• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kunst, Design, Gestaltung Professor/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Professur für Grundlagen der Gestaltung (m/w/d)

    30.03.2023 Muthesius Kunsthochschule Kiel Professur für Grundlagen der Gestaltung (m/w/d) - Muthesius Kunsthochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Grundlagen der Gestaltung (m/w/d)

Veröffentlicht am
30.03.2023
Bewerbungsfrist
12.04.2023
Vollzeit-Stelle
Muthesius Kunsthochschule
Kiel
Professur für Grundlagen der Gestaltung (m/w/d) - Muthesius Kunsthochschule - Logo
An der Muthesius Kunsthochschule ist frühestens zum Wintersemester 2023/2024 die

Professur
für Grundlagen der Gestaltung (m/w/d)

(W2 BBesO)

zu besetzen.

Die Muthesius Kunsthochschule ist die einzige Kunsthochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Raumstrategien, Kommunikationsdesign, Industriedesign, Freie Kunst sowie das Lehramt Kunst an Gymnasien in Kooperation mit der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel für insgesamt ca. 640 Studierende an. Die Hochschule zeichnet sich außerdem durch das Zentrum für Medien, das Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften sowie eine Vielzahl von Werkstätten aus.

Der gestaltungsorientierte und transdisziplinär angelegte Studienbereich Raumstrategien wurde 2005 an der Muthesius Kunsthochschule Kiel im Bereich Design etabliert und weist ein 6-jähriges Curriculum auf. Das Bachelor-Studium Szenografie/Raumstrategien und das Master-Studium Raumstrategien ist an den Schnittstellen von Architektur, Urbanismus, Szenografie, Ausstellungsgestaltung und Design angesiedelt. Im Zentrum des Bachelor-Studiums Szenografie/Raumstrategien steht die künstlerische und kritisch reflektierte Auseinandersetzung sowie experimentelle Praxis in temporären und digitalen Räumen. Im Master-Studium Raumstrategien gewinnt die künstlerische Forschung im Raum zentrale Bedeutung.

Projektbezogene Auseinandersetzungen sind vom aktuellen Raum-Diskurs geprägt und reichen von prozessorientierten gestalterischen Strategien und ortsspezifischen Interventionen bis hin zu Simulationen und Installationen im Maßstab 1:1.

Der Aufgabenbereich der Professur umfasst die szenografische, architektonische und raumgestaltende Grundlehre, die Konzeption und Durchführung von Studienprojekten mit Fokus auf temporäre Architekturen und narrative, abstrakte und performative Strategien im Raum.

Zum Aufgabengebiet gehört neben der Lehre im Bachelor- und im Master-Studiengang auch die Betreuung von Abschlussarbeiten in beiden Studiengängen.

Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in gestalterischen Disziplinen (Szenografie, Raumstrategien, Architektur, Städtebau, Design oder verwandte Bereiche). Mehrjährige eigenständige Praxis sowie methodisch theoretische Zugänge zu Ästhetik und Raumtheorien werden ebenfalls vorausgesetzt.

Weitere Einstellungskriterien:
  • Publizistische und/oder praktische Erfahrung in den benannten Feldern
  • Kritische Auseinandersetzung mit Raum, insbesondere mit Fokus auf aktuelle soziokulturelle Fragestellungen
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von transdisziplinären, künstlerischen Projekten
  • Besonderes Engagement in der Lehre
Wir wünschen uns Bewerber:innen, die an einer diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation mitwirken und an Kooperationen innerhalb und außerhalb der Muthesius Kunsthochschule und mit anderen Hochschulen interessiert sind. Die pädagogische Eignung sollte durch Lehrerfahrungen nachgewiesen werden. Ebenso wird ein Interesse an der aktiven Weiterentwicklung des Studienbereichs in Praxis und Theorie vorausgesetzt. Auch wird die Arbeit in der Selbstverwaltung und Gremienarbeit erwartet.

Die Mindesteinstellungsvoraussetzungen nach § 61 Abs. 1-3 oder ggf. Abs. 5 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (HSG) müssen erfüllt werden. Auf eine mögliche Befristung gemäß § 63 Abs. 1 HSG wird hingewiesen.

Die Muthesius Kunsthochschule möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen fördern und setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Kunsthochschule ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Arbeitsproben sind bis zum 12.04.2023 ausschließlich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument einzureichen über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter https://muthesius-kunsthochschule.de/im-fokus/stellenausschreibungen/. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Filmen als Dateien, sondern verweisen Sie per Link auf die Plattform, auf der sich der Film befindet. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen https://muthesius-kunsthochschule.de/hinweise-der-muthesius-kunsthochschule-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren/ entnehmen.

Muthesius Kunsthochschule, Das Präsidium, Legienstraße 35, 24103 Kiel
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.