Die Hochschule Koblenz (
www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Im Fachbereich Ingenieurwesen ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Professur für Systems Engineering
(Bes. Gr. W 2)
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit umfassender Kompetenz und berufspraktischen Erfahrungen, die im Studiengang „Digital Engineering and Management“ die Lehrgebiete Systems Engineering und IT-Sicherheit in Lehre, Forschung und deren Anwendung im Fachbereich Ingenieurwesen vertritt.
Voraussetzungen sind neben pädagogisch-didaktischer Eignung ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Ingenieur-, Natur- oder Informationswissenschaften, mehrjährige berufspraktische Erfahrungen auf diesem Gebiet sowie eine qualifizierte Promotion in den Themenfeldern des Lehrgebiets.
Erwartet werden:
- fundierte Kenntnisse in den Grundlagen und Basistechnologien der Lehrgebiete,
- praktische Erfahrungen in der Anwendung von Systems Engineering und Themenstellungen der IT-Sicherheit im ingenieurwissenschaftlichen Umfeld,
- Mitarbeit in und Initiierung von Forschungsprojekten zum Wissenstransfer idealerweise auch in die regionale Wirtschaft,
- Lehrerfahrung oder die Bereitschaft zur pädagogischen Weiterbildung,
- aktive Mitarbeit in der Selbstverwaltung, bei allen einschlägigen Prüfungen sowie bei der Weiterentwicklung der Studiengänge,
- soziale Kompetenz und Fähigkeit zur Team- und Projektarbeit,
- Bereitschaft zur einschlägigen Fort- und Weiterbildung.
Eine hohe Qualität der Lehre und der unterstützenden Begleitung der Studierenden in ihren Lernprozessen ist uns ein wichtiges Anliegen. Dies beinhaltet die Bereitschaft zu Blended-Learning, Online-Lehre und Lehrevaluation, die Durchführung von Lehre in deutscher und englischer Sprache und eine wöchentliche Anwesenheit, welche die qualifizierte Beratung und regelmäßigen Kontakt zu Studierenden sowie die Mitwirkung an den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ermöglicht. Von der Bewerberin und dem Bewerber wird erwartet, sich mit dem Leitbild und dem Qualitätskonzept der Hochschule einverstanden erklären zu können.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (HochSchG).
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen. Weibliche Bewerberinnen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, da eine Unterrepräsentanz im Bereich der Professuren an der Hochschule Koblenz vorliegt (§ 3 Abs. 8 Landesgleichstellungsgesetz RLP). Daher werden qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei bis zum
31.05.2023 an den Dekan des Fachbereichs Ingenieurwesen der HS Koblenz, Herrn Prof. Dr. Ing. Thomas Schnick, E- Mail:
schnick@hs-koblenz.de.
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte mit optionierten Plätzen für die Kinder von Lehrenden und Beschäftigten. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.