• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Geowissenschaften Physik Umwelt Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Mechatronik Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Rheinland-Pfalz Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Redaktion wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungsorganisation

    17.01.2023 Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) Koblenz Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Redaktion wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungsorganisation - Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) - Logo
  • Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Dienstaufsichtsangelegenheiten; Arbeitsbereich "Organisation"

    21.03.2023 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAfzA) keine Angabe Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich der Dienstaufsichtsangelegenheiten; Arbeitsbereich "Organisation" - Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAfzA) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Redaktion wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungsorganisation

Veröffentlicht am
17.01.2023
Bewerbungsfrist
10.02.2023
Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG)
Koblenz
logo logo
Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaft­liche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMDV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Redaktion wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungsorganisation - Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) - damit_alles_laeuft_Grafik
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat C „Controlling, Öffentlichkeits­arbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Redaktion wissenschaftlicher Publikationen und Veranstaltungs­organisation

Fachrichtung (naturwissenschaftlich, ingenieur­wissenschaftlich, geowissenschaftliche, Planungs­wissenschaften) oder für die Tätigkeit geeignete Berufserfahrung

Der Dienstort ist Koblenz.
Referenzcode der Ausschreibung 20230045_9426


Dafür brauchen wir Sie:

  • Redaktion und Herausgabe von Eigenpublikationen der BfG
  • Selbständige Erledigung aller Aufgaben im Veranstaltungsmanagement von BfG-Veranstaltungen, d. h. Konzeption, Planung, Organisation und Projektleitung
  • Tätigkeiten und adhoc-Beiträge zur allgemeinen Aufgabenerledigung/​Organisation im Referat­/​Vertretungen
  • Stakeholdermanagement/​Zusammenarbeit mit unseren Fachkollegen/‑innen

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) aus dem Spektrum der wissenschaftlichen Disziplinen der BfG (naturwissenschaftlich, ingenieurwissenschaftlich, geowissenschaftliche, Planungswissenschaften) oder ausreichende Berufserfahrung im Aufgabenfeld bzw. vergleichbare Qualifikation
Das wäre wünschenswert:
  • Erfahrung im Lektorat und Korrektorat sowie der redaktionellen Bearbeitung von wissenschaftlichen Fachtexten
  • Erfahrung in redaktionellen Tätigkeiten: stilistische Ausrichtung von Texten unterschiedlicher Disziplinen auf unterschiedliche Zielgruppen, Prüfung der Manuskripte auf Schlüssigkeit
  • Kenntnis der rechtlichen Vorgaben bei allen Formen der Veröffentlichung und Bereitstellung von Dokumenten, z. B. Persönlichkeits- und Urheber- und Nutzungsrechten, Impressumsrichtlinien, Barrierefreiheit
  • Spezialkenntnisse/​Erfahrungen aus dem Bereich des Veranstaltungsmanagements bis hin zu kaufmännischen und verwaltungsbezogenen Aspekten
  • Kenntnisse von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren und bei der Veranstaltungs­organisation
  • Tiefgreifende Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook)
  • Fähigkeit zu strukturiertem und selbstständigem Arbeiten
  • Gute Kooperationsfähigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Spezialkenntnisse/​Erfahrungen aus dem Bereich Öffentliche Vergaben
  • Erfahrung in der Arbeit mit Layout- und Bildbearbeitungssoftware
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse (mind. B1/B2)
  • Bereitschaft zu (mehrtägigen) Dienstreisen

Das bieten wir Ihnen:

Die Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe E 12.

Besondere Hinweise:

Sie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team ebenso freuen wie auf interessante berufliche Herausforderungen.

Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden. Bei Betreuungs­engpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.02.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivations­schreiben, Lebenslauf, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis oder Laufbahn­befähigungs­nachweis und Arbeitszeugnisse/­​Beurteilungen sowie Schulabschlusszeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Studienabschluss und unter „Berufserfahrungen“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre oder Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des aktuellen Arbeitgebers) ein.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechperson:

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Schäfer, Tel.: 0261 1306-5135.

Weitere Informationen unter:
https://www.bafg.de
https://www.bav.bund.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.