (m/w/div)

    19.01.2023 Deutsche Rentenversicherung Bund Berlin IT - Revisor/in (m/w/div) - Deutsche Rentenversicherung Bund - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Linux-System-Engineer (m/w/d) im Themenbereich Forschungsdatenmanagement

Veröffentlicht am
29.11.2022
Bewerbungsfrist
14.01.2023
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Informationstechnik“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e

Linux-System-Engineer (m/w/d)
im Themenbereich Forschungs­daten­management

Entgeltgruppe 13 TVöD
In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage von bis zu 1.000,- Euro monatlich in Betracht kommen.
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet


Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Im Referat Informationstechnik werden zentrale IT-Services für die BAM bereitgestellt.

Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung der Forschung und dem zunehmenden Einsatz datenintensiver Methodik in der materialwissenschaftlichen Forschung und ‑prüfung stehen die Mitarbeitenden der BAM vor der Herausforderung stetig wachsende Datenmengen nachvollziehbar zu dokumentieren, langfristig zu archivieren und für andere nachnutzbar zu machen. Transparentes und nachhaltiges Forschungsdaten­management (FDM) ist zudem eine Grundvoraussetzung für den Einsatz moderner Datenanalysemethoden im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz. Hierfür bieten sich FDM-Software-Lösungen an, welche das Management und die Dokumentation von Forschungsdaten während ihres gesamten Lebenszyklus unterstützen sowie die digitale und standardisierte Repräsentation von Laborinventar und Experimenten in elektronischen Laborbüchern (engl. electronic lab notebook, ELN) ermöglichen.

Zur Förderung des digitalen Managements von Forschungsdaten soll mit dem BAM Data Store eine zentrale FDM- und ELN-Plattform (basierend auf der Open-Source-Software openBIS) eingeführt und entsprechend den Anforderungen materialwissenschaftlicher Forschungsdomänen angepasst und weiterentwickelt werden.

Als Systems Engineer im Projekt BAM Data Store – Management von Forschungsdaten konzipieren und implementieren Sie komplexe IT-Lösungen (Hard- und Softwaresysteme) mit dem Schwerpunkt auf Linux-Systemen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:
  • Betrieb, Weiterentwicklung und Optimierung der Linux-Applikationen der BAM inkl. wissenschaftlicher Applikationen
  • IT-Service-Manager*in für zentrale Linux-Applikationen im Rahmen unserer ITIL-Prozesse
  • Anforderungsmanagement und Erstellung von User Stories
  • Erstellen technischer Konzepte und Lösungsszenarien im Bereich Linux-Applikationen und Evaluation von geeigneten Technologien; inkl. eventueller Betreibersteuerung bei extern betriebenen Lösungen
  • Steuerung von bzw. Mitwirkung in komplexen Projekten zur Realisierung der Lösungen
  • Troubleshooting sowie Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Erarbeitung und Abstimmung von IT-Architektur-Konzepten für die Container-Virtualisierung zur Bereitstellung von Linux-Applikationen sowie deren Umsetzung in der zentralen IT der BAM
  • Betrieb und Betriebsoptimierung von Linux-Systemen und Applikationen
  • Selbständige Administration der linuxbasierten Applikationsserver
Ihre Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, in der Fachrichtung Informatik (Diplom, Master oder Äquivalent) oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden
  • Fundierte Fachkenntnisse und nachgewiesene Erfahrungen im Betrieb und in der Administration von Applikationen auf Linux-Servern in physischen, virtuellen und Cloud-basierten Umgebungen
  • Fähigkeit, sich selbstständig in neue Technologien einzuarbeiten und hierbei auch den Blick auf langfristige Entwicklungen und Strategien zu wahren
  • Lösungsentwicklungskompetenz in komplexen Umgebungen
  • Nachgewiesene Deutschkenntnisse min. Niveau C1 Level
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift min. Niveau B2 Level
  • Kommunikationsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen sowie bereichsübergreifendes und strategisches Denken
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie gute Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Aushandlungskompetenz
Unsere Leistungen:
  • Attraktive Position an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Behörden, Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Eine strukturierte Einarbeitung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 14.01.2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 360/22-Z.4 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Birte Schmitz unter der Telefon­nummer +49 30 8104-1920 bzw. per E‑Mail unter Birte.Schmitz@bam.de sowie Frau Godela von Drygalski unter der Telefonnummer +49 30 8104-3700 bzw. per E‑Mail unter Godela.von-Drygalski@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.