• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Politik Assistent/in, Referent/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftspolitik

    21.05.2021 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Berlin Referent (m/w/d) für Wissenschaftspolitik - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Logo
  • Wissenschaftliche Referentinnen oder Referenten (w/m/d) Schwerpunkt Bildungs-, Erziehungs- oder Politikwissenschaften o. ä. - Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung

    03.02.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn, Berlin Wissenschaftliche Referentinnen oder Referenten (w/m/d) Schwerpunkt Bildungs-, Erziehungs- oder Politikwissenschaften o. ä. - Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Referent:in Politischer Dialog mit dem Schwerpunkt Kommentierung von Gesetzgebungsverfahren (m/w/d)

    27.01.2023 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Referent:in Politischer Dialog mit dem Schwerpunkt Kommentierung von Gesetzgebungsverfahren (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
  • Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) im Bereich "Politikwissenschaft / Global Governance" - 23/10/D/WBGU-b

    16.01.2023 Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung Berlin-Mitte Wissenschaftliche/r Referent/in (m/w/d) im Bereich "Politikwissenschaft / Global Governance" - 23/10/D/WBGU-b - Alfred-Wegener-Institut (AWI) - Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Wissenschaftspolitik

Veröffentlicht am
21.05.2021
Bewerbungsfrist
20.06.2021
Vollzeit-Stelle
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Berlin
DFG - Logo
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.

Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 900 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft begutachtet, fördert und begleitet jährlich mehr als 30.000 Projekte in allen Wissenschaftsbereichen. Das Berliner Büro deckt mit seinem Aufgabenportfolio die Bereiche Politikberatung, Pflege der internationalen Zusammenarbeit, Kommunikation mit Öffentlichkeit und Medien sowie das Veranstaltungsmanagement ab. Zur Verstärkung unseres Berliner Büros suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referentin/Referenten (m/w/d)
für Wissenschaftspolitik

Ihre Aufgaben:
  • Beobachtung, Analyse und Begleitung wissenschaftspolitischer Prozesse und Gesetzesinitiativen auf Bundes- und Länderebene, insbesondere Bundestag und Bundesrat, auf Parteiebene und auf Ebene der politischen Stiftungen sowie ausgewählter Bundesländer
  • Beobachtung von EU-Rechtsetzungsakten sowie Analyse und Begleitung der Umsetzungsprozesse in nationales Recht
  • Unterstützung im Rahmen der Beteiligung der DFG an Verbändeanhörungen in Gesetzgebungsverfahren
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungs- und Kommunikationsformaten für politische Entscheidungsträger/innen
  • Kontaktpflege zu politischen Entscheidungsträger/innen
  • Informations- und Beratungstätigkeit über Aufgaben und Förderinstrumente der DFG
Ihre Qualifikation:
  • erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium der Politik- oder Rechtswissenschaften; vorzugsweise mit Promotion
  • mehrjährige Berufserfahrung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland und ausgeprägtes Interesse an politischer Arbeit für eine disziplinübergreifende Forschungsförderorganisation
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, effektiv zu interagieren und mehrere Ebenen innerhalb einer Organisation einzubinden; ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • analytisches und strategisches Denken; hohes Abstraktionsvermögen
  • vertiefte Kenntnisse des deutschen und europäischen Wissenschaftssystems erwünscht
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen eine gründliche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Weiterbildungsangebot. Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Die Position ist unbefristet zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.06.2021 mit Angabe der Kennziffer 55/2021. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende Juli statt. Weitere Stellenangebote sowie Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter http://jobs.dfg.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Riecke-Poschadel (Tel. 0228 885-2532 jobs@dfg.de) zur Verfügung.

Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn


Bewerben



Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen an.

DFG - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.