Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik zum 1. Oktober 2023 eine
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in einem Teilgebiet der algebraischen Geometrie, welches die vorhandenen Arbeitsgebiete ergänzt, international exzellent ausgewiesen ist. In der Forschung wird Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Kooperation mit den bestehenden Arbeitsgruppen in der komplexen Geometrie, in der Zahlentheorie und in der Algebra erwartet, insbesondere im Hinblick auf gemeinsame größere Forschungsanträge.
Im Bereich der Lehre soll die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) an der Ausbildung in den Mathematikstudiengängen einschließlich Lehramt mitwirken, insbesondere im Bereich der Algebra und Geometrie. Beteiligung am Lehrangebot der Mathematik für andere Fächer wird erwartet. Erfahrung in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses wäre wünschenswert.
Die Fähigkeit, in englischer Sprache zu unterrichten, wird vorausgesetzt; internationale Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen bereit und in der Lage sein, zumindest mittelfristig auch auf Deutsch zu unterrichten.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren (m/w/d) an Universitäten des Freistaates Bayern. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter
www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).
Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 19.06.2022 erbeten, sind an den Dekan der Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik, Prof. Dr. Volker Ulm, zu richten und unter
https://uni-bayreuth.berufungsportal.de einzureichen. Der Dekan steht für Fragen und weitere Informationen unter
dekanat.mpi@uni-bayreuth.de zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.