• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Bayern Forschungseinrichtung

  • Referent/in für Redaktion und Presse (m/w/d)

    10.05.2023 bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation München Referent/in für Redaktion und Presse (m/w/d) - bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation - Logo

Referent/in für Redaktion und Presse (m/w/d)

bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation
Veröffentlicht am
10.05.2023
Bewerbungsfrist
05.06.2023
Arbeitsbeginn am
01.09.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Referent/in für Redaktion und Presse (m/w/d) - bidt - Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation - Logo
München

Über uns

Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ist ein Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu verstehen. Damit liefert es die Grundlagen, um die Zukunft mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Das bidt fördert herausragende interdisziplinäre Forschung und liefert als Think Tank Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft evidenzbasierte Empfehlungen. Forschung findet am Institut im offenen Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von zielgruppenspezifischen und mediengerechten Texten (z. B. für Website, Presse, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Betreuung Pressearbeit (insb. Koordination von Anfragen, Pressebetreuung, Presseversand, Presseevents, Platzierung von ExpertInnen, Medienmonitoring)
  • Redaktionelle Betreuung und Koordination von hauseigenen Publikationen (z. B. Analysen und Studien, bidt Magazin)
  • Koordination von Dienstleistern und Qualitätssicherung für Veröffentlichungen
  • Unterstützung bei Aufbau und Betreuung eines Netzwerks von Medienvertreterinnen und -vertretern, strategischer Partner und Multiplikatoren 
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikations- und Transferstrategien für eine prominente Positionierung des Instituts in den Medien und gegenüber relevanten Stakeholdern
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Kanälen und Formaten der Wissenschaftskommunikation im Sinne eines offenen Dialogs von Wissenschaft und Gesellschaft

 Ihr Profil

  • Hochschulstudium sowie mehrjährige Berufserfahrung in mehreren der oben genannten Aufgabenbereiche
  • Kompetenzen in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Journalismus und Pressearbeit
  • Profunde Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft sowie persönliches Netzwerk im Bereich Medien, Politik oder Wirtschaft
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern 
  • Kommunikationsstärke sowohl digital als auch analog
  •  Verständnis der digitalen Transformation und ihrer technologischen Trends sowie Gespür für aktuelle Entwicklungstendenzen und gesellschaftspolitische Themen
  • Zielorientierung, Umsetzungsstärke, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
  • Exzellente Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift und profunde Kenntnisse der englischen Sprache
  • Beherrschung von Web-basierten Applikationen für Kollaboration und Kommunikation sind erforderlich

Wir bieten Ihnen

  • Eine intellektuell anregende, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten in einer neuen und wachsenden Forschungseinrichtung
  • Mitgestaltung einer innovativen, integrierten und crossmedialen Kommunikation
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team 
  • Mitarbeit an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen im Bereich Digitalisierung an der Schnittstelle von Forschung, Politik und Gesellschaft 
  • Zugang zu einem hochkarätigen wissenschaftlichen Umfeld
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice

Wir arbeiten kooperativ und legen viel Wert auf Eigeninitiative und ein wertschätzendes Miteinander.

Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Die Stelle (TV-L Tarifgruppe E13) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzbar und zunächst auf 2 Jahre befristet.

Ihre Bewerbung

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 05.06.2023 über unser Bewerbungsportal hoch (https://bidt.jobs.personio.de/) oder senden Ihre Bewerbung per E-Mail an:

E-Mail: karriere@bidt.digital

Stichwort: Redaktion und Presse

Bitte reichen Sie die Unterlagen als ein PDF-Dokument ein (keine Einzeldateien)

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen zur Ausschreibung:

​Dr. Margret Hornsteiner, Abteilungsleiterin Dialog (margret.hornsteiner@bidt.digital)

DATENSCHUTZHINWEIS

Sie finden die Datenschutzerklärung unter  https://www.bidt.digital/datenschutzerklaerung/

Kontakt

Dr. Margret Hornsteiner
Abteilungsleiterin Dialog
karriere@bidt.digital
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.