• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Referent (m/w/d) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung

    15.07.2022 Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) e.V. Düsseldorf Referent (m/w/d) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung - Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) e.V. - Logo
  • Referententätigkeit im Büro des Staatssekretärs des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

    17.08.2022 Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Referententätigkeit im Büro des Staatssekretärs des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen - Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Veröffentlicht am
15.07.2022
Bewerbungsfrist
08.08.2022
Teilzeit-Stelle
Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) e.V.
Düsseldorf
Referent (m/w/d) für wissenschaftliche Nachwuchsförderung - Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK) c/o Technische Uni Dortmund c/o Technische Uni Dortmund - Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW e.V. - Logo

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in Nordrhein-Westfalen e. V. (LRK-NRW) sucht ab 1. September 2022 einen

Referenten (m/w/d)
für wissenschaftliche Nachwuchsförderung

Die LRK-NRW ist ein Zusammenschluss der 14 Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Universität Witten/Herdecke und der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Unter dem Dach der Nachhaltigkeitsinitiative Humboldtn kooperiert die LRK-NRW im Bereich der Nachwuchsförderung mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Diese fördert seit 15 Jahren mit dem Jungen Kolleg herausragende junge Wissenschaft­lerinnen, Wissenschaftler und Kunstschaffende. Für eine Abordnung an die Akademie in Düsseldorf sucht die LRK-NRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens jedoch ab 1. September, einen Referenten (m/w/d) für die Begleitung der neu einzurichtenden Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit im Jungen Kolleg.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Unterstützung der neu einzurichtenden Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
  • Mitwirkung bei der Entwicklung sowie Koordination und Organisation von Formaten für die Präsentation der Ergebnisse der Arbeitsgruppe
  • inhaltliche Prüfung der Mittelverwendung
  • Ausbau der Kontakte mit anderen Nachwuchsgruppen in Nordrhein-Westfalen

Sie verstärken in dieser Position das derzeit dreiköpfige Arbeitsteam des Jungen Kollegs in der Akademienverwaltung und sind hier Ansprechperson für die Mitglieder der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit im Jungen Kolleg sowie zentrale Anlaufstelle für den Austausch innerhalb der Akademie mit der Arbeitsgruppe.

Ihr Portfolio:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im Wissenschafts- oder Forschungsmanagement vorteilhaft
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative sowie hohe Dienstleistungsbereitschaft
  • ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Kommunikations- und Moderationsstärke
  • sichere Anwendung aller gängigen MS Office-Programme
  • hohes Maß an Sorgfalt und Verlässlichkeit sowie sehr gutes Zeitmanagement
  • gute Englischkenntnisse

Darüber hinaus schätzen Sie es, in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien zu arbeiten und zeigen Interesse an hoch­schul­politischen Fragen, der Forschungs- und Bildungspolitik sowie der Wissenschaftsverwaltung.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigung im universitären Umfeld mit engem Kontakt zur Wissenschaftspolitik
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team
  • flexibles, eigenverantwortliches Arbeiten

Die Entgeltzahlung orientiert sich an den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem anfänglichen Stundenumfang von 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Eine Erhöhung des Stundenumfangs in Abhängigkeit vom Aufwuchs der den Universitäten zur Verfügung stehenden Stipendienplätze im Jungen Kolleg ist vorgesehen. Die Stelle ist für die Dauer der zwischen LRK-NRW und Akademie geschlossenen Kooperationsvereinbarung zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2029, wobei eine Verlängerung um mindestens vier weitere Jahre angestrebt wird.

Arbeitsort ist der Sitz der Verwaltung der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Düsseldorf. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Be­wer­bungs­kosten werden nicht erstattet.

Sollte diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 8. August 2022 zusammengefasst in einem PDF (max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an bewerbung@lrk-nrw.de. Die ersten Auswahlgespräche sollen am 18. August in Düsseldorf stattfinden.

Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen an der Akademie Herr Dirk Borhart unter 0211 61734-34 gern zur Verfügung. Rückfragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an den Geschäftsführer der LRK-NRW, Herrn Sebastian Kraußer, unter der Telefonnummer 0211 437939-10.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.