White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Top Job

Professur "Medieninformatik"

Veröffentlicht am 1. November 2017 (vor 477 Tagen)
Bewerbungsende 15. Dezember 2017 (vor 433 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Wilhelm Büchner Hochschule Pfungstadt Darmstadt
Logo
Die 1996 gegründete Wilhelm Büchner Hochschule ist heute mit über 6000 Studierenden Deutschlands größte private Hochschule für Technik. In den Bereichen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Ma­schinenbau, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Wirtschafts­inge­nieur­wesen und Technologiemanagement bieten wir berufsbegleitende, inter­disziplinäre Studiengänge an. Die in Pfungstadt bei Darmstadt ansässige Hochschule ist staatlich anerkannt, gehört zur Klett Gruppe und ist führend auf dem Gebiet der innovativen Studienkonzepte im Fernstudium.

Vor dem Hintergrund unseres dynamischen Wachstums besetzen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt die nachfolgend ausgeschriebene

Professur „Medieninformatik“

Ihre Aufgaben
Als Professorin/Professor an der Wilhelm Büchner Hochschule verantworten Sie die Lehre für Studierende der Medieninformatik mit fachlichen Ausrichtungsmöglichkeiten wie z. B. Mediendesign, -produktion oder -technik. Aus Ihrem bisherigen Wirkungsfeld können Sie zusätzliche Erfahrungen in unsere Bachelor- und Master-Studiengänge Digitale Medien bzw. Medieninformatik einbringen.
In der Lehre erstellen Sie u. a. fernstudienspezifische Studienmaterialien, bereiten Prüfungen vor und führen Präsenz- und Online-Veranstaltungen durch, z. T. auch in Englisch. Ferner wirken Sie bei der Entwicklung neuer Studienangebote mit und übernehmen Aufgaben in der angewandten Forschung, im Studienbetrieb und in der akademischen Selbstverwaltung. Bei Ihren Tätigkeiten werden Sie von einem eingespielten Team unterstützt.
Ihr Profil
Voraussetzung für die Professur sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion im Bereich Informatik sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Sie verfügen über eine ausgeprägte Serviceorientierung, die Arbeit mit Studierenden bereitet Ihnen große Freude. Sie haben Erfahrung in der Lehre und idealerweise bereits moderne Hochschuldidaktik praktiziert. Sie haben die Fähigkeit, Prozesse zu steuern und in Ihrem Verantwortungsbereich strukturiert und zielorientiert vorzugehen. Wir erwarten darüber hinaus die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten bringen Sie mit. Die teamorientierte Arbeit erfordert Ihre Anwesenheit in Pfungstadt, daher stehen Sie einem Umzug ins Rhein-Main-Gebiet offen gegenüber.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule und eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung.
Sie sind interessiert? Dann möchten wir Sie gern kennenlernen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2017
unter Angabe des nächstmöglichen Einstellungstermins und Ihrer
Gehaltsvorstellung an:
Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Deicke
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Praesident@wb-fernstudium.de
www.wb-fernstudium.de Logo

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Hessen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) "Design interaktiver Medien"
  • Hochschule Fulda
  • Fulda


  • Professur Medienmanagement mit Schwerpunkt Marketing (Online-Lehre im Fernstudium)
  • Hochschule Macromedia
  • deutschlandweit


  • Qualifikatonsprofessur (W1) für Computeralgebra
  • Universität Kassel
  • Kassel
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.